Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ok, das ist halt, wie Klaus schon anmerkt, die quick & dirty Variante, wie man den Wagen nochmal 1-2 Mal durch den TÜV bekommt. Eine fachgerechte Instandsetzung würde man anders machen.
  • Autor
Ihr habt wohl recht, der Wagen hat sich bis jetzt als "Wundertüte" entpuppt, hauptsächlich frage ich mich wie er vor einem halben über den TÜV gekommen ist. Die Reparatur mit der "Heißen Nadel" gibt mir Zeit festzustellen was noch kommt. Ich hoffe das sich dir notwendigen Arbeiten über die Jahre verteilen.
  • Autor

saab-b205e.jpg.dfa639617c9dea9b1fa8b80a8579aec5.jpg

Kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist (im blauen Kreis ) . Das ist bei meinem Motor nicht vorhanden.

  • Autor
Danke für die schnelle Antwort. Da ich einen "Schalter" habe brauche ich das nicht. Aber aus der Öffnung im Ventildeckel dahinter triff in geringen mengen Öl aus, muss da ein Verschluss hin?
  • Mitglied

Typische Inkontinenz-Stelle.

"Richtig": Ventildeckel ab und die Dichtung erneuern.

Auch gut: Zusätzlichen Dichtungsstopfen kaufen, von außen zusätzlich einsetzen, mit einer Lasche von dem unterhalb gelegenen Gewinde, an dem die Vakuumpumpe angeschraubt wird, fixieren.

1749129833618.png.1cb03e98e44806c89df06ca96eb8b8e9.png

Alternativ gibt es so einen Stopfen auch als professionelles Set.

Ganz einfach: Dichtungsmittel (mehr oder weniger ordentlich) reinschmieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.