Veröffentlicht August 14, 200618 j Hi, ich habe über die Suche nichts gefunden. Gibt es eine öffentlich zugängliche Website oder ähnliches, wo man sich die Preise der damaligen 9000er Modelle angucken kann ? Ich habe einen 9000 MY96 CSE 150 PS und würde gerne mal wissen was der gekostet hat.
August 14, 200618 j recht preiswert ich habe auch das Modell, wenn mein Gedächtnis noch reicht war es in der Standardausstattung (Leder, ACC ...) rund 27500 Euronen zzgl. Extras wie Metallic, Spoiler, SD ... kannst ja mal die Gebrauchtwagenbewertung bei ADAC, Allianz und Co aufmachen, da stehen auch die damaligen Preise
August 14, 200618 j also mein 96er cse hat ALLE extras bis auf automatik und kostete damals laut liste gute 46.000 euro.
August 14, 200618 j 97er CS mit 2,3t 170PS (ohne Leder, ACC, Alus, Metallic usw.) 45.869,56 DM excl. MwSt. (damals 15%) (52.749,99 DM) Extras: Klimaautomatic z.B. 3.217,39 DM excl. MwSt. (3.699,99 DM) Metallic Lackierung z.B. 1.208,69 DM excl. MwSt. (1.389,99 DM) PS: Weiß jemand ganz zufällig, wo es Preislisten für Mercedes W124 gibt? Die Dinger waren serienmässig leerer als schwarze Löcher... Und das zu den Preisen *kopfschüttel*
August 14, 200618 j Stand 1.7.96: CSE 150 PS = 58.950,- DM Extras: Audio 1.400,- Autom. 3.195,- CD 815,- Heckwischer 545,- Metallic 1.430,- SD 2.050,- el. Sitze 2.995,- Komfort-Paket 930,- Gruß Udo
August 14, 200618 j Autor Stand 1.7.96: CSE 150 PS = 58.950,- DM Extras: Audio 1.400,- Autom. 3.195,- CD 815,- Heckwischer 545,- Metallic 1.430,- SD 2.050,- el. Sitze 2.995,- Komfort-Paket 930,- Gruß Udo ICh habe einen CSE 150 PS mit audio sound system, cd in metallic und komfort paket (schätze ich). OK teurer Spass die Karre.
August 14, 200618 j die Preislisten von Mercedes sind nahezu komplett online. Für den w124 sogar durchgehend. Ingo hat die auf seiner homepage: http://www.meinbenz.de/ Mercedes konnte sich die vollen Aufpreislisten damals eben leisten und vorallem konnten die stand -und vollgasfeste Motoren bauen, ohne dass einem die Ketten um die Ohren flogen !
August 15, 200618 j nochmal zum Kopfschütteln. verkaufe heute mal einen 94iger E220 (w124) und versuche einen 9000er LPT mit der gleichen PS-Zahl (150ps) zu verkaufen. Der Preisunterschied wird für ein 10-12 Jahres altes Fahrzeug gewaltig sein (abgesehen von den Problemen beim Verkauf eines 9000er). Und zur Aufpreisliste, da schenkt sich der Saab nicht viel. Wer sich die Cs Version kaufte mußte auch bluten. Natürlich ist der Grundpreis niedriger-aber die Modellpflege II des w124 hatte Dinge wie Fensterheber, IR-ZV, Kopfstützen hinten auch serienmäßig. CSE 150 PS = 58.950,- DM Extras: Audio 1.400,- Autom. 3.195,- CD 815,- Heckwischer 545,- Metallic 1.430,- SD 2.050,- el. Sitze 2.995,- Komfort-Paket 930,- diese Aufpreise finde ich wirklich happig und sie liegen teilweise über Mercedes-Niveau !
August 15, 200618 j Artet wahrscheinlich wieder in Grundsatz und überzeugungsdebatten aus. Die Serienausstattung eines 9000er war in keiner Weise mit der eines Mercedes zu vergliechen. Da war der Preisunterschied zu Mercedes einfach zu groß. Und abgesehen von den 2,3ern waren die Motoren nicht so schlecht, dass einem bei jedem 9000er die Ketten um die Ohren flogen. Aber wie gesagt das ist Marken-Überzeugung, da soll jeder seinen Liebling haben. Diskussionen sind da eigentlich zwecklos...
August 15, 200618 j Snooze, Du hast Recht beim Wiederverkauf. Der Mercedes geht schon deutlich besser aufgrund von Prestige und dem Ruf, sehr solide zu sein. Wir fahren selbst seit über 10 Jahren eine 230E Automatik Modellpflege 1. Aber die Ausstattung eines 220E lässt sich wirklich nicht mit einem CSE vergleichen. Mercedes nahm schon happiges Geld für Velour (Leder nochmal mehr) und eine ACC kostete über 5000 DM! (bei Saab hingegen nur 3700 DM) Tempomat gab es nur in Verbindung mit Automatik und die Preise dafür waren auch höher als bei Saab. Hier und da mag Mercedes etwas günstiger gewesen sein. Aber schon die Grundpreise waren mehr als deftig. So oder so war der Saab günstiger, hatte die fortschrittlicheren Motoren, sportlichere Fahrleistungen und die um Welten besseren Sitze! Seit 10 Jahren darf ich diese leidigen Sitze ertragen. Nein Danke, der Stern auf der Haube rettet da garnichts mehr... Gruß Stephan
Dezember 1, 200717 j Hallo! Hat jemand die Preisliste für MJ 1996 als Scan? Vielen Dank und Grüße Trizz
Dezember 1, 200717 j Wenn schon Grundsatzdebatte, dann wenigstens auf fairer Basis... Also auf Ebene der Einführung auf dem Markt. Fangen wir an: Basisfahrzeug, ursprünglicher CC - MJ86 - 2,0i - 128 PS Totale "Buchhalterausstattung" - also nur kuscheliges unkaputtbares Velour, beheizte Sitze, beheizte Spiegel, rundum elektrische Fensterheber, Thermoglas, etc. pp. Einziges Extra: elektrisches Stahlschiebe-Hubdach. Als Vorführwagen damals mit 570 km gekauft - NEIN, ich meine NICHT 570-tausend - die hat er nämlich erst in etwa Mitte nächsten Jahres auf dem Tacho... Läuft nämlich immer noch im *entfernteren* Bekanntenkreis. Im Herbst 1985 dafür gezahlt: DM 39.500,- Wer bietet weniger ? Und was hätte ein vergleichbarer Benz gekostet ??
Dezember 1, 200717 j also mein 96er cse hat ALLE extras bis auf automatik und kostete damals laut liste gute 46.000 euro. Du meinst eher 46000 DM oder?
Dezember 1, 200717 j Du meinst eher 46000 DM oder? Gaaaaaanz sicher Euro, mein 9000 Aero kam bereits im November 1993 auf 45.000 Euro .......
Dezember 4, 200717 j Gaaaaaanz sicher Euro, mein 9000 Aero kam bereits im November 1993 auf 45.000 Euro .......Sollte ich mich da so irren?: Habe beim 96er AERO so ca. 85TDM im Hinterkopf, was ja 'nur' etwa 43,5TEU wären.
Dezember 6, 200717 j Es gab da aber noch keinen Euro oder hast du es umgerechnet. - Schau' Dir mal die paar Beiträge vor Deinem an, ich denke da ist eine Angabe in Euro zur Verdeutlichung wesentlich sinnvoller .... Also mir denken als Listenpreis damals knapp 88.000 DM für das Auto so wie es ist. 9000 Aero Schalter, elektrisches GSD, Soundsystem 9000 mit CD-Player und das Gepäckgitter. Hatte ich damals recherchiert, als ich den Wagen gekauft habe. Ist aber schon ein paar Jährchen her, insofern lege ich für die 100%ige Richtigkeit der Angabe keine Hand mehr ins Feuer .....
Dezember 6, 200717 j Meines Wissens waren die Saabpreise für das Modelljahr 1993 auf Höchstniveau. Der Turbo kostete als CSE rund 39.000€ ( mit ein paar Extras wie Schiebedach, el.Sitze, Wurzelholz, CD-Wechsler, Standheizung....) war man ganz schnell bei >45.000€. Nachher wurde alles etwas unübersichtlicher, weil sich die Serienausstattung geändert (abgespeckt) hat - aber teurer wurde er glaube ich nie mehr. und zu J. Reichs 1985iger. Der war aber wirklich sehr teuer. Ein 85iger Audi 80 lag zu dieser Zeit bei knapp 20t DM. Gut hatte weniger PS-aber trotzdem ein happiger Preis für diese Ausstattung. Zumal die Klima richtig teuer was (dafür aber auch sehr gut)
April 20, 201015 j *Fredrauskram* Hat inzwischen jemand eine Preisliste als Scan? Mich würde hauptsächlich MJ 95 interessieren. Danke! Vizilo
April 20, 201015 j sicher lang vor 95 : (nämlich 89) in öS, zum Umrechnen auf Euro sind die Beträge daher durch 13,76 zu dividieren ! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=47033&stc=1&d=1271776880 außerdem gab es bis zum 31.8.1995 Sonderpreise : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=47039&stc=1&d=1271779566
April 20, 201015 j No Prack - wenn ich da so die Preise durchschau - mein erstes Auto hat 1989 27.000 ATS gekostet (82er Honda Prelude)- da gabs bei Saab nicht mal die ACC für...
April 20, 201015 j Cool. Hast du so eine ÖS-Preisliste zufällig auch aus dem Modelljahr 90 für die Modelle ohne Turbo?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.