Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab-Gemeinde,

Seit 2 Monaten bin ich Besitzer eines Saab 900 S, BJ 1997. Bei dem Wagen ist mir ein Geräusch beim Lenken aufgefallen, das sich wie knarzendes Holz auf einem Segelschiff bei starkem Seegang anhört. Sonstige Einschränkungen beim Lenken habe ich eigentlich nicht. Wenn ich schneller als 120 km/h fahre, fühlt sich die Lenkung etwas schwammiger an, habe aber nicht das Gefühl, dass ich den Wagen nicht mehr unter Kontrolle habe. Könnt ihr mir sagen, ob das bei dem Modell normal ist? Oder besser Werkstatt-Termin vereinbaren? Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße,

Rainer

Schwammige Lenkung ist eher der Serienzustand...gerade aus heutiger Sicht im Vergleich mit aktuellen Fahrzeugen aber auch schon damals im Vergleich zur Konkurrenz. Neben einer Fahrwerksüberholung (Buchsen, Dämpfer etc.), ggf. Spureinstellung und guten Reifen gibt es noch die sog. Steering Rack Clamp bzw.Brace -ein zus.Bauteil zur Versteifung bzw.Fixierung des labil gelagerten Lenkgetriebes- als Option der deutlichen Verbesserung hin zu einer direkten Lenkung...die Geräusche beim Lenken können natürlich vielfältige Ursachen haben... Fahrwerk, Feder, Dämpfer, Staubhülsen, Domlagerlager, ... oder halt das Lenkgetriebe selber... vielleicht alles mal schmieren oder einsprühen

Geräusche aus der Ferne ist immer so eine Sache.

Für Knarzen beim Lenken kommen insbesondere die Axiallager oben unter dem Domlager in Betracht. Aber sollte wohl mal jemand kundiges hinhören.

Bevor man ein steering rack clamp einbaut, wäre eher der Weg zu einer ordentlichen Achsvermessung sinnvoll, schwimmendes Lenkgefühl bei höheren Geschwindigkeiten ist ein Hinweis auf falsche Achsgeometrie.

Und wenn das Geräusch kein Jaulen der Servo wegen zu niedrigen Ölstands ist, dann wären, wie Flemming schon schrieb, verschlissene Domlager eine mögliche Quelle für knarzende Geräusche beim Drehen des Lenkrads. Auch die Traggelenke prüfen (lassen)!

Da hänge ich mich mal dran, diese seltsamen Geräusche macht meiner seit einiger Zeit auch.

Im normalen Fahrbetrieb ist alles ruhig, nur wenn die Lenkung weiter eingeschlagen wird, z.B. beim Einparken, knarrt und knarzt es. Manchmal ist das sogar am Lenkrad deutlich spürbar. Es scheint sogar temperaturabhängig zu sein, da bin ich mir aber nicht sicher. Servofluid ist genug drin.

Wie kann man den Fehler eingrenzen oder dagnostizieren?

Stell ihn auf Drehplatten oder irgendwas, auf dem sich die Räder im Stand leicht drehen können (Lenkbewegung). Dann zu zweit, einer lenkt, der andere fasst an die Komponenten. Wenn das Axiallager defekt ist, dann macht die Feder oben eine ruckartige Drehbewegung.

Gerade geprüft: Auch wenn ich die Räder entlaste knarzt es. Und zwar immer kurz vor dem Anschlag sowohl nach rechts als auch nach links.

Ja, nur ist jetzt die Frage welches Teil Schuld ist. Und da wird es alleine schwierig. Beide Seiten anheben und das Rad von Hand (also am Rad anpacken) einschlagen?

So wie ich das bei nitromethan rauslese, halte ich das für das Knurren, dass die Servopumpe mehr oder weniger deutlich am Lenkanschlag verursacht und in gewissem Rahmen normal ist.

Evtl. hilft ein Ölwechsel (sofern nicht zu wenig Öl der Grund ist).

  • Autor

Hallo zusammen,

Ich habe mal eine Aufnahme von dem Geräusch gemacht…kann mir jemand sagen, ob das noch normal ist? Meine Werkstatt hat gerade Urlaub 😊

Nein, nicht normal.

Geräusche aus der Ferne ist so eine Sache. Für mich hört sich das nach einem schwergängigen Axiallager an. Das ist ringförmige Drehlager über der Feder. Dann dreht die sich sprungweise weiter und macht dabei jedes mal diese Geräusch. Wäre die #8 im Diagramm: https://www.esaabparts.com/saab/parts/30023199

  • Autor

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Kurze Frage noch für den Fall, dass es die Domlager oder Axiallager sind: Sind das irgendwelche Saab-spezifischen Teile oder lassen sich auch Ersatzteile anderer Hersteller verwenden?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.