Zum Inhalt springen

Ford V4 Registervergaser Solex32TDID Umbau auf manuellen Choke

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Guten Abend, Ich habe eine Ford V4 Register Vergaser Solex 32TDID. Ich würde gerne die Startautomatik auf einen manuellen Choke umrüsten. Weiß jemand ob es hierfür einen Umrüstsatz als Zubehör gibt?

IMG_9995.thumb.jpeg.54004067f8774757bcd73a1732355c50.jpeg

IMG_9992.thumb.jpeg.cf0aa7f84b01e615365c264aa5aab663.jpeg

Hallo Klaus,

 

zunächst mal willkommen im Forum.

 

Es reicht wenn du die Frage nur einmal postest. Nicht mehrfach quer im Forum verteilt. Das sorgt dann leider für Durcheinander und es wird dir sicherlich nicht schneller geholfen. Am besten würde es im Alt-Saab-Technik-Forum passen (95, 96, Sonett).

 

Zu deiner Frage:

Es gab mal irgendwann Ende der 70er Jahre so einen Umrüstsatz. Mir ist allerdings nicht bekannt, daß man den heute noch irgendwo so regulär von der Stange kaufen könnte.

 

Alternativ wäre auch ein Weber 32/36DGV gut. Den gibt es mit Choke und man kann ihn auch auf dem V4 ganz gut drauf bauen mit ein paar Anpassungsarbeiten.

 

Viele Grüße,

Erik

  • Autor

Hallo Erik,

 

ich kenne den Weber 32/36DGV. Da ich einen alten Ford Transit mit H-Kennzeichen habe, möchte ich den original Vergaser mit Luftfiltergehäuse beibehalten, da sonst der TÜV Probleme macht. Eventuell kann man da selbst was anfertigen.

Gruß

Klaus

Hab’s mal hierhin verschoben wie von [mention=16]erik[/mention] vorgeschlagen……

 

Gruß, Thomas

Dazu gab's schon mal einen Beitrag. Ich habe vor einigen Jahren noch einen Umrüstsatz ergattert, aus der Quelle scheint aber nichts mehr nachzukommen. Meinen habe ich allerdings schon im Forum weitergereicht.

Ob der TÜV den Umbau auf Weber überhaupt bemerken würde? Sitzt ja quasi unsichtbar unterm Luftfilter...

Der TÜV merkt da nix.

  • 1 Monat später...

Bin auch schon seit längerem auf der Suche nach einen Umrüstsatz, da mir der Weberumbau zu kompliziert ist und ich den Solex eigentlich mag.

Das ist nicht kompliziert. Habe ich schon 12 mal gemacht. Und besser laufen und sparsamer werden die Autos dadurch auch.

Wenn es um den Register-Solex geht,

muss man die Ansaugbrücke demontieren und entsprechend anpassen da die Kanäle vom Weber weiter auseinander sind. Den nur draufzuklatschen ist Pfusch.

Ciao!

Anpassen ist Pfusch!!! Die Ansaugbrücke muss gegen die mit der kleinen Öffnung für den Vergaser getauscht werden.

IMG_20230722_151910.jpg

vor 10 Minuten, Meki hat gesagt:

Anpassen ist Pfusch!!! Die Ansaugbrücke muss gegen die mit der kleinen Öffnung für den Vergaser getauscht werden.

IMG_20230722_151910.jpg

Und wie kommt da dann der Weber Registervergaser drauf?


Frage für einen Freund... biggrin

Ach so. Ich dachte es geht hier um den

Solex-Registervergaser…

So steht‘s zumindest im Titel.

Sachen gibt’s 😄

Ciao!

vor 1 Minute, po taket hat gesagt:

Ach so. Ich dachte es geht hier um den

Solex-Registervergaser…

So steht‘s zumindest im Titel.

Sachen gibt’s 😄

Ciao!

Es geht um den Register, ja.

Das war eine Antwort von mir an den threed-ersteller der über einen Umbau auf den kleinen Weber ich34 nachgedacht hat. Es sei denn ich habe das falsch verstanden.

Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen.

Der TE hat hier im 1. Beitrag nach einer Umrüstung des Solex 32TDID Registervergasers auf manuellen Choke gefragt. Hier ging es bis jetzt eigentlich nicht um eine Alternative für den Einfach-Vergaser.

Funktioniert ein Weber ICH Vergaser überhaupt, wenn zuvor nen 1,7er Registervergaser (TDID) verbaut war, oder ist das Murks?

Den kann man fertig bedüst für 1.7 kaufen. Damit wirst Du dein Auto was anspringen Gasannahme Laufruhe und Verbrauch angeht nicht wiedererkennen. Wie gesagt ich/wir haben mehr als 12 Autos so umgerüstet und alle Eigner waren begeistert.

Naja, das gleiche ist auch mit dem Weber 32/36DGV möglich.

Also mir erschließt sich noch nicht, warum man gleich das ganze Ansaugrohr von Doppel auf Einfach umrüsten soll, wenn es im Grunde reicht nur den Vergaser zu wechseln.

Muss es sich ja auch nicht. Unsere Erfahrung ist halt nach vielen Experimenten das die Kisten im Alltag mit dem ICH34 am besten laufen. Der ist außerdem viel preiswerter als ein 32/36DGV.

Wenn man von Doppel auf Einfach umrüstet. braucht man halt auch noch das Ansaugrohr und ggf. Gashebelmechanik.

Preislich liegt ein DGV auch nicht groß anders als der 34ICH.

Was bei beiden Varianten bleibt ist daß man den Vergaser am besten nochmal vom Vergaser-Profi einstellen und bedüsen lässt. Meistens laufen die Kisten ja mit der Standardbedüsung, aber es geht fast immer noch etwas besser.

Muss dann jeder selbst entscheiden, welchen Weg er gehen möchte.

Ja, IOZ ist immer eine Option, wenn man einen Termin bekommt🤣

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.