Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

900 II MJ97 2,3l kein Turbo.

Habe zum erstmal den Abgaskrümmer abgebaut.

Fragen:

Was ersetzt ihr? Muttern, Abstandshalter, Scheiben, Stehbolzen?

Ich habe die Anlageflächen mit Schmirgelleinen gereinigt. Es bleiben aber noch die Marken der alten Dichtung sichtbar. Kann das so bleiben?

IMG_5358.jpegIMG_5359.jpegIMG_5360.jpeg

Bearbeitet von Chrisbie

Gelöst von erik

Zur Lösung

Hallo,wie ich sehe haben alle Stehbolzen am Block überlebt. Muss man selbst entscheiden ,ob man sie direkt mit erneuert. Ich mach sie immer sofort mit,

Weil es sehr gut passieren kann , das sie

beim zweiten mal anziehen direkt abreissen.

Auf jeden Fall neue Muttern verwenden und alle Gewinde mit Kupferpaste einfetten.

Dichtflächen am Zylinderkopf mache ich immer mit einem Flies sauber.Nur nicht mit einem Dreikantschaber,hat man Ruckzuck Macken im Alu.

  • Autor
Am 13.10.2025 um 05:37, benebot hat gesagt:

Hallo,wie ich sehe haben alle Stehbolzen am Block überlebt. Muss man selbst entscheiden ,ob man sie direkt mit erneuert. Ich mach sie immer sofort mit,

Weil es sehr gut passieren kann , das sie

beim zweiten mal anziehen direkt abreissen.

Auf jeden Fall neue Muttern verwenden und alle Gewinde mit Kupferpaste einfetten.

Dichtflächen am Zylinderkopf mache ich immer mit einem Flies sauber.Nur nicht mit einem Dreikantschaber,hat man Ruckzuck Macken im Alu.

Wie holst du die Bolzen raus?
Ich lese hier immer was von Mutter anschweißen.

Bei mir hat es bisher immer gereicht zwei Muttern zu kontern und mit einem Ringschlüssel auf der hinteren Mutter (Konterung zieht sich dann fester) den Bolzen raus zu drehen.

Edit: Ein leichter Schlag mit dem Hammer auf den Bolzen löst auch etwas die Korrosion. Aber nicht mit Gewalt.

Bearbeitet von Flemming

Ich mache das entweder mit 2 gekonterten Muttern, oder mit einem sog. Stehbolzenausdreher. Spezielle Nuss für eben genau den Zweck. Da hat sich aber nur die von Hazet bei mir bewährt, für M8. Eine günstige für M10 hat immer die Gewindegänge zerdrückt, weil sie nur mit glatten / flächigen Backen versehen ist, während Hazet da gezahnte Backen verwendet die zum Gewinde passen.

  • Autor

Danke für eure Erfahrungen.

Werde ich mal heute Abend schauen was geht.

Ich mache das auch immer mit gekonterten Muttern.Ich lass mir immer schön Zeit.Abends vorher alles mit WD40 einsprühen und einziehen lassen.Denn kleinen Schlag vorne auf den Stehbolzen kann ich bestätigen.Und wenn mal einer abreist ,gibt es genug hilfsmittel.

  • Autor

Die Bolzen an den Krümmern sind draußen, die langen am Motorblock auch.

Fehlen noch die 3 kurzen bei deinen das mit den gekonterten Muttern nicht klappt.

Welchen Bolzenausdreher benutzt ihr? Die welche so aussehen wie eine Stecknuß oder die mit dem Rändernd was sich dann festklemmt?
Erhitzt ihr die Bolzen mit einem Induktionsheizer?

  • Lösung

Ich benutze dafür den Hazet 844-8 Stehbolzenausdreher. Damit ging das bisher eigentlich immer gut.

Vorteil von dem Ding ist, daß er die Gewindegänge nicht beschädigt, da er keine glatten Greifflächen hat, sondern verzahnte.

Am 20.10.2025 um 10:09, Chrisbie hat gesagt:

Erhitzt ihr die Bolzen mit einem Induktionsheizer?

Nö, wie gesagt nur einen leichten Schlag mit den Hammer.

Und wenn die eh neu sollen, dann tut es auch eine große Gripzange oder Cobra von Kipex. Deren Backen sind recht scharf.

Aber wenn da nix passendes vorhanden ist, dann kannst du auch den Ausdreher von Hazet besorgen. Nur aufpassen, dass du auch den für den passenden Durchmesser kaufst. Das Set dürfte zu teuer sein.

  • Autor
Am 20.10.2025 um 10:57, erik hat gesagt:

Ich benutze dafür den Hazet 844-8 Stehbolzenausdreher. Damit ging das bisher eigentlich immer gut.

Vorteil von dem Ding ist, daß er die Gewindegänge nicht beschädigt, da er keine glatten Greifflächen hat, sondern verzahnte.

Gestern bestellt, heute gekommen.

Funktioniert auf Anhieb.

Gutes Werkzeug sollte man frühzeitig bestellen. Hätte ich mir das mit den gekonterten Muttern gespart.

  • Chrisbie hat den Titel geändert in Stehbolzen Abgaskrümmer entfernen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.