Oktober 21, 200618 j Servounterstützung weg, Strom aus, Ölpumpe aus plus Kollateralschäden im Motorraum....und einem gehörigen Schrecken.
Oktober 21, 200618 j Servounterstützung weg, Strom aus, Ölpumpe aus plus Kollateralschäden im Motorraum....und einem gehörigen Schrecken. Ölpumpe? Du meinst wohl Wasserpumpe. Die Ölpumpe wird nicht vom Flachriemen angetrieben... Gruß, Erik
Oktober 21, 200618 j Servounterstützung weg, Strom aus, Ölpumpe aus plus Kollateralschäden im Motorraum....und einem gehörigen Schrecken. Servo ist weg. Strom aus: Falsch!! Lima lädt nichtmehr, was aber so unmittelbar keine Nebewirkungen hat. (Ladekontrollampe geht an) Ölpumpe aus: Ist natürlich Quatsch :biggrin: Kilma aus, was die Hitzewelle durch den Schrecken noch verstärkt:rolleyes: Große Kollateralschäden im Motorraum wird es kaum geben... Wenn man natürlich einfach weiterfährt, bis das Wasser kocht (das kann schnell gehen), ist nat. di ZKD gefährdet....
Oktober 21, 200618 j Jaja, ist ja gut......Batterie lädt nicht mehr und die Ölpumpe pumpt auch noch brav weiter. Hab die beiden Pumpen (Wasser und Öl) gerade verwechselt. Ich weiß schon weshalb ich nicht am Motor bastel. Dann kühl ich plötzlich das Öl und das Wasser macht die Ölwanne sauber......Kolbenmotoren sind nicht meine Welt.
Oktober 21, 200618 j ......Kolbenmotoren sind nicht meine Welt. Sollte mal jemand ein CFM 56-5A in seinen SAAB verbauen wollen....oder ein IAE V2500......oder ein RR Trent900.... Für alles andere hab ich aero270.
Oktober 22, 200618 j ... Große Kollateralschäden im Motorraum wird es kaum geben... Na ja, Du solltest die zerstörerische Wirkung des Riemens nicht so ganz unterschätzen, ganz glatt läuft das recht selten. Bruch kann es z.B. bei der AC-Magnetkupplung geben.
Oktober 22, 200618 j Bruch kann es z.B. bei der AC-Magnetkupplung geben. Wie denn das? Gut, wenn der Klimakompressor blockiert und da Mechanik durch die Gegend fliegt.... Aber der Riemen selber macht meist nicht so einen großen Schaden (ZKD wegen Weiterfahren ist teuerer)...
Oktober 23, 200618 j Wenn der Riemen zerfetzt und die langen Fäden sich um die Rollen wickeln...oder die Fetzten als Peitsche unterwegs sind...da kann der Servobehälter, Klimaleitungen, Kühlmittelbehälter, Öl-Leitungen zum Ölkühler erheblichen Schaden erleiden!!!
Oktober 23, 200618 j @Kater. Mir will ja keiner glauben.......na gut, ich hab mich ja auch selbst disqualifiziert! *loool*
Oktober 23, 200618 j Wenn der Riemen zerfetzt und die langen Fäden sich um die Rollen wickeln...oder die Fetzten als Peitsche unterwegs sind...da kann der Servobehälter, Klimaleitungen, Kühlmittelbehälter, Öl-Leitungen zum Ölkühler erheblichen Schaden erleiden!!! Gut, das ist richtig. ISt aber in den Fällen, die ich kenne nie passiert. Meist abgerutscht (Wegen Servoöl auf Riemen, oder defektem Spanner...)
Oktober 26, 200618 j Gut, das ist richtig. ISt aber in den Fällen, die ich kenne nie passiert. Meist abgerutscht (Wegen Servoöl auf Riemen, oder defektem Spanner...) Wieviele Fälle kennst Du denn? 20 oder 30???
Oktober 26, 200618 j Wieviele Fälle kennst Du denn? 20 oder 30??? Hey ruhig Blut, wollte nicht Deine Erfahrung in Zweifel stellen! Ist Dir sicher öfter untergekommen, deutlich öfter!
Oktober 26, 200618 j kann nur dazu sagen das an unserem aero auch vor ein paar wochen der riemen verutscht ist. in richtung klima ist beim einparken passiert und das macht einen mächtigen wumms. grund defekter spanner
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.