Veröffentlicht 14. August 200618 j Frage: Wie bring ich die neuen Zierleisten an? Habe die Leisten für vordere Stoßstange Nummer 1#6919948 zwei mal. Muss ich den Mantel runtermachen - oder wie geht das? Am einen Ende finde ich an den Ersatzteilen einen kleinen Einhakbügel vor, am anderen Ende in der Leiste ein Viereckiges Loch...__________________ Greetz von Uli aus Wolnzach (900erCab)
14. August 200618 j ja, die werden von innen befestigt, ich hoffe die nötigen halteklammern hast du auch besorgt oder hast sie noch ;) alternative: von außen kleben...
14. August 200618 j Hatte ich Dir ja eigentlich per PN schon mal beschrieben, Uli, oder? >Stosstange ab, Mantel runter, Prallkörper raus.Leisten einhängen, spannen und retour;) Nee, alex, kleben NEUER Leisten , das wäre ja schade drum.
14. August 200618 j Autor Heiligs Blechle ... ja stimmt. Ich habs wohl verdrängt, weils mit Arbeit verbunden war :-) Na ich werde mal vorsorglich die Klammern bestellen. Nicht dass dann der Mantel unten ist und ich steh ohne Klammern da...
14. August 200618 j Da stand ich auch mit neuen Leisten und Klammern davor. Nach einigem rumprobieren haben ich beschlossen, dass die Nummernschildseitigen Löcher in der Zierleistennut von innen von den Resten der alten Leiste versperrt wurden und diese Sperren weg mussten. Ging mit Schraubendrehergefummel auch irgendwie. Dann die neue Leiste mit der umgebogenen Seite herzhaft in die Lücke, eingehakt und dann in die Nut gedrückt und auf der anderen Seite Klammer drauf. Das ging mit Stoßstange dran und man sieht auch keine Misshandlungen. War das falsch? Muss das jetzt wieder ab :) :) ? Beste Grüsse Roland
15. August 200618 j Was kosten die Leisten in der Saabotheke ? Saabotheke keine Ahnung. Aber bei Flenner eine Leiste ganze 25.81 Euro :( !
15. August 200618 j Saabotheke keine Ahnung. Aber bei Flenner eine Leiste ganze 25.81 Euro :( ! Ja,manche Originalteile ist noch richtig preisgünstig und v.a. : Es GIBT sie noch...ganz im Gegensatz zu den entsprechenden Aeroleisten HR und HL !
15. August 200618 j ...welche "qualitativen" Vorteile bieten die Originalleisten denn gegenüber den "Aufklebleisten"?
15. August 200618 j Autor Original statt geklebt! Welche Voteile? Na das kann ich Dir sagen: Nach 2 Jahren werden die Dinger wieder wo abgefahren und dann fummelt man umständlich die Klebstoffreste (evtl. völlig eingetrocknet und steinhart wie bei mir) vom Gummi. Dauerte bei mir 1 Stunden mit Dremel. Auf sowas verzichte ich gern. Dann lieber die Stoßstange ab, als den Friemelmist :-) LG ULI
15. August 200618 j Dann lieber die Stoßstange ab, als den Friemelmist :-) LG ULI Richtig und das hält dann idR auch wieder 8-10 Jahre
15. August 200618 j Richtig und das hält dann idR auch wieder 8-10 Jahre du wohnst ländlich, oder??? ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.