Zum Inhalt springen

Geschädigtes Getriebe...was denn sonst...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen!!

 

Als hätte ichs nicht schon lange vermutet, verabschiedete sich Gestern mein Getriebe nach 361'000km Laufleistung. Nun ja, kann man nicht mekkern. Aber es ärgert halt schon...

 

Kurzbeschreib des Hergangs:

 

Autobahn mit 100... vom 5. kurz in den 4. geschaltet... Vollast gegeben... dann nach wenigen Metern... rassel rassel, peng, Gang raus. Ich schnell ausgekuppelt.. Ganghebel in Neutralstellung, ausrollen lassen.

 

-Oel noch alles drinn (war auch voll)

-Anfangs liessen sich nur noch der 1. , 3. und 5. Gang einlegen, nach

einer kurzen Probe nur noch der 3.

-Alle anderen Gänge lassen sich auch mit grösserem Kraftaufwand nicht

einlegen.

- Bei langsamer Fahrt im 3. Gang klakkert es im Getriebe.

 

Nun meine Frage... weiss jemand bescheid? Lager oder doch Zahnräder? Schaltgabel gebrochen?

 

Dann mal schönen Wochenstart!

 

Wagen: 900S ex Lpt.. jetzt FPT mit 1.1bar , 6er Primär

 

Gruss Marco

Tippe mal auf 4. Gang abgeschert. Bin aber kein Getriebe Experte.

 

Ich bohre zwar nicht gerne in Wunden, aber trotzdem:

1,1 Bar Ladedruck, 6er PA und 361 Tkm sind eine denkbar ungünstige Kombination angesichts der nicht gerade überdimensionierten Getriebe im 900er.

Vielleicht ganz sinnvoll darüber beim nächsten Getriebe mal nachzudenken.

 

Gruß

Stephan

  • Autor

Hehe, du hast schon recht, war aber trotzdem geil den zu fahren!

 

Werde jetzt wohl auf 7er Primär umrüsten.

 

Abgeschehrtes 4. Gangrad?! Klingt interessant...

Abgescherte Verzahnung auf Gangzahnrädern kommt durchaus schonmal vor bei durch Überlastung gekillten Getrieben. Ist aber nur ein Tip, keine Prognose.

Wird sicherlich noch ein wenig mehr kaputt gegangen sein, wenn jetzt ausser 3. nichts mehr reingeht.

 

Irgendwo habe ich noch ein Foto von einer 900er Getriebewelle.

3. Gangzahnrad, sauber die Zähne runtergeputzt. War ein 900er mit über 230PS.

 

Gruß

Stephan

Getriebe-Schrott

 

.. ist mir auch schon passiert;-)) Allerdings schon bei 280'000 km;-))

 

Kannst Dich ja mal mit 'Grufti' hier im Forum in Verbindung setzen, der überholt Getriebe... oder gleich ein Tauschgetriebe einbauen (lassen).. kost' was um die 6000 Fränkli

Woher aus der Eidgenossenschaft kommst Du denn??

Wohne selbst im Kt. SH

 

Grüssle

 

lupus_ch

  • Autor

Bekomme ein günstiges Occasiongetriebe mit ca. 180'000km. Es wäre jedoch schon noch interessant gewesen, zu wissen was kaputt sein könnte.

 

Ja wahrscheinlich hats die abgeschehrten Zähne im ganzen Getriebe verteilt...

 

Ich werde das Teil dann mal zerlegen wenns getauscht ist, und berichten, kann es ja selbst wechseln.

 

Komme aus dem Aargau...

Bekomme ein günstiges Occasiongetriebe mit ca. 180'000km. ....

 

 

und dies baust Du ohne vorherige Revision ein...?

Na immerhin kann er es selbst einbauen. Dann wird es auch nicht so teuer, wenn er es in 5000km wieder ausbauen muß.... :)

 

Genau so ist es nämlich mir ergangen: "Gutes" Gebraucht-Getriebe mit 172 tkm aus einem 900i eingebaut, nach 1200 km fingen die üblichen Geräusche bei defektem Hautplager an, udn einen Tag (!) bevor ich es ausbauen wollte, ist es mir dann mit abgeschertem 3.Gang-Rad um die Ohren geflogen. Ergebnis Kernschrott.

 

Gruß,

Erik

Will das Foto nicht schuldig bleiben.

So in etwa sieht das dann aus :rolleyes:

 

http://www.stephan-koenig.com/welle.jpg

  • Autor

Neee, da wird nix revidiert.... Wer weiss, was mir als nächstes um die Ohren fliegt?! Klar will ich den Wagen möglichst lange behalten, aber vergolden will ich ihn auch wieder nicht.... So hätte ich auch ein Revidiertes Getriebe für 3500 Sfr. nehmen können...

 

Wenns denn halt sein muss, wechsle ich es noch einmal... ist halt Risiko.

 

Apropos Occasionsgetriebe: Ich hab das Teil nun bei mir zu Hause. Ist ein '89 900i Getriebe mit 7er Primär. Hat einen Messstab, einen Blechdeckel auf der Seite und eine Ausbuchtung beim Differenzialdeckel. Was ist sonst noch anders, als bei meinem defekten '93er 6er Primär Getriebe?

 

 

Gruss Marco

Da ist im Grunde nichts Wesentliches anders.

Der Blechdeckel rechts ist die Ausführung für den langen Peilstab. Würde ich auf alle Fälle beibehalten.

Ansonsten hat er die stabilere Gummi (nicht hydraulische) Aufhängung vor. Auch die würde ich belassen.

VOR dem Einbau:

 

Bitte hinteren Deckel öffnen und das Getriebe komplett entleeren (auf den Kopf stellen). Dann siehst Du auch evt. "Spanbildung"...:rolleyes:

 

Ausserdem würde ich den Schaltstangen-Simmering erneuern und mir den Zustand der Antriebstöpfe ansehen.

Hmm, Ihr macht mich ganz unsicher ...

 

... denn auch ich will demnächst, bei der Motorrevision ein gebrauchtes Getriebe einbauen (ebenfalls 180.000km), ohne es vorher zu revidieren! Da ich in dieses aber noch einen 7er Primär setzen will, wollte ich es neu abdichten und dabei das "Innere" begutachten. Würde dies denn ausreichen um sich eine Meinung bezüglich evtl. Lagerschadens zu machen? Habs von einem hier im Forum gekauft, der mir auch versichert hat, dass es keine Geräusche macht - ich vertraue Ihm! Trotzdem bin jetzt unsicher!

 

Was würden denn die Lager für eine Revision kosten?

Gerd wann wäre Dein nächster Getriebeworkshop?

 

Edit: Weil ich es grad in klaus Beitrag lese: Simmeringe würden nat. alle neu kommen!

Getriebeworkshop in Edmund Stoiberland...

 

...

Gerd wann wäre Dein nächster Getriebeworkshop?

Vorraussichtlich in zwei Wochen am 23/24/25 diesen Monats.

Tel. 09443 700650

Mahlzeit Gerd B. :D

Na super, dann habt Ihr ja schon ein "Opfer":)

 

Ich kann leider nicht dabei sein.

Ihr müsst es also selbst sauber bekommen:p

Schaaade, da hätte auch eher fragen nix genützt...

 

Vorraussichtlich in zwei Wochen am 23/24/25 diesen Monats.

Tel. 09443 700650

Mahlzeit Gerd B. :D

Und der nächste danach?? Sorry in 2 Wochen hat meine Liebste Geburtstag - da kann und will ich nicht!! :)

Trotzdem nochmal die Frage nach dem Preis...:rolleyes:

Dann sieh einfach mal nach, wie bereits oben beschrieben.

Dannach lässt sich Weiteres entscheiden.

Na dann komm ich viell. später mal zu Gerd...

 

Ihr müsst es also selbst sauber bekommen

Na das mach ich doch im vorhinein selber!!

 

Dann sieh einfach mal nach' date=' wie bereits oben beschrieben.[/quote']

Werd ich machen!

 

Danke Euch!

  • Autor

Okee, nicht viel anders am "alten" 89er Getriebe. Klar, Peilstab wird beibehalten, ist ja viel schlauer so.

 

Hab schon alle Dichtungen uns Simmenringe zu Hause, wollte ich sowieso gerade Tauschen! Entleert wird es a7uch, und dann nach 200km oder so wird es nochmals gespühlt, damit wirklich alles raus ist an Span und Staub.

 

Noch zu den Dichtungen... soll ich die trocken montieren, oder mit Dichtmasse (SAAB, die rote). Und zwischen Motor/ Getriebe??

 

Thanks

 

Marco

Hej Marco

 

Matthias und ich haben die Dichtmasse aus dem Hause "VW-Audi-Seat-Skoda" genommen, die ist zu empfehlen (Zitat: Matthias). Und der Chefschrauber muss es ja wissen.... :-)

Die Deckel mit Dichtmasse (= Motorensilikon) oder Papierdichtungen nach Belieben.

 

Zwischen Motor und Getriebe die Metalldichtung PLUS Zusatzdichtmasse an den dafür vorgesehenen Stellen verwenden: Schrauben rechts und Dichtfläche vorn/hinten.

 

Dann sollte es trocken bleiben.;)

in 2 Wochen hat meine Liebste Geburtstag - da kann ich nicht!! :) :rolleyes:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!

Gerd B. :D

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!

Gerd B. :D

Richte ich gern aus!

aber bitte erst DANN, so bringt das pech!

 

@gerd: SCHÄM DICH ;)

aber bitte erst DANN' date=' so bringt das pech![/quote']

Was hast Du denn gedacht?? Sie liest ja nicht im Forum mit! Bin daher auch auf ihren Gesichtsausdruck gespannt, wenn ich ihr viele Grüße von "Grufti" ausrichte ... :biggrin ;)

 

PS: Warum gehen eigentlich die Smilies nicht so wie sie sollten??

Hallo,

in 2 Wochen ist schon der Workshop? Ich glaube ich bin dabei, also meine vorläufige Planung lässt das zu :-).

Habt ihr schon ein Getriebe zum revidieren, oder soll ich großzügig meins stiften? ;-) War beim letzten Münchener Stammtisch ja im Gespräch, ob wir meins dafür nehmen.

 

Gruß Jan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.