Juni 14, 200916 j gerade eben, ca. 13:00 Uhr : weisser Saab 96 oder 99. Unterwegs in Essen auf der Meisenburgstrasse Richtung Kettwig bzw. Flughafen. Mist, habe gepennt und weder gewunken noch nach dem Kennzeichen geguckt...
Juni 14, 200916 j yeah! kennzeichen des wagens: WI-L 900? .... Könnte sein. Mit kreativ-wilderDeckelbeschriftung übrigens.... Obwohl die Jungs es bei dem hier noch besser getroffen haben http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=117446230&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=85&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2
Juni 14, 200916 j Gestern Bremerhaven - Düsseldorf, heute zurück: sieben Saapel und ein 900/I CV Zurückgegrüßt worden 0 Blickkontakt 0 wenigstens mal rüber geschaut 2 Na gut der 900/I CV (ep, schwarz PI-xxxx) ist entschuldigt, im Stau am Kamener Kreuz hat ein anderer Fahrer eine Lücke gesehen, die nicht vorhanden war. Der CV-Fahrer war voll mit der Notbremsung beschäftigt:eek:
Juni 15, 200916 j Könnte sein. Mit kreativ-wilderDeckelbeschriftung übrigens.... Junge, da hat ja jemand ungewöhnliche Plätzchen für die Beschriftungen gefunden.
Juni 15, 200916 j Könnte sein. Mit kreativ-wilderDeckelbeschriftung übrigens.... Obwohl die Jungs es bei dem hier noch besser getroffen haben http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=117446230&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=85&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2 Junge, da hat ja jemand ungewöhnliche Plätzchen für die Beschriftungen gefunden. ja, stochert nur in meinen wunden, ihr miesen! irgendwie scheinen die italiener (der blaue ist doch auch ein italiener?) an der stelle ein echtes problem zu haben. wobei: danke für das foto, lieber klaus. daneben sehen meine schriftzüge schon fast wieder original aus...
Juni 15, 200916 j ja, stochert nur in meinen wunden, ihr miesen! irgendwie scheinen die italiener (der blaue ist doch auch ein italiener?) an der stelle ein echtes problem zu haben. wobei: danke für das foto, lieber klaus. daneben sehen meine schriftzüge schon fast wieder original aus... Die sind einfach nachträglich draufgepappt worden.Von irgend einem Kerl. Die Cabrios,die ich bisher in Italien geshen habe, hatte ganz normale Beschriftungen. Waren wohl alles angemeldete rumfahrende und nicht irgendwelche zum Verkauf stehende. Oft ist 900 "ep" hinten drauf (eco power). Das sieht man in Italien sehr häufig, auch beim CS. Das ist die einzige "Sonder" Beschriftung der Italiener....
Juni 15, 200916 j ... wobei: danke für das foto, lieber klaus. daneben sehen meine schriftzüge schon fast wieder original aus... : Nach Deinem wohlverdienten Urlaub klebe ich Dir die Dinger mal um.
Juni 15, 200916 j Nach Deinem wohlverdienten Urlaub klebe ich Dir die Dinger mal um. DAS ist ein angebot, dem ich nicht widerstehen kann! ich melde mich, sobald ich wieder zuhause bin. aber: was machen wir, wenn sich unter den falsch geklebten schriftzügen schon der kleber in den lack gefressen hat?
Juni 15, 200916 j aber: was machen wir, wenn sich unter den falsch geklebten schriftzügen schon der kleber in den lack gefressen hat? Der Kleber frißt sich nicht in den Lack. Eher ist evtl. da ein Lackfehler, den man mit dem Schriftzug abgeklebt hat....
Juni 15, 200916 j .... aber: was machen wir, wenn sich unter den falsch geklebten schriftzügen schon der kleber in den lack gefressen hat? .... Du meinst ein verborgener Mazda-Schriftzug? Notfalls klebt man die Schriftzüge eben wieder drauf...
Juni 15, 200916 j Du meinst ein verborgener Mazda-Schriftzug? Vermutlich eher ein dezent versteckter Hinweis: "Mindestens haltbar bis - siehe Bodenblech..."
Juni 15, 200916 j Der Kleber frißt sich nicht in den Lack. Eher ist evtl. da ein Lackfehler, den man mit dem Schriftzug abgeklebt hat.... Die Plaketten sind ja nicht ohne Grund entfernt und wieder drauf geklebt worden. Wenn die Haube lackiert wurde und beim Aufkleben noch nicht ganz ausgehärtet war, binden sich Kleber und Lack. Ergebnis ist eine schöne Orangenhaut. Im Fall der Fälle würde ich eine Teillackierung mit anbieten - oder Du klebst die Plaketten wieder an die gleiche Stelle,
Juni 15, 200916 j Man könnte bei Christophs CV doch den Heckdeckel abschrauben, die Schriftzüge abnehmen, die Antenne ausbauen, den ganzen Deckel schleifen, das Antennenloch zuschweißen und alles lackieren. Dann klebt man die Schriftzüge korrekt auf und schwups: ein ganz neues Heckdesign. Sollte nicht mehr als 300 Euros kosten. Das wär doch was.
Juni 15, 200916 j Ich glaube die Lösung schwebt Chr. als Optimum vor. Das Umsetzen der Schriftzüge dient nur der Überbrückung.
Juni 15, 200916 j kurz zurück zum thema... ...nämlich einem gesichteten SAAB: heute (15.06.2009, zirka 18:40 uhr) auf dem parkplatz der supermarktkette tegut in wiesbaden-schierstein: geparktes, schwarzes 901 softturbo cabrio, WI-S 257 (alte kennzeichen), mit weißem, wuscheligem hund auf dem beifahrersitz.
Juni 16, 200916 j geparktes, schwarzes 901 softturbo cabrio, WI-S 257 (alte kennzeichen), mit weißem, wuscheligem hund auf dem beifahrersitz. Ein 901 Cabrio mit so einem kleinen, garstigen Heckenpisser drin habe ich mal aus der Nähe gesehen. Die Ledergarnitur sah dementsprechend aus. Diese kleinen Kläffer toben scheinbar alle hypernervös durch´s gesamte Auto. Hund auf Leder geht ja mal gar nicht.
Juni 16, 200916 j Ein 901 Cabrio mit so einem kleinen, garstigen Heckenpisser drin habe ich mal aus der Nähe gesehen. Die Ledergarnitur sah dementsprechend aus. Diese kleinen Kläffer toben scheinbar alle hypernervös durch´s gesamte Auto. Hund auf Leder geht ja mal gar nicht. hund auf stoff geht aber noch weniger - da wursteln sich die kurzen, harten härchen ins gewebe und gehen eine ewigwährende verbindung mit dem sitzbezug ein. wobei "ewigwährend" in dem fall heißt: bis sich der/die erste mit einem empfindlichen blüschen oder höschen auf den sitz setzt. danach hängen die haare natürlich in den klamotten der besatzung, egal wie doll die sitze vorher mit dem megasauger von mr. wash behandelt worden sind. leder kann man wenigstens abwischen. und hundekrallen kann man schneiden und feilen.
Juni 16, 200916 j hund auf stoff geht aber noch weniger - da wursteln sich die kurzen, harten härchen ins gewebe und gehen eine ewigwährende verbindung mit dem sitzbezug ein. wobei "ewigwährend" in dem fall heißt: bis sich der/die erste mit einem empfindlichen blüschen oder höschen auf den sitz setzt. danach hängen die haare natürlich in den klamotten der besatzung, egal wie doll die sitze vorher mit dem megasauger von mr. wash behandelt worden sind. leder kann man wenigstens abwischen. und hundekrallen kann man schneiden und feilen. Da ist die Frage, was das kleinere Übel ist. Für Polster/Kofferraumteppich gibt´s von Sonax eine spezielle Bürste, die Hundehaare perfekt ausbürstet. Klappt gut. Ich habe nämlich Bürste und Köter. Die Hundedame fährt aber ausschließlich im Kofferraum mit. Leder ist abwischbar, klar. Aber Krallenkratzer sind das Ende. Bei dem oben beschriebenen Saab Cabrio war nichts mehr zu machen. Wie kann man Köter auf Leder lassen?!
Juni 16, 200916 j Hund geht eigentlich nur süß-sauer...... Ein Kollege hat das im Vietnam-Urlaub probiert. Soll lecker gewesen sein. Das darf bloß Gerd nicht lesen...
Juni 16, 200916 j Lern man schon in der Hundeschule, klare Grenzen aufzeigen. Wozu gibt es einen Kofferraum (beim 9000 mit der geteilten Ablage ideal) ? Oder war es die AHK ? :o) und die Haare eines Deutschen Jagdterriers bekommt man nicht aus einem Stoffbezug heraus, es sei denn man hat eine liebe Oma, der die Wolle ausgegangen ist. Finde heute noch seine Haare in den Autos. Auf das er in Frieden ruht. War ein treuer Begleiter. Grüße Peter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.