Zum Inhalt springen

Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?

Empfohlene Antworten

GIbts die DIN56069 eigentlich nirgendwo so billig wie bei meinem Trost hier? Die Batterie verrichtet zuverlässig ihren Dienst mit den Polen außen so wie's sein soll und zwischen "Knie" und Batterieblech ist noch ein Fingerbreit Platz (im kalten Zustand gemessen).
  • Antworten 227
  • Ansichten 35,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

tip-auto in Berlin, knapp über 40 Euronen [IMG]http://www.16s.de/Forum/AkkuPlatz.JPG[/IMG]
ist das deiner :eek: sieht ja aus wie fabrikneu!!!!!!!!!!
[quote name='99sedanturbo']Am besten nach den ASIA batterien fragen, die sind eigentlich für Nissan + Toyota und so gedacht aber sind exakt passend für die turbos![/QUOTE] Achtung hierbei. Die haben oft andere Anschluesse und die Polung ist vertauscht, aber ne gute Idee... /To
123456789 Grufti
René, was hastn bitte da draufgesprüht? Gibts da Lack der über 800 Grad aushält?
Bilde mir ein, der sollte Tausend können. Kann's aber nicht beschwören. Und Bisher hab' ich ihn auch nicht glühen lassen ...
"Bildest dir ein", ha? Das dollste was ich gefunden hab waren 650 Grad, aber wolln mal sehn. . .
[quote="Alex P., post: 164904"]ist das deiner :eek: sieht ja aus wie fabrikneu!!!!!!!!!![/QUOTE] Du müsstest mal den Rest des Motorraums sehen... asdf
Meinst Du den ... [IMG]http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/05041303.jpg[/IMG] ... oder den ... [IMG]http://www.16s.de/Main/meine/AuCab/06052103.jpg[/IMG]
[quote name='Metalldetektor']"Bildest dir ein", ha? Das dollste was ich gefunden hab waren 650 Grad, aber wolln mal sehn. . .[/quote]Supertherm 800°C
....wahnsinn....ich glaub da kommt nicht nur hitzebeständiger Neulack, sondern auch Zahnbürste und Q-Tips zum Einsatz.....! Ich glaube Rene würde sich weigern bei mir in den Fahrgastinnenraum zu steigen ;-)!
Also die Radhäuser sind Staubig und an den Kotflügeloberkanten ist Schmutz zu sehen ;-) Ansonsten könnte man noch die Stopperklötzchen vor den Rädern abschleifen und klarlackieren. Ach ja und die Werkstatt gehört noch mal ordentlich gefegt!
einach nur der hit!!! rené, glückwunsch! wann wird die wiedergeburt auf der straße sein :confused:
[quote name='900SI']Also die Radhäuser sind Staubig und an den Kotflügeloberkanten ist Schmutz zu sehen ;-) Ansonsten könnte man noch die Stopperklötzchen vor den Rädern abschleifen und klarlackieren. Ach ja und die Werkstatt gehört noch mal ordentlich gefegt![/quote]Ich bekenne mich in 2 der 3 Anklagepunkte zu 100% schuldig !!! Nur die Klötzchen würde ich gern so lassen. Bei lackierten Klötzchen blättert unter Wagenheberlast immer so schnell der Lack ...
[quote="Alex P., post: 164915"]einach nur der hit!!! rené, glückwunsch! wann wird die wiedergeburt auf der straße sein :confused:[/QUOTE] Sindse doch beede :cool:
... und dit war knapp! :biggrin:
[quote="JL900/0, post: 164917"]Sindse doch beede :cool:[/quote]Sagen wir der Ehrlichkeit halber mal 'waren sie beide nach den Bildern schon', denn der 16S ist derzeit 'runter von der Straße' und soll vor dem Winter noch 'steil' werden. Hier denke ich z.Zt. gerade darüber nach, wie ein sw. Steili mit sw. lackiertem Kit aussieht ... Im Gegensatz zum 'Chrom-AuCab' (Klinken, Grill, Radläufe, Kofferträger, alter Armaturenbretteinsatz mit Chomrand, entsprechender Handschuhfachdeckel) soll die Semmel ja nur 'sw. & böse' sein. Selbst die inneren Türgriffe mußten ihren Chromglanz abgeben ...
[b]Soll ich mal...[/b] [quote name='900SI'] an den Kotflügeloberkanten ist Schmutz zu sehen ;-) und die Werkstatt gehört noch mal ordentlich gefegt![/QUOTE] ... die Scharfzeichenfunktion vom Photoshop benutzen ? ;-))) (Keine Sorge, ich tu's nicht !) Grüssle Gerd B.
[quote="JL900/0, post: 164919"]... und dit war knapp! :biggrin:[/quote]Na, sooooo knapp war's auch nicht. Leichtes Gegenlenken tat's da schon. btw ein Vorschlag für's kommende SitIn: ordentliche CartBahn (z.B. im Tempelhofer Süden ist eine große)
[quote name='Grufti'](Keine Sorge, ich tu's nicht !)[/quote]Wenn's Dir Spaß macht, nur zu ...
[quote name='Rene_Mhm'] Kann's aber nicht beschwören. Und Bisher hab' ich ihn auch nicht glühen lassen ...[/QUOTE] Wie? Ich dachte die Dinger würden immer glühen :smile: .... wie sieht das nun nach dem ersten Betrieb (1000, 10000 km ?) aus?
[quote name='Rene_Mhm'] btw ein Vorschlag für's kommende SitIn: ordentliche CartBahn (z.B. im Tempelhofer Süden ist eine große)[/QUOTE] Ich beantrage einen Wochenendtermin und frühzeitige Ankündigung.
[quote name='hft']Ich beantrage einen Wochenendtermin und frühzeitige Ankündigung.[/QUOTE] Erst, wenn ich geübt habe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.