Dezember 4, 20195 j Ein früherer Physiklehrer in meiner alten Penne in Vreden hat mal eine schöne Definition dazu hervorgebracht: "Schwingung ist, wenn wat wackelt. Resonanz ist, wenn wat mitwackelt." Und das Mitwackeln ist halt laut. JFP :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: Sehr schön erklärt. ...Könnte auch von mir sein...:cool::cool::cool::cool:
Dezember 8, 20195 j MoinBitteschön..hm, so sieht das Ritzel aus, dass im "Orignal Saab" Satz von Skandix mit drin war, Tüte ohne Aufkleber. In wie weit verschleißt eigentlich das Umlenkritzel? Und ist es normal, dass die Ringe neben dem eigentlich Ritzel so völlig lose da rum klappern? Ich kenn da bisher eher Gummiringe zur Geräuschdämpfung.
Dezember 8, 20195 j die Ringe sind lose, ist normal. Sie werden durch die Kette später in eine Richtung weggedrückt. Gummiringe im Kettentrieb habe ich noch nicht gesehen. Ich habe allerdings Fotos von zwei Ritzeln, die beide eine Saab Nummer haben. Dürften aber schon älter sein, der Satz lag 6-8 Jahre im Regal, das ausgebaute Ritzel dürfte ähnlich alt sein. Verschleiss dürfte bei dem Ritzel am geringsten sein, es überträgt ja keine Kraft, könnte man im Zweifel vermutlich drin lassen, wenn einem das andere suspekt vorkommt.
Dezember 8, 20195 j Ja, so wie das von [mention=196]turbo9000[/mention] gezeigte Bild, daher hatte ich seinen Beitrag noch mal zitiert. Aber das hier ist beidseitig blank. Daher frage ich mich, ob ich dann kurzerhand das alte drin lasse.
Dezember 8, 20195 j Ja, meinte ich. Auf den neuen AGW-Ritzeln steht auch Saab drauf. Nur das Umlenkritzel ist blank.
Dezember 8, 20195 j Moinhm, so sieht das Ritzel aus, dass im "Orignal Saab" Satz von Skandix mit drin war, Tüte ohne Aufkleber. [ATTACH]169999[/ATTACH] [ATTACH]170001[/ATTACH] [ATTACH]170002[/ATTACH] In wie weit verschleißt eigentlich das Umlenkritzel? Und ist es normal, dass die Ringe neben dem eigentlich Ritzel so völlig lose da rum klappern? Ich kenn da bisher eher Gummiringe zur Geräuschdämpfung. Ja, "Klapperringe" sind normal. Und AGWritzel unterliegt der größten Beanspruchung.
Dezember 8, 20195 j Moinhm, so sieht das Ritzel aus, dass im "Orignal Saab" Satz von Skandix mit drin war, Tüte ohne Aufkleber. [ATTACH]169999[/ATTACH] [ATTACH]170001[/ATTACH] [ATTACH]170002[/ATTACH] In wie weit verschleißt eigentlich das Umlenkritzel? Und ist es normal, dass die Ringe neben dem eigentlich Ritzel so völlig lose da rum klappern? Ich kenn da bisher eher Gummiringe zur Geräuschdämpfung. Ich könnte mal in meinem wirklichen Originalsatz schauen (liegt seit vielen Jahren in meinem "Lager", aber ich meine die haben eine Nummer eingeprägt)
Dezember 8, 20195 j Ich vermute es auch. Bei Skandix ist das Umlenkritzel ja auch momentan nicht mehr als original erhältlich. Also auch im Orignalsatz nicht? Und AGWritzel unterliegt der größten Beanspruchung.Hm, welche meinst du jetzt? Die auf den AGW, ja, die haben ja auch eine Last dran. Aber das Umlenkritzel könnte ja auch fast eine glatte Rolle sein. Hauptsache läuft mit und die Kette rutscht nicht nur drüber.
Dezember 8, 20195 j Ich vermute es auch. Bei Skandix ist das Umlenkritzel ja auch momentan nicht mehr als original erhältlich. Also auch im Orignalsatz nicht? Hm, welche meinst du jetzt? Die auf den AGW, ja, die haben ja auch eine Last dran. Aber das Umlenkritzel könnte ja auch fast eine glatte Rolle sein. Hauptsache läuft mit und die Kette rutscht nicht nur drüber. Das AGW RItzel transportiert die Kette mit den wenigsten "Zähnen", daher am meisten Beansprucht.
Dezember 8, 20195 j Das AGW RItzel transportiert die Kette mit den wenigsten "Zähnen", daher am meisten Beansprucht.Du meinst damit das Ritzel der AG-Welle auf der Auslassseite, also unter dem Umlenkritzel?!
Dezember 8, 20195 j auf den AGW Ritzeln habe ich nur die Nummer. Siehe Bild: [ATTACH]170010[/ATTACH]Ja, aber da hat auch das Umlenkritzel eine Nummer... ... die die Ritzel aus den aktuellen Ersatzteilsätzen eben nicht haben. Auch das Umlenkritzel in meinem Schlachtmotor, der definitiv schon mal auf war, das aber vor 2012, weist keine Nummer auf.
Dezember 9, 20195 j Original-Teile haben immer eine Nummer. Das Zeug in euren Regalen, Kisten oder Depots stammen nicht von Saab-Original, sondern von "After-Sales" -Herstellern. Bleibt die Frage, wo kommt das Zeug her....EU, UK, USA, China...Malaysia, Indonesien, Timbuktu (handgeklöppelte Kette) Und kann man dem Verkäufer trauen....oder muß man da mal auf den Busch klopfen... ... Ich kann es nicht beantworten, wäre aber sehr skeptisch.
Dezember 9, 20195 j Das AGW RItzel transportiert die Kette mit den wenigsten "Zähnen", daher am meisten Beansprucht. ...und darum rattert dieses Ritzel nach MY94 als erstes kaputt. Vor MY94 war das Kurbelwellen-Ritzel der Übeltäter, wurde durch ein Zahnrad mit gehärteten Zähnen ersetzt. Das bessere Zahnrad ist durch blaue Färbung der Zähne und durch fehlende Löcher des Zahnrads sofort erkennbar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.