Zum Inhalt springen

Domlager hinten saab 9-3 ys3d

Empfohlene Antworten

Hi habt ihr einen guten ersatz aus dem zubehör für die domlager hinten

Vorallem bezahlbar

Saab 9-3 ys3d

Gruß tobi

Gelöst von Flemming

Zur Lösung

Hinten gibt es am 9-3 I kein Domlager.

Was genau meinst du denn?

Würde mal auf die Stoßdämpferlagererung hinten vermuten....jedoch sieht es, laut meinem Kenntnisstand, eher mau bis unmöglich aus....

Bearbeitet von Marcel V.

Oder die oberen Federanschläge und Unterlagen. Für ab 16" https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/federung/anschlagpuffer-federung/1027584/

  • Lösung
Am 6.11.2025 um 22:08, Marcel V. hat gesagt:

Würde mal auf die Stoßdämpferlagererung hinten vermuten....

Wenn es um die geht würde ich nach gebrauchten schauen. Meine Erfahrung ist, dass die originalen von recht guter Qualität sind.

  • Autor

Stoßdämpfer Befestigung hinten oben an der karosse

Die gummielager

Es gab schon länger nur noch eine Hälfte von den Gummilagern am Stoßdämpfer hinten oben. Jetzt ist anscheinend auch das zweite Teil nicht mehr lieferbar.

Da bleibt dann nur, sich mit guten Gebrauchtteilen zu begnügen. Allgemein halten die auch recht lange und können wieder verwendet werden. Wäre natürlich schön, wann man ein passendes Teil finden würde, ggf. von einem anderen Fahrzeugmodell.


Bei manchen Stoßdämpfern werden die auch mitgeliefert. Kenne es aber nur von den Bilstein B6 daß da neue mit dabei sind.

Die untere Buchse 5059530 ist bei schwedenteile noch lieferbar.

Laut hedin soll man für oben die gleiche Buchse nehmen, das Original hat die Nummer 5059548. Kostet halt 49EUR pro Buchse.

https://schwedenteile.de/p/41342/buchse-stoszdaempfer-hinterachse-oben-original-saab-900-ii-modelljahr-1994-1998-saab-9-3-i-modelljahr-1998-2003.html

Am 7.11.2025 um 14:03, thadi05 hat gesagt:

Die untere Buchse 5059530 ist bei schwedenteile noch lieferbar.

Laut hedin soll man für oben die gleiche Buchse nehmen,

Ja, wobei das Murks ist. Die hat einen Kragen, der durch das Loch im Blech geht und in die Vertiefung der anderen. Damit wird die Stange im Loch zentriert bzw. von Blech fern gehalten. Wenn man zwei Mal die mit der Vertiefung nimmt, dann sollte man eine Gummihülse (Stück Schlauch) stattdessen über die Stange schieben.

Gibt es ggf. welche von Powerflex für oben?

Wäre auch noch eine Option, falls es da was passendes gäbe. Der Kragen muß da sein, die Empfehlung einfach nur die eine ohne Kragen oben und unten einzubauen, ist nicht besonders sinnvoll, sehe ich auch so.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.