Zum Inhalt springen

900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde

Empfohlene Antworten

  • Antworten 5,5k
  • Ansichten 433,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Rechtslenker momentan so begehrt? Mir wurden die Ohren voll geheult von wegen will keiner, fährt sich blöd, umständlich wegen den Papieren und so weiter.
Rechtslenker momentan so begehrt? Mir wurden die Ohren voll geheult von wegen will keiner, fährt sich blöd, umständlich wegen den Papieren und so weiter.

 

 

Nicht unbedingt, aber bei seltenen Exemplaren kann man sich ja ggf. die Mühe des Umbaus machen....falls notwendig.

 

Hier würde ich es beim RHD lassen:cool::

 

http://www.ebay.co.uk/itm/1997-Lotus-11-Replica-Called-ALBA-Automoyive-Other-Convertible-2000cc-Petrol-/220951622670?pt=Automobiles_UK&hash=item3371be340e#ht_1079wt_1398

Nicht unbedingt, aber bei seltenen Exemplaren kann man sich ja ggf. die Mühe des Umbaus machen....falls notwendig.

 

Und wenn man das Teil nach ein paar Jahren wieder los werden will kommt das große Gemecker und Preisfeilschen weil es ein umgebauter RHD ist.

Also a) macht man sich die Arbeit ja nicht, um die Karre wieder zu verkaufen und b) sehe ic keinen Grund, warum ein LHD-Umbau wertmindernd sein soll, sofern die Tauschteile mit Bedacht gewählt wurden. Ist ja ziemlich plug&play.

Erfahrungsberichte? Wird doch über jede Kleinigkeit gemeckert. :rolleyes:

 

Und du willst deine Fahrzeuge bis 1.000.000 km fahren? :cool:

@SaabScania900: Können wir jetzt mal bitte diese alte Geschichte einfach mal begraben?

 

Ich denke es hat jeder mitbekommen und ehrlich gesagt kann ich es langsam nicht mehr hören.

Ja, Begraben wir die Tatsache das es hier Absprachen zwischen Usern gab um den Preis zu drücken. Gebe ich dir Recht.

 

http://www.gifex.de/animierte_gifs/maulwuerfe/animierte-gifs-maulwuerfe-14.gif

Ja, Begraben wir die Tatsache das es hier Absprachen zwischen Usern gab um den Preis zu drücken. Gebe ich dir Recht.

 

http://www.gifex.de/animierte_gifs/maulwuerfe/animierte-gifs-maulwuerfe-14.gif

 

Mit solchen Unterstellungen solltest Du vorsichtig sein........

Ja, Begraben wir die Tatsache das es hier Absprachen zwischen Usern gab um den Preis zu drücken. Gebe ich dir Recht.

 

http://www.gifex.de/animierte_gifs/maulwuerfe/animierte-gifs-maulwuerfe-14.gif

 

Wenn Du hier User global bezichtigst, wäre es angemessen, Ross und Reiter zu nennen. Wenn nicht, dann schweige.

Wenn Du hier User global bezichtigst, wäre es angemessen, Ross und Reiter zu nennen. Wenn nicht, dann schweige.

 

Von global war nie die Rede.

Und wenn man das Teil nach ein paar Jahren wieder los werden will kommt das große Gemecker und Preisfeilschen weil es ein umgebauter RHD ist.

 

 

Nur falls die Kiste verbastelt ist ODER Du Sie in GB loswerden möchtest:biggrin:

Bekommt man denn den Saab CX so zugelassen ?
Die horizontale Abdeckung ist üblicherweise geschwungen (parallel zu den hinteren Seitenverkleidungen). Meines Wissens gab es solche "neumodischen" Schotts nicht Original von SAAB. Ich würde noch einmal nachhaken.
habe eines von KSM Lemke, ist wirklich super! Das kenne ich nicht
Schaut Euch bitte nochmal den link an; inzwischen wurden die BIlder korrigiert. Kann mir jemand sagen, wie das am hinteren Ende befestigt werden soll?
Macht der Verkäufer daraus ein Geheimnis?
Vlt. wird es nur zwischen Kopfstütze und Rückenlehne geklemmt, ohne weitere Zungen.
Macht der Verkäufer daraus ein Geheimnis?

 

Kann man so nicht sagen, aber auf den Bildern kann ich keinerlei Halterung hinten erkennen. Beim 902-Windschott gibt es ja die beiden Haltezungen, die zwischen Rücksitzlehne und Kopfstützen geschoben werden, aber meine Frage ist, wie es sich beim 901-Windschott verhält.

Ich meine mich zu erinnern, dass das Windschott für meinen 97er 900II so ausgesehen hat. Nicht dass der Verkäufer sich verschrieben hat und "ab 93" meint.
Vlt. wird es nur zwischen Kopfstütze und Rückenlehne geklemmt, ohne weitere Zungen.
Kenne ich von anderen Schotts auch so, oder mit Klettband um die hinteren Kopfstützenhalterungen.

Viel mehr würde mich interessieren, wie es vorn befestigt wird. Denn das sieht mir hier sehr nach 'Loch in Seitenverkleidung' aus. Will man beim CV ja nun nicht wirklich.

 

Da fällt mir doch glatt ein, dass ich noch eines, welches sich beschädigungslos befestigen läßt (!) über habe und eigentlich mal fotografieren und in den Marktplatz stellen wollte. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.