Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

.. bin gespannt' date=' wie lange die aufgeschweissten "kragen" halten...[/quote']

 

 

..länger als der Haltebügel am Getriebe braucht,um das Rohr durchzuarbeiten...

 

Speziell in Sachen Auspuff ist seit GM "original" nicht unbedingt ein Vorteil.

Ist ja mein Job....

 

und..äh...Forum ist irgendwie Hobby oder Freizeitgestaltung.Da gebe ich jede Menge unverschämtheiten,gelegentlich Denkanregungen von mir und alle 2 Monate auch mal einen technischen Tip.Dein Anliegen erscheint mir rein "Dienstlich"-da wäre ein Telefonat,eine Email oder auch eine PN wohl der bessere Weg für eine Anfrage.

Bitte um Vergebung, "direkt antworten" ist ein wenig missverständlich. Nun nicht mehr. Pn folgt. Dank vom Frank

Am besten wohl gleich beim Neuteil noch mal eine Lage 'richtiges Blech' herum schweißen. Das ist ja da auch eine wirkliche Sollbruchstelle (bzw. Solldurchschubberstelle) feinster Art!
Speziell in Sachen Auspuff ist seit GM "original" nicht unbedingt ein Vorteil.

Wer hat denn vor der GM Ära die Pueffe hergestellt ? Nicht die ubelichen Verdächtigen, bosal oder Walker ?

/To

@hft: mhh, die konsole am getriebe selber und der spannbügel, der das flammrohr dort hält, haben eigentlich das rohr gar nicht beansprucht, gescheige denn an- oder durchgescheuert. nur riss der bügel bei der demontage ab...;(

 

ach ja - das tolle jetztige flammrohr ist von walker...

Bosal wäre zu Saabzeiten indiskutabel gewesen,Walker produziert(e) wohl in Skandinavien,möchte ich nicht völlig ausschließen-jedenfalls als Saab noch Saab war unterschieden sich "original " und "fälschung" und zwar qualitativ eindeutig zugunsten "original".Allerdings war ein original Turboauspuff 1988 teurer als heute.
...na dann warte ich einfach mal ab, wie lange dieses ominöse teil denn hält...;) hab vor dem einbau die schweissnähte noch ein wenig behandelt - wird wohl aber eher was zum beruhigen des gewissens gewesen sein...;)

Senf zum Matrix Kat

 

Hi,

dann kann ich ja auch noch ein Anekdötchen zusteuern.

 

Ich hatte den Matrix Kat seinerzeit in einer Sonderaktion über Klaus erstanden.

 

Dann bin ich damit zu meiner kleinen Werkstatt gefahren, die mir das Ding für ein paar Euro drangeschraubt haben.

 

Danach habe ich mich wie Hft auch über Tunnels gefreut, bloß das der Wagen kontinuierlich lauter wurde.

 

Als der Wagen dann mal bei Hft auf der Bühne stand, waren einige der schönen Edelstahlschrauben bereits auf deutschen Strassen verschollen gegangen. Der Monteur aus der Werkstatt hatte vergessen, die Muttern zu kontern.

 

Wäre mir bei Hft trotz seiner permanenten Frozzeleien sicherlich erspart geblieben. Und wenn, hätte er mir die Schrauben aus Ärger über sich selbst wiedergesucht.

 

Fazit daraus: "Geiz ist geil" bringt häufig auch Mehraufwand an anderer Stelle. Wirklich sparen tut man nur durch gutes Know-How.

 

@Klaus

Trotzdem könntest Du mal eine kurzfristige Aktion planen. ;-)) Ich brauche wieder einen Kat.

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

Hi,

dann kann ich ja auch noch ein Anekdötchen zusteuern.

 

Ich hatte den Matrix Kat seinerzeit in einer Sonderaktion über Klaus erstanden.

 

Dann bin ich damit zu meiner kleinen Werkstatt gefahren, die mir das Ding für ein paar Euro drangeschraubt haben.

 

Danach habe ich mich wie Hft auch über Tunnels gefreut, bloß das der Wagen kontinuierlich lauter wurde.

 

Als der Wagen dann mal bei Hft auf der Bühne stand, waren einige der schönen Edelstahlschrauben bereits auf deutschen Strassen verschollen gegangen. Der Monteur aus der Werkstatt hatte vergessen, die Muttern zu kontern.

 

Wäre mir bei Hft trotz seiner permanenten Frozzeleien sicherlich erspart geblieben. Und wenn, hätte er mir die Schrauben aus Ärger über sich selbst wiedergesucht.

 

Fazit daraus: "Geiz ist geil" bringt häufig auch Mehraufwand an anderer Stelle. Wirklich sparen tut man nur durch gutes Know-How.

 

@Klaus

Trotzdem könntest Du mal eine kurzfristige Aktion planen. ;-)) Ich brauche wieder einen Kat.

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

 

 

Selten ist es SOOO deutlich sichtbar,wenn jemand den Sinn seines eigenen Beitrags nicht verstanden hat

also wenns um das flammrohr geht würd mich ja mal interessieren' date=' was schwedenteile für nen "originales" nimmt UND wie das dann aussieht. musste ein neues verbauen und hab eins bei flenner bestellt. mit hinweis auf originalteil. naja, den psalm kennt man ja "da wurde original so vieles verbaut...bla bla bla..." jedenfalls ist das, was dann geschickt wurde (106 euro + mwst) qualitativ unter aller sau! beide anschlüsse - also zum kat und zum turboknie - sind nicht aus dem rohr selber herausgezogen worden - nein, die sind aufgeschweisst - mit jeweils abenteuerlich anmutenden nähten.... und jede biegung des flammrohres ist mit einer querschnittsveränderung desselben verbunden... bin gespannt, wie lange die aufgeschweissten "kragen" halten...[/quote']

 

Ich kenn da einen in Gosen, der schweißen kann... ;)

 

Bin ganz froh, dass mein schönes original Flammrohr dort wieder gerichtet wurde, wenn ich das so lese :cool:

Hm. .. Ich hab auch noch ein brauchbares Flammrohr für Ohnekat, sollt ich das aufheben? Hinter der zentralen "Pipe" ist halt alles abgebröselt. . .
Flammrohr für Non.Kat gibts nicht solo, da hängt immer der 1.Dämpfer dran.
@jl900: hätte ich auch machen lassen, wenns nicht direkt am kragen zum kat auf dreiviertel radius gerissen gewesen wäre...;(( da war nix mehr mit schweissen....;(
@jl900: hätte ich auch machen lassen' date=' wenns nicht direkt am kragen zum kat auf dreiviertel radius gerissen gewesen wäre...;(( da war nix mehr mit schweissen....;([/quote']

 

Na, guck ma, wie meines zugerichtet war:

flammrohr.jpg.8267e674bdfdbb93ee1953e179d8b73e.jpg

...ja - ist ja ok - nur meines ist eben genau am kragen, der das gegestück zu den katschrauben bildet durch. sah man auch erst, nachdem die schrauben gelöst waren. würde man da nun den umfang scnweissen, dann würde der kragen nicht mehr drüber passen... anyway - hab ja nun das tolle awlker teil drinnen und harre der dinge, die da kommen;) musste auch nochmal die schrauben des bügels, der das rohr auf der am getriebe angeschraubten konsole hält, kontern - waren nach einer woche schon wieder lose gerüttelt... nun sollte es halten...
Selten ist es SOOO deutlich sichtbar' date='wenn jemand den Sinn seines eigenen Beitrags nicht verstanden hat[/quote']

 

.... oder jemand den Gag nicht.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

  • 5 Jahre später...
Edit.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.