Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moin,

auf dem rückweg aus dem schönen italien ist mit mit meinem 901lpt folgendes passiert:

linke spur ca 220km/h (laut tacho), schon ca 1200km abgerissen an dem tag.....plötzlich macht es pffft, bauer rauch steigt auf, der öldruck fällt rapiede ab und der motor fängt an zu stottern....also langsam rechts rüber und auf nen parkplatz gerettet....im bereich des öleinfüllstutzens ist alles ölverschmiert....adac....etc........WAS IST DA WOHL PASSIERT???

  • Antworten 130
  • Ansichten 10,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Öldruckschalter durchgeknallt und Öl raus? (gäbe aber nicht so einen Qualm)...

Kam der Qualm aus dem Auspuff?

  • Autor
jepp, aus dem auspuff und ich denke von verbranntem öl, welches in den motorraum gespritzt ist.....

Plötzlicher TL-Tod. Öl wird an den Lagern vorbei in den Ansaugtrakt gedrückt und dann verbrannt...oder ins Flammrohr, dass ordentlich heiß ist und auch gut qualmt....

Mal meine Vermutung.

  • Autor
hmm....das hört sich auf jedenfall teuer an......scheiße....
hmm....das hört sich auf jedenfall teuer an......scheiße....

Gebraucht ist immer so ein Dinge, aber evtl. findest Du einen guten gebrauchten.

Neu kostet der um die 500 € im Tausch, wenn ich mich nicht irre..

Klopfschaden.Da hat es einen oder mehrer Kolben gekillt.Ganz typisches Symptom ist der Austritt des Öls aus dem Öleinfüllstutzen.Der Innendruck erhöht sich und das Öl wird oben herausgedrückt.

Triebwerk ersetzen.Bei Saab ist leider alles NLS.

Mein Beileid, das wird teuer...

Tacho 220 mit dem 900LPT (ohne APC,ohne LLK?) auf längere Strecke.

Das ist ein Balance-Akt den man dem Motor besser erspart hätte.:(

  • Autor
nja, das er anscheinend nicht so vollgasfest ist hab ich jetzt auch bemerkt...:(
nja' date=' das er anscheinend nicht so vollgasfest ist hab ich jetzt auch bemerkt...:([/quote']

Teuere Lektion...

nja' date=' das er anscheinend nicht so vollgasfest ist hab ich jetzt auch bemerkt...:([/quote']

 

 

Vollgasfest schon...nur muss wirklich ALLES stimmen: Zündzeitpunkt, Benzindruck etc.

Der LPT hat im Gegensatz zum FPT diesbzgl. keinerlei Reserven

  • Autor
nja....er war vor dem urlaub zur inspektion in der werkstatt....normalerweise sollte alles ok gewesen sein......??:(
nja....er war vor dem urlaub zur inspektion in der werkstatt....normalerweise sollte alles ok gewesen sein......??:(

 

he he he, inspektion ist bei manchen Werkstätten ein sehr Deeeehhhhnbarer

Begriff. Da kann man froh sein, wenn die das Öl gewechselt haben.

(Soll jetzt keine Difamierung Deiner Werkstatt sein, in der Hinsicht habe ich aber genügend erlebt...)

  • Autor
vielleicht hast du recht....hab die werstatt auch gewechselt.....vorher a+c autotechnick in düsseldorf....jetzt arne frischmuth in kamen......
hoffentlich gibts jetzt keine Abmahnungen...

leuteleute, ihr fahrt einen alten saab und keinen porsche!! klar sind die motoren grundsätzlich zuverlässig und haltbar aber so langsam werden 900er-motoren selten, das würde ich mir vor jeder vollgas-orgie klarmachen. ich fahre selbst gerne schnell aber mit meinem 900 turbo16 cabrio fahre ich inzwischen lieber gemächlich, habe nämlich keinen einzigen turbo16-motor mehr in reserve... verstehe erhlich gesagt auch nicht, wie man vermuten kann, daß mindestens 13 jahre alte turbo-motoren vollgasfest sind aber ich will jetzt nicht den oberlehrer spielen, habe ja auch schon genug lehrgeld zahlen müssen... ;-)

 

kann wirklich jedem nur empfehlen einen noch nicht komplett überholten 900-turbo-motor (und motor-überholungen bestehen nicht aus zylinderkopfdichtungstäuschen oder ähnlichen kleinarbeiten) nicht dauerhaft über 4500 u/min zu belasten.

 

dauerhaft schnell fährt man aus kostengründen besser mit dem ICE...

  • Autor

wieso das......??

ist ja ne tatsache und keine anschuldigung.........welche schlüsse man daraus zieht bleibt jedem selbst überlassen......

hoffentlich gibts jetzt keine Abmahnungen...

Hoffe nicht wegen meiner Aussage, war ja nicht auf eine Werkstatt bezogen..

 

 

.

vielleicht hast du recht....hab die werstatt auch gewechselt.....vorher a+c autotechnick in düsseldorf....jetzt arne frischmuth in kamen......

 

vorsicht leute, ihr könnt jetzt nicht ernsthaft irgendwelche werkstätten für eure bleifuss-folgeschäden an 13-28 jahre alten young-oldtimern verantwortlich machen!

Tacho 220 mit dem 900LPT (ohne APC,ohne LLK?) auf längere Strecke.

Das ist ein Balance-Akt den man dem Motor besser erspart hätte.:(

 

am besten noch zum sparen am falschen ende mit normalbenzin? ;-) *duck*

  • Autor
vorsicht leute' date=' ihr könnt jetzt nicht ernsthaft irgendwelche werkstätten für eure bleifuss-folgeschäden an 13-28 jahre alten young-oldtimern verantwortlich machen![/quote']

 

da hast du recht.....war auch nicht so gemeint......:)

Eineurofuffzich,investiert in eine etwas bessere Kraftstoffqualität,hätten in diesem Fall eine traumfafte Rendite erzielt.
wieso das......??

ist ja ne tatsache und keine anschuldigung.........welche schlüsse man daraus zieht bleibt jedem selbst überlassen......

 

welche schlüsse man aus 220 linke spur zieht auch...

 

nicht daß ich nicht schon ähnlich gefahren werde, das ist jetzt absolut nichts gegen dich, aber einen saab schnell zu bewegen ist halt teurer als damit gemütlich zu cruisen und sich an den guten sitzen und am design zu erfreuen... schnell fahren mit gebrauchtwagen ist übrigens immer teuer...

  • Autor
Eineurofuffzich' date='investiert in eine etwas bessere Kraftstoffqualität,hätten in diesem Fall eine traumfafte Rendite erzielt.[/quote']

 

 

war shell super 95 drin.....

war shell super 95 drin.....

 

Hat nicht gereicht!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.