Veröffentlicht Juli 12, 200619 j Hallo :-) da bin ich wieder... So langsam schäm ich mich ja ein bisschen, wegen meiner Fragerei... Folgendes: Gestern ging die Ladekontrolllampe erst bei ca. 3500 U/min aus, blieb dann auch aus. Heute braucht sie noch ein paar Runden mehr und geht wieder flackernd an, sobald ich im Fahrbetrieb die Drehzahl erhöhe. Im Standgas bleibt sie aus. Kann mir jemand was dazu sagen? Weil so kenn ich das gar nicht... Vielen Dank schon mal, David
Juli 12, 200619 j Würde sagen 'Kohlen runter' => neuen Regler holen & einbauen => alles wieder fein Genau das!!
Juli 12, 200619 j Andere Möglichkeit: Riemenscheibe. Unruhigen Lauf kann man bei laufendem Motor sehen. Steven
Juli 12, 200619 j Hallo :-) Folgendes: Gestern ging die Ladekontrolllampe erst bei ca. 3500 U/min aus, blieb dann auch aus. Heute braucht sie noch ein paar Runden mehr und geht wieder flackernd an, sobald ich im Fahrbetrieb die Drehzahl erhöhe. Im Standgas bleibt sie aus. Kann mir jemand was dazu sagen? Weil so kenn ich das gar nicht... Schaust Du bitte mal hier: http://www.forum-auto.de/technik/technik_lichtmasch.htm Viel Spass beim Reglertausch ! ;-) Gerd B.
Juli 12, 200619 j Wenn man erst mal die alten Kohlen runterbaut und die so richtig schön "verbraten" sind dann liegts aller Wahrscheinlichkeit nach an denen.
Juli 13, 200619 j Der T87?Sommerpause auf der Festplatte. Ich brauch jetzt ein kühles Blau Hmmm, Winterpause könnte ich ja verstehen, aber Sommerpause ... ;) Mit dem kühlen Blau kann ich Dir nur zustimmen ... obwohl ein kühles Blondes auch was hätte ;)
Juli 15, 200619 j Andere Möglichkeit: Riemenscheibe. Unruhigen Lauf kann man bei laufendem Motor sehen. Steven Den Fall hatte ich auch. Und es war die Riemenscheibe!! Die ist nämlich gummigelagert und dieses Gummi wird steinhart und bröselt... Es wird dann irgendwann so kommen, dass die Warnlampe gar nicht mehr ausgeht. Kontrollier bitte deine Temp., denn an der Scheibe hängt m.E. auch der Wasserpumpenkeilriemen. Nicht, dass du ihn noch überhitzt! Gruß enrico
Juli 16, 200619 j Autor Danke für die Tipps, ist doch immer wieder hilfreich hier. Es war übrigens der Regler, Für 19,- von Hella bei Saab (der originale soll 47,- kosten!). Danke und Gruß, David
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.