Zum Inhalt springen

900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde

Empfohlene Antworten

"FAHRZEUG wird zur Zeit aufgebaut und mit Bilder dokumentirt und ständig aktualisiert. "

 

 

Wenn die so arbeiten, wie sie schreiben..............>nicht zu empfehlen<

 

Gruß->

  • Antworten 5,5k
  • Ansichten 433,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Dann mal ganz direkt!

 

Ein dort für einen deutlich (!) fünfstelligen Betrag "restauriertes" 900 TU16 Cabrio befindet sich in unserem Familenbesitz.

 

Bestandsaufnahme nach Ankauf, ca. 3 Jahre/15tkm nach der "Restaurierung":

neues Verdeck undicht, Scheibenrahmen durch verpfuschten WSS-Austausch verrostet, Fahrwerk völlig verstellt, Kaltlaufregler statt Metallkat, Schleifriefen im Lack, zahlreiche Fehlteile, Unterbodenschutz-Geschmiere...

 

Nach Einsatz von vielen Arbeitsstunden und vieler weiter EUROs ist das Cabrio nun seit knapp 2 Jahren tatsächlich im Einsatz und wird gern genutzt.

 

Aber ein TOP-Exemplar sieht anders aus.

Geht also auch über ebay hinaus, dann hier rein...

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=156982807&lang=de&__lp=30&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&pageNumber=1

 

Für Unerschrockene?! Der Vorteil dürfte vielleicht bloß sein, dass er nicht allzu weit im Norden steht. Ansonsten... ein Fünfteljahrhundert stehend, der will doch gar nicht wieder aufwachen...

 

@klaus: Danke für die Ausführungen zur Cabriorestauration. So langsam kann ich das Geunke nachvollziehen - ohne jegliche Hintergründe allerdings war's bisher nur schwer zu verstehen.

Glücklicherweise ist er nicht grün und steht nicht in meiner Nähe, sonst käme ich in Versuchung meinen Erst-Saab wieder auferstehen zu lassen....
Was war das?

 

StRudel hat jetzt Platz?

Ha... Scheune bei Thale im Harz, 500m² grob, zweigeschossig, Wasser und Strom, 500 monatl.

Schon wieder weg...

Aber die Lage, die Lage, die Lage...
Ha... Scheune bei Thale im Harz, 500m² grob, zweigeschossig, Wasser und Strom, 500 monatl.

Schon wieder weg...

 

wäre ein Schnäppchen, nach dem ich schon lange Ausschau halte! Das reicht bei uns gerade mal für bestenfalls 100 m² eingeschossig, sofern man das auf einer Fläche und genügender Raumhöhe überhaupt bekommt

Zumindest für meinen Eigenbedarf hab ich demnächst im Nachbardorf Wohnung mit integrierter Garage, 3m breit, 10 m lang + 3m hoch, man kann also hochstapeln - passen 2 900er hintereinander rein. El. Rolltor, Strom + Wasser.

Grube ist auch drin, aber nur 1m lang (für VW Käfer), die werde ich wohl saabkompatibel ausbauen. Oben geht ein dicker Eisenträger quer durch, da könnte man prima einen Motorkran / Flaschenzug dranbasteln.

Verkehrsgünstige Anbindung für Sammelscheune? Schwalm-Eder-Kreis (HR), am Südkreuz Kassel, Kreuzung von A5 (Nord/Süd) + A44 (Ost/West).

Ist doch eine perfekte Basis für Dich : Saab-Zentrallager Kassel

 

Ja, das wäre momentan noch Firma Baron - Kassel Weserspitze - riesige Katakomben + 5 Garagen voller Saabteile. Ruhig mal anfragen....bevor er alles bei Ebay verschenkt hat.

Könntest Du Dich darum vielleicht mal kümmern oder anfragen? Wäre super :-)

 

(das mit den einzelnen Blinkergläsern habe ich nun verstanden, alles klar)

Könntest Du Dich darum vielleicht mal kümmern oder anfragen? Wäre super :-)

 

(das mit den einzelnen Blinkergläsern habe ich nun verstanden, alles klar)

 

 

Fragen kannste selber - weiß ja nicht, was du so alles brauchst - wenn er nicht versenden mag, helf ich natürlich.

 

http://www.baron.autoauto.de/wss/index.php?id=9456

...wer noch (so von unten stehend ins Regal hinein betrachtend) gute 900er Steili-Stoßstangen sucht:

 

http://shop.autoverwertung-berk.de/shop/detail/Sto%C3%9Fstange+hinten/SAAB/900+I/C0/39658

 

Die vordere lag auch noch da. Wagen hatte ja lt. Angaben nicht viel gelaufen, ich konnte keine Rempler sehen, Zierleisten auch noch sauber. Vielleicht ist's ja, selbst bei dem Preis (oder werden sie so gehandelt?), für den einen oder anderen interessant.

(warum auch immer dieser steile 900er weggeflogen ist - großartig mehr Teile waren da auch nicht mehr...)

. selbst bei dem Preis (oder werden sie so gehandelt?),...)

 

Wie BILLIG soll der Kram denn sein?

Wie BILLIG soll der Kram denn sein?
DAS frage ich mich auch gerade. Wäre ja fast 'nen Gedanke, sich dafür 'nen Pärchen auf Halde zu legen.

Bitte entschuldigt, aber... ich hatte nur zusammengerechnet '160' und da entsetzt große Augen bekommen... vermutlich waren die bisher erlebten Preise Schnäppchen, bzw. in solchen Marktregionen, wo das anders gehandhabt wird.

 

(liegen gleich beim Reinkommen ins Lager rechts in der Regalwand, wenn man, Blick auf das Treppengeländer, weiter nach oben schaut)

Wie BILLIG soll der Kram denn sein?

 

Gewisse Leute hätten gern alle Teile fürn 10ner,aber zum abstottern und dann noch per Forum Taxi gebracht. Aber zügig weil man schnell TÜV machen will:rolleyes:

Bitte entschuldigt, aber... ich hatte nur zusammengerechnet '160' und da entsetzt große Augen bekommen... vermutlich waren die bisher erlebten Preise Schnäppchen, bzw. in solchen Marktregionen, wo das anders gehandhabt wird.

 

Wie war das mit dem Klagen über den Preisverfall und mangelnder Ersatzteilversorgung?

 

Die meisten Leute bedenken nicht, dass es Zeit kostet, den Wagen, der geschlachtet wird zu holen, Zeit kostet, die Teile auszubauen, Zeit kostet die Teile zumindest grob zu säubern, Zeit kostet, die irgendwo zu lagern und eben Lagerplatz kostet. Dann Zeit kostet, wenn man eine Abholung vereinbart, oder Zeit kostet, die Teile zu verpacken und zur Post zu schleppen.

 

Aber es ist ja selbsverständlich, dass man das einfach so macht......und die Zeit mal eben "spendiert".....

 

Siehe hier: Etwas überzeichnet, aber durchaus ein hoher Wahrheitsgehalt:

Gewisse Leute hätten gern alle Teile fürn 10ner,aber zum abstottern und dann noch per Forum Taxi gebracht. Aber zügig weil man schnell TÜV machen will:rolleyes:

 

 

 

Wen wundert es dann, wenn keiner mehr Lust hat, sich damit Streß zu machen....

Das ist wohl das Grundsätzlichste, wo es bei uns auseinandergeht:

Zeit kostet mich nichts. So mein Denken.

Das ist wohl das Grundsätzlichste, wo es bei uns auseinandergeht:

Zeit kostet mich nichts. So mein Denken.

 

Wenn ich in der Summe über 1 Stunde Zeit verliere, um dann ein Teil für 10 € abgeben zu müssen, dann darf mir keiner übel nehmen, wenn ich diese Zeit anders verwende.

 

Ich weiß ja nicht über viel (anscheinden wahnsinnig viel) Freizeit Du verfügst, aber bei mir ist diese knapp und ich habe genügend Bereiche, wo ich diese Zeit brauche, Familie, "Baustellen" etc....

 

Ich investiere hier in diesem Forum schon genügend Zeit, für die ich nichts bekomme (verlange ich auch nicht), für die es höchstens zwischendurch blöde Bemerkungen und Anpöbelungen gibt...damit habe ich mein Pensum an Saab-Altruismus mehr als erfüllt....

 

Klar, die Zeit der anderen ist immer kostenlos...:tongue:

Zeit verlieren? Wohin denn, wovon denn?

 

Wahnsinnig viel Freizeit: 24 Stunden täglich.

Keine Unfrei-Zeit.

Zeit verlieren? Wohin denn, wovon denn?

 

Wahnsinnig viel Freizeit: 24 Stunden täglich.

Keine Unfrei-Zeit.

 

Ich bin "leider" nicht arbeitslos, wie Du anscheinend...

 

Lassen wir diese nicht zielführende Unterhaltung und jeder bleibt in seiner Welt...

Die meisten Leute bedenken nicht, dass es Zeit kostet, den Wagen, der geschlachtet wird zu holen, Zeit kostet, die Teile auszubauen, Zeit kostet die Teile zumindest grob zu säubern, Zeit kostet, die irgendwo zu lagern und eben Lagerplatz kostet. Dann Zeit kostet, wenn man eine Abholung vereinbart, oder Zeit kostet, die Teile zu verpacken und zur Post zu schleppen.

 

Das verstehen nicht alle.

 

Wenn ich in der Summe über 1 Stunde Zeit verliere, um dann ein Teil für 10 € abgeben zu müssen, dann darf mir keiner übel nehmen, wenn ich diese Zeit anders verwende.

 

Hatte erst einen der für turbo Schriftzüge pro Stück 5 Euro zahlen wollte, dafür aber noch Detailfotos.

Bedeutet für mich: raus in die sibirische Arktis, sauber machen, fotografieren, Fotos von der Kamera auf den PC, Bilder verschicken, hin und her mailen, schauen ob bezahlt ist, verpacken, Adresse drauf, zur Post. Das alles für 10 EURO. Ich glaube nicht. Dafür fehlt mir die Zeit. Dann wickle ich die Schriftzüge lieber um meinen Kaffeepott.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.