Veröffentlicht August 7, 200618 j ...vermutlich wie immer in den Wind gesprochen !? Heute bat mich ein stolzer Neubesitzer seines soeben aus Rom mit Überführungskennzeichen abgeholten Bj. 91 Softturbo-Cabrios mit 107tkm (*g*) auf dem Tacho, Lukaseinspritzung und tatsächlich vorhandenem G-Kat (!) MIT Lambdasonde um eine Diagnoseprobefahrt. Ulrich hatte bereits die Ledersitze mit einem Superspezialmittel auf neu gewienert, ebenso den Lack usw., kurz, das Auto strahlte wie ein Affenarsch. Misstrauisch, wie ich nun mal (leider) bin, pflege ich vor jeder Probefahrt alle Füllstände zu kontrollieren ! Motoröl war OK, dito Kühlflüssigkeit, dito Servoflüssigkeit, dito Bremsflüssigkeit, beide Achswellentunnel waren jungfräulich, nur das kleine Getriebeölpfrüfstäbchen an der 19er Schraube unterm Auslasskrümmer war furztrocken ! Verständnisloses Staunen auf Seiten des stolzen Cabrioneubesitzer, als ich ihm erklärte, dass es nach der langen Fahrt von Rom nach Niederbayern vermutlich nicht mehr länger als ein paar Wochen gedauert hätte, bis sein schönes Saabcabrio fußlahm geworden wäre... Ergänzend hab ich dem Ulrich dann noch erzählt, dass es selbst pfiffigen Autobauern in Schweden bislang noch nicht gelungen sei, dauerhaft trockenlaufende Getriebe zu erfinden/konstruieren/herzustellen... Na dann gut N8 Gerd B. PS: Und was lernen die Leute daraus ? NIX ! ;-((( PPS: Sorry !, Doppelpost für Gelbeforumsverweigerer...
August 7, 200618 j Doppel-Antwort (aus 'dem Gelben' kopiert Aber offensichtlich hatte er doch trotz aller Unkenntnis den wohl nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten besten Weg gewählt - und Dir das Auto vor die Tür gestellt.Wollen wir mal hoffen, daß nur der Meßstab und auch dieser noch nicht all zu lange 'furztrocken' war und es für das schöne neue Öl jetzt nicht schon zu spät war. Ich verstehe es einfach nicht! Wer einen 'älteren Gebrauchten auf dem Weg zum Klassiker' fahren will, muß entweder alles komplett (also ggf. auch die 'Beschaffung') einer wirklich fachkundigen (!!!) Werkstatt überlassen, oder sich selbst eingehend damit beschäftigen. Alles andere kann nie wirklich funktionieren. NaJa, so entstehen dann wieder Horror-Geschichten von 'fremdgekauften' Cab's ...
August 7, 200618 j Na dann gut N8 Gerd B. wieder die nacht durchgezecht, und nun erst ins bett?!?!? NEID!!! viele grüße von einem 901 fahrer der erst gestern nach ausgiebiger wäsche seinen füllstand des getriebeöls kontrolliert hat ;)
August 7, 200618 j Autor Lieber Alex, ich kann alles, ausser Hochdeutsch... *g* wieder die nacht durchgezecht' date=' und nun erst ins bett?!?!? NEID!!![/quote'] ... im Schwäbischen wird z.B. der Satz: "na dann gut N8" AUCH AM TAG als erstaunt-unterstreichender Ausruf verwendet ! Ein Beispiel dazu: Wenn einige unserer Mods hier so weitermachen und alles abwürgen und sperren, na dann gut N8 Forumsliberalität... Ned bös sein ! ;-) Grüssle Gerd B.
August 7, 200618 j Wenn einige unserer Mods hier so weitermachen und alles abwürgen' date=' na dann gut N8 Forumsliberalität...[/quote'] Provokateur!!! :p Appropo Liberalität, habe gestern Abend spät eine schicke Doku über Fidel anlässlich seines 80. Geburtstages gesehen :D
August 7, 200618 j Appropo Liberalität' date=' habe gestern Abend spät eine schicke Doku über Fidel anlässlich seines 80. Geburtstages gesehen :D[/quote']Der Zusammenhang zw. Liberalität und einem kommunistischen Diktator erschließt sich mir irgendwie nicht wirklich.
August 7, 200618 j war auch auf gerds provokante äußerung bezogen und KANN sich nicht erschließen... er ist kein kommunist!
August 7, 200618 j So weit, daß Gerd kein Kommunist ist, gehe ich jederzeit fraglos mit. Alles was 'Fidel' betrifft, wird dann deutlich komplizierter.
August 7, 200618 j Wird Zeit diesen Beitrag aufzuteilen, alex, dann könnt Ihr in Ruhe weiter über "Politik" fachsimpeln ;)
August 7, 200618 j Autor ERMAHNUNG an Mod Alex P ! ... er - Fidel - ist kein kommunist! - (ich übrigens auch nicht) ! - ... dieses Thema gehört höxtens in die Rubrik STAMMTISCH und dort dann auch wegen Ausuferungsgefahr sofort GESPERRT !!! "Na dann gut N8" Gerd B.
August 7, 200618 j Wie schade,..... ....ich darf ja hier keine Knöpfchen mehr drücken. Aber ist der Ruf erst ruiniert...... BTW: Es gibt immer noch Saabfahrer die den Wiederhall von Gerd's Mahnrufen noch nicht vernommen haben? Keinen Schmierstoff im Getriebe? Ich glaube dieses schaltboxmordende Klientel hätte den unfrei zugestellten Sprengsatz im Briefkasten viel mehr verdient als ich! :D Wem darf ich schon mal ein paar Taschentücher reichen? ;)
August 7, 200618 j Autor Berichtigung, damit da etwa kein Zweifel aufkommt ... Ich glaube dieses schaltboxmordende Klientel hätte den unfrei zugestellten Sprengsatz im Briefkasten viel mehr verdient als ich! :D - ====> UNFREI ? - ... keine Angst lieber Kevin, meine bisherigen Br.....mben habe ich alle stets ausreichend frankiert und mit gut lesbarem ABSENDER verschickt !!! (trotzdem laufe ich noch frei, allerdings in Bayern, rum...) Grüssle Gerd
August 7, 200618 j zurück zum thema, gibt es eigentlich einen nachteil mit zuviel getriebeöl rumzufahren... wegen des sehr bescheidenen stabes habe ich immer bis kurz unter einlassschraube aufgefüllt was definitiv höher als MAX ist?!
August 7, 200618 j Ich wage zu orakeln, das es möglich wäre, das sich das Öl irgendwann durch die Dichtungen drückt, das sich auch im Getriebe ein Überdruck aufbaut. In hochbelasteten Getrieben (kein SAAB freilich) kams deswegen zuweilen zu Gehäuserissen wegen Überfüllung. @Grufti Und es kamen keine Beschwerden wegen des lauten Knalls? Erstaunlich! Aber Vorsicht!! Dir ist schon bekannt, das aus dem bayrischen Gesetzbuch die Todesstrafe nie abgeschafft wurde? ;) Bundesrecht über Länderrecht.....Schwein gehabt! Aber wenigstens bist Du ein anständiger Knochen und frankierst die Sendung. Da fühle ich mich gleich viel sicherer, da ich neben dem Knalleffekt nicht auch noch die finanzielle Belastung habe und ich weiß wo ich reklamieren muß. :D
August 7, 200618 j Um mal wieder halbwegs on-topic zu werden (ich weiß, ist schwierig hier), was soll sich der geneigte Leser hierunter vorstellen? Hab leider keinen Zugriff auf Deine Platte ;)
August 7, 200618 j .. wegen des sehr bescheidenen stabes habe ich immer bis kurz unter einlassschraube aufgefüllt was definitiv höher als MAX ist?! Du meintest sicherlich den Getriebeölmesstab... was dessen Länge mit dem Überfüllen des Getriebes zu tun hat ist mir nicht ganz klar.
August 7, 200618 j bescheiden im sinne von, wer baut einen schwarzen stab, super kurz, "irgendwo" unten am motor, hinter irgend so ner schraube, und ich soll da was "ablesen" können?!?!? kann ich es denn "überfüllen", wenn überfüllen in einem negativen zusammenhang steht?!
August 7, 200618 j Viel wird nicht passieren, aber wer hindert Dich daran wieder für den richtigen Pegel zu sorgen? Spritzen gibts in der Apotheke (oder am Bahnhof)
August 7, 200618 j wenn ich den richtigen pegel doch erkennen könnte :( PS: mein nächstes getriebe hat den alten richtigen stab am krümmer!!!
August 7, 200618 j bescheiden im sinne von, wer baut einen schwarzen stab, super kurz, "irgendwo" unten am motor, hinter irgend so ner schraube, und ich soll da was "ablesen" können?!?!? Dann sei bloß froh das Du keinen 9-3 / 9-5 fährst. Da kannst Du das Debakel gleich mal am Motorölmeßstab erleben. Geschwärztes Motoröl am schwarzen Messpinöpel. Und das in halbdunkeln..... Rate mal mit Rosenthal! Das ist wie der erste, aber abgelehnte, Entwurf der bayrischen Nationalflagge : Weißer Adler auf weißem Grund! ;)
August 7, 200618 j So hallo erstmal. Nachdem ich so ungewollt im Mittelpunkt stehe, hier also die Flucht nach vorn. Gert, Du Lauser! *g* Vorweg: Gert nach 10 Jahren der Abstinenz (solang ham wir uns nicht mehr gesehen) immer noch der Alte. Und das war das Schönste überhaupt. Klasse, neben sicher weiteren Glanzlichtern so einen kompetenten Mann in der Szene - und vor allem in der räumlichen Nähe zu haben. Nun Gert, jetzt solltest Du aber der Fairness halber ein bisschen mehr über Deinen Eindruck von der Kiste schreiben, wenn Du meine (Un-)Fähigkeiten schon so schön in der Pfanne brätst. Die 107tkm waren für mich übrigens kein Kaufargument, da ich von den Fähigkeiten italienischer Hinterhofmechaniker Kenntnis habe *g* Allerdings lassen Gerts Äusserungen auf einen Original-Tachostand schliessen. Oder habe ich mich da geirrt? However: Fehler sind dazu da, um begangen zu werden. Und ich oute mich gern als anfällig. Aber ich lebe ganz gut damit und bin froh, die Kiste ohne hinzugezogenem Schlaumeier gekauft zu haben. Dann wäre sie nämlich weg gewesen. Als ich vom Hof fuhr, hechteten gerade zwei Männer mit Hamburger Dialekt auf den Hof des Verkäufers und regten sich lautstark darüber auf, dass sie nicht zum Zuge gekommen waren... Nur etwas länger gewartet und ich hätte das Auto nicht geschossen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Man kann sich nicht immer gegen alles absichern. Und ich kann das schon dreimal nicht. So is nunmal meine Lebenseinstellung. Und bisher bin ich gut damit gefahren. Übrigens auch mit einem weiteren Auto, das bereits 30 Jahre alt ist und bei weitem komplizierter und divenhafter auftritt, als ein 900er :-) und das isser http://www.pressman.de/pix/img_1648.jpg
August 7, 200618 j moin und willkommen im forum! ja, vorhang und rampenlicht an :D schönes auto! weiterhin viel spaß im forum und allzeit genug getriebeöl :p alex p.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.