April 9, 200817 j Das toppt Alex mit links Der brauch das alleine zum einparken.... Okay, inklusive Parkplatzsuche
April 9, 200817 j Ich biete 20l in der Stadt mit Lucas. Na ja, ich fahre fast nie in der Stadt... Dann geht der Verbrauch Richtung unendlich! Das toppt Alex mit links Der brauch das alleine zum einparken.... Okay, inklusive Parkplatzsuche Stimmt, deswegen tankt er ja auch IMMER, bevor er nach Hause fährt, oder? Quasi 45 Minuten Reserve!
April 9, 200817 j Moinsen, ganz ehrlich....mir ist das ehrlich gesagt ein wenig egal. Hauptsache er läuft gut und man kann viele Vertreterschüsseln a la 3er Kombi, Passat und A4´s dieser Welt ärgern. Gib immer so schöne Gesichter.... Liege im Schnitt bei 10,5-11l. Aber man hat auch seinen Spaß dafür. Gruß
April 9, 200817 j Ich schaffe es einfach nicht über 10 mit der LH... Mein Golf 1 GTI braucht mehr-bei 500 KG weniger Gewicht. (Ich sage ja-der Saab läuft zu mager...;o) )
April 9, 200817 j ....tja liegt natürlich immer im Auge des Betrachters,oder?? Berlin-Düsseldorf 4Std., Düsseldorf-Frankfurt am Main 1.34.00(Rekord liegt bei 1.27.00,allerdings Firmenwagen)
April 9, 200817 j Das frage ich mich auch immer... Ich scheine auch zu viel Spaß daran zu haben gemütlich zu fahren und das Spaß-O-Meter im weißen Bereich zu halten.
April 9, 200817 j Liege im Schnitt bei 10,5-11l. Aber man hat auch seinen Spaß dafür. Sehe ich auch so. Ich liege sonst so zwischen 9,3-11,3l, je nach Temperatur, Strecke und Fahrweise. Gruß
April 9, 200817 j ..na klar muss man nicht immer auf der flucht sein. Aber das "Spaß-o-Meter" liegt manchmal hoch an.
April 9, 200817 j Naja-im Moment begeistert mein neuer Saab irgendwie nicht mit besonderer Agilität;ruckt und zuckt und ist unwillig;lang übersetzt und der Tempomat ist mein bester Freund...;o) Der GTI hingegen...schnalzt und bellt und giert nach Drehzahlen *schwärm*. Aber das bekomme ich irgendwie hin.
April 9, 200817 j ..hmm lang übersetzt ist meiner auch mit einem 8er Primär. Das Stichwort heißt Drehmoment... ruckt und zuckt mal alle Einstellung auf eine gute Grundposition bringen,oder?!?
April 9, 200817 j Berlin-Düsseldorf 4Std., Düsseldorf-Frankfurt am Main 1.34.00(Rekord liegt bei 1.27.00,allerdings Firmenwagen) ... na ja, bei Kurzstrecke fällt das nicht so ins Gewicht - aber bei Langstrecke mussu die Tankpause inkl. Schlange stehen mit hinzu rechnen. Home > Berlin habe ich auch schon in flüssigen 1'10 absolviert (ohne Blitz), aber danach war der Tank dann auch im Minus
April 10, 200817 j Ich biete 20l in der Stadt mit Lucas. Fehlt es dem Wagen an Leistung, oder wieso ermittelt man seine Max-Verbräuche in der Stadt? *duck und weg...*
April 10, 200817 j ....tja liegt natürlich immer im Auge des Betrachters,oder?? Berlin-Düsseldorf 4Std., Düsseldorf-Frankfurt am Main 1.34.00(Rekord liegt bei 1.27.00,allerdings Firmenwagen) Naja...geradeaus...
April 10, 200817 j ..und lächerliche Distanzen... Faro über Badajoz und Bilbao,Paris nach Siegburg.faro Zündschlüssel rein-Siegurg Zündschlüssel raus 24:07 2687Km,davon 1220 portugisische und spanische Landstraßen ;17,6 l/100Km Turbo(8v) Sedan.
April 10, 200817 j ...faro Zündschlüssel rein-Siegurg Zündschlüssel raus Ziehst Du den nie ab beim Tanken, oder bist Du aus der Luft betankt worden? @Rocket: Wenn Du aus dem Turbo-Loch nicht rauskommst ist doch klar das die Kiste nix verbraucht ! Turbo läuft- Turbo säuft.
April 10, 200817 j Ziehst Du den nie ab beim Tanken, oder bist Du aus der Luft betankt worden? Zündschloß vermutlich ausgenudelt wie bei meinem. Da kannste den Motor starten, dann den Zündschlüssel abziehen und von aussen abschließen! Ich nenn's die LeMans-Auftankfunktion. Mit glühendem Turbo an die Zapfsäule, mit Schlüssen und laufendem Motor raushechten, auftanken, abschließen, zur Kasse sprinten, bezahlen, wieder zum Auto, aufschließen und weiter geht's. Die Turbo-Abkühl-Gedenkminute kann man dann getrost vergessen.
April 10, 200817 j Wenn mich nicht alles täuscht, hat doch der Tankdeckel einen separaten Schlüssel, den man sich z.B. in den Aschenbecher legen kann.
April 10, 200817 j so´n Quatsch !! Man dreht den Zündschlüssel zurück,um den Motor abzustellen,zieht den jedoch zum tanken nicht aus dem Schloss---ich jedenfalls nicht.
April 10, 200817 j Wenn mich nicht alles täuscht, hat doch der Tankdeckel einen separaten Schlüssel, den man sich z.B. in den Aschenbecher legen kann. ein ABSCHLIESSBARER Tankdeckel gehörte noch nie zur Serienausstattung eines 900
April 10, 200817 j ein ABSCHLIESSBARER Tankdeckel gehörte noch nie zur Serienausstattung eines 900 Das ist die Antwort auf eine nicht gestellte Frage.
April 10, 200817 j Wenn mich nicht alles täuscht, hat doch der Tankdeckel einen separaten Schlüssel, den man sich z.B. in den Aschenbecher legen kann. ...und was ist das ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.