August 15, 200618 j 100Km ohne Bremsen schafft man nur' date='wenn man im Stau ganz vorne fährt![/quote'] oder zu zeiten vorrausschauend fährt wo andere nicht fahren ;) aber du weißt ja was passiert wenn man HH -> W in knapp 2,5h abreißt... :D man braucht keine bremsen ohne vorwärtsbewegung...
August 15, 200618 j so ist es!!! und es ist schon echt erschreckend wenn man nach 100km AB das erste mal wieder auf die bremse tritt genau das meine ich...............erst mal nix und nix ist nicht gut
August 15, 200618 j Die gelochten haben meiner meinung nach eine höhere Bremsleistung und wenn es auch nur mal 5 m kürzerer Bremsweg sind im entscheidenen moment so haben sie sich ja schon mehr als gelohnt. Und meine Bremsscheiben werden auch mal auf der autobahn nass ich brems doch nicht alle 5 minuten wenn die BAB frei ist. Du wirst sicherlich keine 5m Bremswegverkürzung (aus welcher Geschwindigkeit?) erreichen, wenn du gelochte statt normale Bremsscheiben fährst! Der Unterschied ist so gut wie nicht messbar, außer, man fährt wie ein Berserker auf der Nordschleife oder sonst irgendwie in motorsportlichem Rahmen, wo die Bremse RICHTIG heiß wird. Dann könnten die gelochten Bremsscheiben einen kleinen Vorteil haben. Wichtiger sind aber dann erstmal Bremsbeläge, die den erhöhten Anforderungen gerecht werden. Nebenbei, ich hatte auf zwei Autos gelochte Bremsscheiben von Zimmermann, die kaufe ich mir im Leben nicht mehr! Bei meinem 900 Turbo mit 9000er-Bremse waren die Scheiben nach 5000km im Eimer (wellig wie Sau), und am 900/II meiner Mutter (die nie heizt) haben sie auch nicht sehr lange gehalten, bevor sie angefangen haben zu schlagen... Das ist nur meine persönliche Erfahrung, die nicht als allgemeingültig zu verstehen ist! Gruß, Erik
August 15, 200618 j Nebenbei, ich hatte auf zwei Autos gelochte Bremsscheiben von Zimmermann, die kaufe ich mir im Leben nicht mehr! Bei meinem 900 Turbo mit 9000er-Bremse waren die Scheiben nach 5000km im Eimer (wellig wie Sau), und am 900/II meiner Mutter (die nie heizt) haben sie auch nicht sehr lange gehalten, bevor sie angefangen haben zu schlagen... Das ist nur meine persönliche Erfahrung, die nicht als allgemeingültig zu verstehen ist! wann war das ungefähr?! laut zimmermann soll sich da was getan haben... auch was die rissbildung an den löchern angeht!
August 15, 200618 j Da soll sich was getan haben??? Die Heuchler, auf meine Reklamation hin wurde mir mitgeteilt, daß die Bremsscheiben absolut einwandfrei wären, kein Fehler feststellbar. Bei hft auf dem Bremsenprüfstand hatten wir bei gleichbleibendem Bremspedaldruck Bremsleistungsschwankungen von ca. 10%! Hatte dann zuhause mal nachgemessen, Wert nicht mehr im Kopf, aber die Scheiben waren ordentlich wellig (Seitenschlag). Die Radnabe war aber absolut in Ordnung, auch kein Dreck dazwischen! Das war Sommer 2004 (September meine ich). Gruß, Erik
August 15, 200618 j Du wirst sicherlich keine 5m Bremswegverkürzung (aus welcher Geschwindigkeit?) erreichen, wenn du gelochte statt normale Bremsscheiben fährst! Der Unterschied ist so gut wie nicht messbar, außer, man fährt wie ein Berserker auf der Nordschleife oder sonst irgendwie in motorsportlichem Rahmen, wo die Bremse RICHTIG heiß wird. Dann könnten die gelochten Bremsscheiben einen kleinen Vorteil haben. Wichtiger sind aber dann erstmal Bremsbeläge, die den erhöhten Anforderungen gerecht werden. Das glaube ich eben auch nicht... Und mit dem angebl. Vorteil der gelochten habe ich vorher ähnliches gepostet...(wars #8?)
August 15, 200618 j oder zu zeiten vorrausschauend fährt wo andere nicht fahren ;) ... Dann sag mir mal, warum man sich dann erschreckt, wenn man plötzlich bremsen muß, bei Vorausschauender Fahrweise ;-) Also dieses Problem hatte ich nie (erschrecken beim Bremsen, wenns regnet-zumindest nicht aufgrund ungelichter Scheiben...) und wie gesagt nasse, gelochte Bremsen sind meiner Meinung nach denn auch nicht im ersten Brems-Ansatz viel besser....
August 15, 200618 j Jo, war #8! :D Ich stimme dir da voll zu! immerhin sind wir so schon auf Seite 4 ;-) (wo bekomme ich nur die Smilies her ???)
August 15, 200618 j nicht weil es eng wurde, sondern weil es nicht wie erwartet passierte ;) gelochte geschlitzte hin oder her, im alltagsbetrieb dienen sie nur der optik...
August 15, 200618 j immerhin sind wir so schon auf Seite 4 ;-) (wo bekomme ich nur die Smilies her ???) lass die "nase" weg ;)
August 15, 200618 j gelochte geschlitzte hin oder her, im alltagsbetrieb dienen sie nur der optik... Da sind wir uns ja alle einig :)
August 15, 200618 j ..und selbst das lässt sich leicht mit vollabdeckenden Radkappen egalisieren. Was mich aber wundert ist,daß sich nie jemand Gedanken über die physikalischen Zusammenhänge macht,dann ist die Sache doch ruckzuck vom Tisch.
August 15, 200618 j Durch die Loecher in der Scheibe entsteht eine bessere Ventilation; Hitze kann so besser abgefuehrt werden. Ein zweiter Punkt ist, dass durch die Loecher Dreck, Bremsstaub und Gase abgefuehrt werden koennen, die sich sonst zwischen Belag und Scheibe setzen wuerden. Drittens wird die Scheibe durch die Bohrungen leichter, besitzt also eine geringere Rotationstraegheit. Soweit die theoretischen Vorteile. Dazu folgende Anmerkungen: Kuehlung ist immer gut, doch denke ich, dass die "Schaufeln" (vanes) von innenbeluefteten Scheiben da sehr viel mehr ausrichten als ein paar Loecher in der Scheibenoberflaeche. Moderne Belaege gasen nicht mehr oder kaum noch. Hinsichtlich der Entsorgung von Bremsstaub haben die Loecher tatsaechlich eine Funktion, nur muss man sich darueber im Klaren sein, dass gelochte Scheiben auch mehr Staub generieren (groessere Abrasion, bei geschlitzten Scheiben noch extremer). Geringeres Gewicht (und somit geringere Traegheit) sind nur dann von Vorteil, wenn zu ihrer Erlangung nicht die strukturelle Integritaet der Scheibe beeintraechtigt wird. Zimmermann-Scheiben hatten in der Vergangenheit nicht den besten Ruf; Berichte von gebrochenen Scheiben machten die Runde. Persoenlich kann ich da aber (noch) nicht klagen. Gelochte Scheiben sind bei Regen nicht besser und nicht schlechter als solche ohne Loecher. Wie es sich mit der ATE-Powerdisk verhaelt, vermag ich nicht zu sagen. Auf jeden Fall wird durch die Loecher die Reibeflaeche zwischen Belag und Scheibe reduziert. Wodurch sich gelochte Scheiben in meinen Augen besonders von nicht-gelochten unterscheiden ist der "Coolness-Faktor": Sie sehen einfach sportlich aus und erwecken so den Anschein, sie seien besser. Was aber nicht unbedingt stimmen muss. PS: Ich fahre gelochte Zimmermann-Scheiben auf dem 9000 Aero und gelochte Porsche-Scheiben auf dem 9-5
August 15, 200618 j (groessere Abrasion, bei geschlitzten Scheiben noch extremer). Gelochte Scheiben sind bei Regen nicht besser und nicht schlechter als solche ohne Loecher. Wie es sich mit der ATE-Powerdisk verhaelt, vermag ich nicht zu sagen. ersteres kann ich voll und ganz bestätigen, leider! zu zweiteres, bei nässe bremsen sie besser... meine persönliche erfahrung!
August 15, 200618 j Alex, kannst du das auch mit Zahlenwerten irgendwie belegen? Ein subjektiver Eindruck allein genügt mir da nicht... Gespannter Gruß, Erik
August 15, 200618 j Alex, kannst du das auch mit Zahlenwerten irgendwie belegen? Ein subjektiver Eindruck allein genügt mir da nicht... wie stellst du dir das vor?! Prüfstandwerte mit gartenschlauch
August 15, 200618 j richtig, ich meinte z.b. Nordmann bremsen... die haben sogar gelochte für den 901 hinten, interessant :D
August 15, 200618 j Na, irgendwie muß sich das doch äußern, wenn du sagst, die gelochten Bremsen besser. Aber nur weil du den "subjektiven Eindruck" hast, heißt das noch lange nicht, daß es wirklich so ist! Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge. Daher kannst du mich nur mit Zahlenwerten wie zum Beispiel Bremsweg mit gelochten vs. mit Serienscheiben bei Nässe überzeugen. Kannst ja mal eine "Messreihe" machen, Maßband gibts im Baumarkt, und Regnen tuts auch hin und wieder... ;) Dafür brauchts keinen Prüfstand, bei uns in der ABS-Serienapplikation wird das auch im Versuch auf der Teststrecke gemessen.
August 15, 200618 j Autor is halt seine meinung.. subjektiv oder nicht... lieber gelochte oder belüftete als keine oder meine, SO !!! obwohl ich finde.. das die vorderen jetz ohne beläge "rein subjektiv" besser bremsen.. aber kann ich mir auch nur einbilden :P
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.