Zum Inhalt springen

Projekt 2,Motor-swap, 235R >205E

Empfohlene Antworten

  • Autor

Ich glaube irgendwas ist kaputt gegangen, kann es Steuergerät nach mehreren Versuchen anlernen, Motor springt an geht nach ca 1 min wieder aus!

Fehler Trionic fehlt!

😰

Obwohl Motor kalt laufen die Lüfter

Das Vorhandensein aller Masseanschlüsse, v.a. am Thermostatgehäuse prüfen!

Der Fehler "Trionic fehlt" ist jetzt ein bischen dünn. Irgendwelche andere Symptome?

Batteriespannung, Anzeigen im Tacho etc. alles normal?

Die Trionic bekommt Dauerplus (+30) an Pin 23. Kommt über Maxisicherung 2 im Motorraum (Hauptrelais, Kraftstoffpumpenrelais) und Sicherung 17 links am Armaturenbrett. Zündungsplus (+15) kommt über Sicherung 27 an Pin 43.

Beide Spannungen müssen vorhanden sein, ansonsten keine Verbindung zur Trionic.

Masse bekommt die T7 an Pin 25, 47 und 62

  • Autor

Danke , werde ich morgen prüfen!

Videos kann man hier keine hochladen oder?

Gruß Mark

Danke , werde ich morgen prüfen!

Videos kann man hier keine hochladen oder?

Gruß Mark

Du kannst z.B. YT nehmen und verlinken.

Das sieht mir danach aus als ob der P-Bus anfängt verrückt zu spielen.

Wenn nur die Zündung an ist für mehrere Minuten kommt kein Fehler?

Nur im Leerlauf laufen lassen, kommt dann auch der Fehler?

  • Autor
Wenn nur Zündung an, klappert es Relais B vom Automatik Getriebe und der Lüfter läuft obwohl Motor kalt!
Hm, mal die Masseverbindungen prüfen. Optisch, gegebenfalls auch unter Last messen.
  • Autor

Werde morgen mal den Kabelbaum kontrollieren, eventuell sind ja Kabel gebrochen, hab eigentlich nur mehrmals die Steuergeräte ausgetauscht!

Ist das ein bekanntes Problem, das ab und zu im Kabelbaum Leitungen brechen?

Immerhin 28Jahre alt!

Kommt gelegentlich vor. Aber nicht dass man jetzt sagen könnte Check dies oder das Kabel. Probleme mit Masseverbindungen sind hingegen häufiger und sorgen dann für Potentialverschiebungen, die massebezogene Signale massiv stören können. Neben dem dicken Verbindungen sorgen die dünnen am Kopf immer wieder für Probleme.

Hast du den Kabelbaum vom neuen Motor oder von der Karosserie drin ?

Der Kabelbaum ist noch der von der Karosse

Ich kann dir sagen, daß du mit einem losem Massekabel am Thermostatgehäuse schnell mal mitten auf der Kreuzung stehen bleibst. Dabei klackern die Relais unter dem Armaturenbrett auch wie verrückt. Das Kabel ist zwar klein, aber irgendwie sehr essentiell für die Steuerung.

Woher ich das weiß? War meine Kreuzung mit viel Begeisterung ringsherum.

  • Autor

Vielen Dank für eure Tips und Bemühungen, ich gebe noch nicht auf, bin aber leider nahe dran!

Gruß Mark

  • Autor

Moin, etwas habe ich noch vergessen zu erwähnen, hatte noch einen Fehlercode P1921

Ich schaue mir heute mal den Kabelbaum genauer an!

IMG_3379.thumb.jpeg.f46e420942d3cd614a49ca0463293f11.jpeg

502: TCM

540: Hauptinstrument (Tacho)

632: TWICE

doc24096.pdf

  • Autor

Hallo zusammen, es Auto läuft, bin glücklich, 2 Fehler waren vorhanden, einmal ein korrodierter PIN an der Steckverbindung an der Spritzwand hinter der Drosselklappe, und einmal eine nicht festgeschraubte Masseverbindung am Thermostatgehäuse, was natürlich meine Schuld war!😡

Ich möchte mich recht herzlich bedanken, für die vielen Tips , Ihr seid wirklich klasse!

Vielen Dank!

Auto fährt, zieht gut durch ohne zu ruckeln, zurzeit ist ein Originales Steuergerät 230ps 2001 Schalter verbaut , was aber nicht drin bleiben kann!

Es harmoniert auch nicht mit der Vin im Dice, mit folgender Meldung , siehe Bild

Gruß Mark

IMG_3385.thumb.jpeg.8e1106e4d524e47df1e98b3e51589632.jpeg

df78447c-ff62-4f60-8b2f-65b92b55abdf.thumb.jpeg.15cdba145b0586d32cc7ebdb1c0720a7.jpeg

Hallo zusammen, es Auto läuft, bin glücklich, 2 Fehler waren vorhanden, einmal ein korrodierter PIN an der Steckverbindung an der Spritzwand hinter der Drosselklappe, und einmal eine nicht festgeschraubte Masseverbindung am Thermostatgehäuse, was natürlich meine Schuld war!😡

Ich möchte mich recht herzlich bedanken, für die vielen Tips , Ihr seid wirklich klasse!

Vielen Dank!

Auto fährt, zieht gut durch ohne zu ruckeln, zurzeit ist ein Originales Steuergerät 230ps 2001 Schalter verbaut , was aber nicht drin bleiben kann!

Es harmoniert auch nicht mit der Vin im Dice, mit folgender Meldung , siehe Bild

Gruß Mark

Die Masseverbindung am Thermostatgehäuse ist echt fies. Wenn das vorher noch nicht jemand gehabt hat, sucht sich die freie Werkstatt den Wolf.

Glückwunsch das er wieder läuft. Der Rest wird dann auch noch.

Eile ist der Grundstein für Fehler.

 

VG Christian

  • Autor

Frage , könnte morgen ein Originales Steuergerät bekommen, eventuell für immer, von einem 2000 Kombi mit 230Ps

Mit der Vin Nummer YS3EH55G6Y3058795

 

Meine Originale 2.0l Vin ist

YS3EF48C3X3024417

Welche Vin muss ich ins Dice schreiben das es passt?

Verstehe es noch nicht so ganz!

Die Aufschlüsselung der Vin habe ich mir angesehen, aber auf welche Stellen der Vin kommt es an!

Könnte ich zb

YS3EF48G3Y3024417 ins Dice schreiben?

Würde das dann funktionieren?

Gruß Mark

IMG_3403.thumb.jpeg.2617789909e623bfcf802de3386e1f97.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.