Veröffentlicht 10. Juni10. Jun An meinem Diesel wird der DPF nicht regeneriert. Auch das regenerieren mit dem Tech2 funktioniert nicht, die wird immer wieder vor erreichen der Temperatur abgebrochen, wegen der Fehlermeldung "DPF verstopft". Ich habe nun einen neuen DPF von Skandix verbaut. Nach 100 km kam wieder die Fehlermeldung "DPF verstopft" Selbstverständlich habe ich den neuen DPF mit dem Tech2 angelernt. Das Auto rußt nicht und fährt für 2, 3 Kilometer ganz normal wenn ich nur den Fehler lösche. Ich weiß nun nicht mehr wo ich suchen soll der DPF kann doch nach 100 Kilometern nicht schon wieder voll sein?
10. Juni10. Jun https://saab-cars.de/threads/dieselpartikelfilter-wird-nicht-ausgebrannt.67561/page-3 Kann auch durchaus der Differenzdrucksensor sein oder dessen Schlauch.
25. Juni25. Jun Autor Ich kann den Fehler nicht finden. Mittlerweile habe ich den Differenszdrucksensor habe ich getauscht, die Druckleitung vom Partikelfilter zum Sensor habe ich geprüft. Den Endschalldämpfer habe ich gegen einen guten, gebrauchten getauscht. Alle ohne Erfolg. Wenn ich per Tech2 regenerieren möchte steigt der Druck auf 15 MPa und die Regeneration wird noch vor erreichen der Regenerationstemperatur abgebrochen. Vielleicht hat doch noch einer eine Idee?
25. Juni25. Jun Wenn ich per Tech2 regenerieren möchte steigt der Druck auf 15 MPa Nein, ganz sicher nicht! Das wären 150 bar. Das kann nicht sein. und die Regeneration wird noch vor erreichen der Regenerationstemperatur abgebrochen. Und sollte wirklich der Wert angezeigt werden, dann ist was am der Messung falsch.
26. Juni26. Jun Autor Nein, ganz sicher nicht! Das wären 150 bar. Das kann nicht sein. Und sollte wirklich der Wert angezeigt werden, dann ist was am der Messung falsch. Da habe ich mich wohl verlesen/verschrieben, es werden 15 kPa angezeigt. Die Adaptionswerte hast du zurückgesetzt? Ich habe nur den neuen Partikelfilter im Tech2 angemeldet. Muss ich noch etwas beachten? Wenn ja, wie wird das gemacht?
26. Juni26. Jun Da habe ich mich wohl verlesen/verschrieben, es werden 15 kPa angezeigt. Möglich. Aber das wäre ziemlich am unteren Ende des Messbereiches (bis 100kPa). Wundert mich daher, dass das eine Problem sein soll. PS: Im WIS steht unter manueller Regeneration noch der Hinweis, dass kein Pedal berührt werden darf. Sprich die müssen alle in Ruhestellung erkannt werden. Ich habe nur den neuen Partikelfilter im Tech2 angemeldet. Muss ich noch etwas beachten? Wenn ja, wie wird das gemacht? Beim 932 gab es meine ich eine Prozedur dafür im Tech, für den 9-5 steht im WIS nur Adaptionswerte zurücksetzen. Keine eigene Erfahrung damit am 9-5.
26. Juni26. Jun 15kPA sind i.O. , das ging bei mir auch gerne mal bis 50kPa hoch wenn der DPF "voll" war. WIS:
26. Juni26. Jun Autor 15kPA sind i.O. , das ging bei mir auch gerne mal bis 50kPa hoch wenn der DPF "voll" war. Warum bringt dann mein Saab die Störung P01909 "Partikelfilter verstopft? Den Partikelfilter selbst habe ich mit dem Tech2 zurückgesetzt.
26. Juni26. Jun Warum bringt dann mein Saab die Störung P01909 "Partikelfilter verstopft? Gute Frage. => https://saabwisonline.com/9-5-9600/2008/2-engine/engine-management-system-edc-16/fault-diagnosis-diagnostic-trouble-codes/p1909 Sollte danach nur auf den Differenzdrucksensor schauen. Den Partikelfilter selbst habe ich mit dem Tech2 zurückgesetzt. Du meinst mit https://saabwisonline.com/9-5-9600/2008/2-engine/engine-management-system-edc-16/fault-diagnosis-general/activate-menu "Particle Filter Replaced" ? Was steht denn jetzt in "Exhaust Particle Filter Soot Density" in https://saabwisonline.com/9-5-9600/2008/2-engine/engine-management-system-edc-16/fault-diagnosis-general/read-values-menu
27. Juni27. Jun Vielleicht ein elektrisches Problem. Wackelkontakt im Kabel zum Differenzdrucksenor, so dass er kurzzeitig den Differenzdruck verliert? Mit Adaptionswerte zurücksetzen meinte ich natürlich die im WIS beschriebene Prozedur nach dem Partikelfiltertausch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.