Veröffentlicht 22. Juni 200619 j Habe einen Saab 900 Bj.´89 und muß die Hinterachse tauschen (verbogen). Will eine Gebrauchte vom alten Saab verbauen (anderer Radkranz+ Handbremse Vorn). Müsste doch gehen, oder gibt’s Probleme? Gruß Achim
22. Juni 200619 j Manche Buchsen der H-Achse unterscheiden sich in der Dimensionierung, habe nicht im Kopf welche, aber einige Änderungen gab es demgemäß schon.
22. Juni 200619 j Aufbocken am Achsrohr in der Mitte ... ist gar nicht so selten. Natürlich geht's auch mit 'an den Bordstein-Rutschen', vorzugsweise im Winter. Grüße Hardy
22. Juni 200619 j jep, das geht ganz schnell. Ein Freund von mir rutschte im Hängerbetrieb gegen einen Randstein, das genügte
22. Juni 200619 j Autor Wie mir das passiert ist? Früh am morgen. Ich noch nicht ganz wach. Fahre wie immer in die Tiefgarage meiner Firma. Jetzt kommt die 90° Abzweigung nach rechts in die andere Hälfte der Tiefgarage. Zügig wie immer in die enge Gasse gefahren, da eigentlich Routine. Falsch! Radius zu eng gewählt. Der Wagen bleibt abruppt stehen. Wie: Rechtes Hinterrad am Innenpfeiler stehen geblieben.(Kotflügel minimal eingedrückt und Felge eingedrückt) Ich sag mal: Auf den Punkt gebracht, das ganze! Erst mal ärgern, ärgern und nochmal ärgern. Hinterrad steht sichtbar nach außen! Kann noch mit eingeschlagenem Lenkrad fahren, bis ca. 60 km/h. .... so ein unnötiger Scheisss!!! Gruß
22. Juni 200619 j Früh am morgen. Ich noch nicht ganz wach. Fahre wie immer in die Tiefgarage meiner Firma. Jetzt kommt die 90° Abzweigung nach rechts in die andere Hälfte der Tiefgarage. Zügig wie immer in die enge Gasse gefahren, da eigentlich Routine. Falsch! Radius zu eng gewählt. Der Wagen bleibt abruppt stehen. Wie: Rechtes Hinterrad am Innenpfeiler stehen geblieben.(Kotflügel minimal eingedrückt und Felge eingedrückt) Ich sag mal: Auf den Punkt gebracht, das ganze! Erst mal ärgern, ärgern und nochmal ärgern. Hinterrad steht sichtbar nach außen! Kann noch mit eingeschlagenem Lenkrad fahren, bis ca. 60 km/h. .... so ein unnötiger Scheisss!!! Gruß Ob da (nur) eine neue Hinterachse reicht??
22. Juni 200619 j Kann mich Jens nur anschließen...du solltest kontrollieren (lassen), ob nicht der gesamte Hinterwagen etwas abbekommen hat...durch den Schlag an die Seite könnte das passieren.
22. Juni 200619 j Aufbocken am Achsrohr in der Mitte ... ist gar nicht so selten. Den meinst Du doch nicht wirklich ernst, oder ???
22. Juni 200619 j Manche scheinen halt nicht zu wissen, wozu die komischen Dinger an den Schwellern da sind, bzw. wo man ihn mittig hinten bzw. vorn aufbocken kann ... traurig traurig
22. Juni 200619 j Guckstu Betriebsanleitung .... Da sind die Hebepunkte eingezeichnet. Hinten in der Mitte: Der Falz mit den drei Löchern, an dem man auch die Hängerkupplung anschraubt. Der ist halt an der Karosserie und man muß ein bißchen weiter pumpen, bis man die Räder auch vom Boden hat. Mir gefällt das - da merkt man die Flugzeug-Abstammung vom Saab: Für jeden Handgriff gibt es eine vorgeschriebene Routine. Wer die nicht einhält braucht sich nicht wundern, wenn irgendwann die Sachen eklig werden. BTW: Wie wär's mit einem "Remove after Flight"-Bändel für den Zündschlüssel ? (beim Flieger gibt's sowas mit "before"). Grüße Hardy
22. Juni 200619 j Jou! Hätte den dicken Rohren eigentlich zugetraut, auch solches im Notfalle auszuhalten. Aber wie Jens schon sagte ... ;-)
22. Juni 200619 j Ich hatte hier bisher nur eine verbogene HA - und die unterschied sich dabei nicht vom Rest des Autos ;-)
22. Juni 200619 j hm....,wenn man bei Achsvermessungen die Hinterachse gewohnheitsmäßig mitvermisst,kommt einem schon so manche unter,wo Zweifel aufkommen,daß das so gewollt ist.
22. Juni 200619 j ...wobei zu ergänzen wäre, ob man beim Vermessen eines 9o1 nicht eher Zweifel bekommt, dass es sich überhaupt um ein Auto handelt...
23. Juni 200619 j Karl Wollan von der Saab 99 Tips Page nimmt immer die 20to-Presse, um der Hinterachse die Werte zu verleihen, die er gut findet ... Grüße Hardy
23. Juni 200619 j ...wobei zu ergänzen wäre' date=' ob man beim Vermessen eines 9o1 nicht eher Zweifel bekommt, dass es sich überhaupt um ein Auto handelt...[/quote'] Naja,wo Du es schon selber ansprichst:Bei Deinen Beschreibungen das Fahrverhalten und den Reifenverschleiß betreffend hatte ich speziell bei DEINEM Auto solche Bedenken schon länger... @Hardy.Traditionsreiches Verfahren-haben wir schon immer so gemacht...
23. Juni 200619 j @Hardy.Traditionsreiches Verhahren-haben wir schon immer so gemacht... Hömmm... gibt's da einen Austauschpreis ? Grüße Hardy
23. Juni 200619 j Autor Nur ab Mj 88 ?! zurück zur Frage: Es passen nur Achsen ab Mj 88(Handbremse hinten) Bist du da sicher? Warum genau? Schon mal versucht? Gruß
23. Juni 200619 j Bist du da sicher? Warum genau? Schon mal versucht? Gruß Da war doch was (siehe auch hfts Beitrag weiter oben), dass ab 88 die Handbremse von hinten nach vorne ging oder so. Und im Zuge dieser Aenderung haben sich wohl auch die Hinterachsen veraendert... Gruss Martin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.