Zum Inhalt springen

APC im 99 tu, Jg. 80, B-Motor, hat das schon mal wer gemacht ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bin im Moment gerade auf Hochtouren dran, meinen 99tu Motor zu revidieren. Da sich jetz bestens die Möglichkeit bietet, sich für das APC vorzusehen, stellen sich mir 2 Fragen...?!

 

- Unterhalb der Ansaugbrücke hat es ein 2 Euro grosse Fläche auf dem Block,

ist diese geeignet um ein Gewindloch zu bohren und wie dick ist dort das

Material in etwa???

 

- Wie tief soll/kann ich bohren ???

 

Bitte um Antworten, herzlichen dank für Euer zutun!!!

Etwas Geduld bitte,ich messe mal aus,wo die richtige Stelle mit ausreichender Materialstaerke ist und gebe Dir bescheid.(Dauert mindestens eine Woche).

Das Ladedruckregelventil ist fuer den Betrieb mit APC ungeeignet.

wurde in den 80er öfter mal gemacht beim B-Motor. Soll auch richtig geil gehen dann. Weil die grundverdichtung nur 7,2 zu 1 ist. Aber dann muss auch der Turbo mit innenliegenden Wastegate verbaut werden. Das extra Wastegate wird dann weg gelassen und das Loch im Abgaskrümmer verschlossen. ich denke das die Position dafür genau ausgemessen werden muss. Ob der Klopfsensor da hin muss weiss ich leider nicht...
Der Gyula aus Wien hat doch so einen 80er-B-Motor-Turbo mit APC und LLK nachgeruestet. Ist aber selten hier.
Der Gyula aus Wien hat doch so einen 80er-B-Motor-Turbo mit APC und LLK nachgeruestet. Ist aber selten hier.

 

Gyula hat einen 81er (meinetwegen in 80 zugelassen)

B-Motor oder H-Motor?

 

Hi?

 

Ab wann gab es genau den H-Motor - ab Modell 82, d.h. ab 9/81 oder erst ab Modell 83, d.h. ab 9/82? Oder gab es bei Saab die Modellwechsel nicht nach den "Sommerferien", sondern zum Januar?

 

Gruß Jevo

H-Mot ab MY 81 (also, weil MY immer ein halbes Jahr frueher als Kalenderjahr, schon ab 80 zu kaufen - stimmt). Aber erst ab MY 83 gabs APC, tw. auch schon MY82, glaubich. Aber das fuehrt vom Thema ab, ich bereu schon dass ichs erwaehnt hab. . .
..und der 99er hatte auch im MY 81 noch den B-Motor,der Wechsel kam ein Jahr spaeter
beim 99er ab 82, beim 900 ab 81 H-Motor? (um das eindeutig zu klaeren)

B-Motor?

 

Hallo!

 

Welchen Motor hat denn ein 900 Turbo Bj. 10/80. Bis jetzt war ich mir ziemlich sicher, dass er einen B-Motor hat, aber wenn alle ab Modelljahr 81 einen H-Motor haben, müsste dieser ja auch einen H-Motor haben. Es ist aber von der Ausstattung her das alte Modell, 4-Gang, Spiegel auf den Türen, ...

 

Sieht der Motor auf den ersten Blick anders aus? Woran erkenne ich das? Am Sitz der Wasserpumpe? Die Fahrgestellnummer müsste die Info ja auch hergeben? Bis zu welcher Nummer wurden denn die B-Motoren verbaut? Wo kann ich das nachgucken?

 

Danke + Gruß Jevo

Deiner hat doch die "alte" Wapu über Zwischenwelle und den Zündverteiler noch nicht direkt am Zylinderkopf, oder?
  • Autor
@ HFT Danke!!!
Hallo!

 

Welchen Motor hat denn ein 900 Turbo Bj. 10/80. Bis jetzt war ich mir ziemlich sicher, dass er einen B-Motor hat, aber wenn alle ab Modelljahr 81 einen H-Motor haben, müsste dieser ja auch einen H-Motor haben. Es ist aber von der Ausstattung her das alte Modell, 4-Gang, Spiegel auf den Türen, ...

 

Sieht der Motor auf den ersten Blick anders aus? Woran erkenne ich das? Am Sitz der Wasserpumpe? Die Fahrgestellnummer müsste die Info ja auch hergeben? Bis zu welcher Nummer wurden denn die B-Motoren verbaut? Wo kann ich das nachgucken?

 

Danke + Gruß Jevo

 

FIN 9080.....B-Motor

YS3A.....H-Motor

  • Autor

99 tu

 

...zum Studium der Allgemienheit...hier ein B-Motor

tu_1.jpg.b9cf80d36234991ac24fdc687280fa50.jpg

tu_2.jpg.53a032cadc2eeb11003eaf40d690d803.jpg

tu_3.jpg.6f9183f791addf215f6f485214c4be16.jpg

tu_4.jpg.359f88b1afc3a9a3b7cec5f128c862aa.jpg

tu_5.jpg.5961ee4398d92c71ecb183f0a41ac1be.jpg

B-Motor?

 

Danke!

 

Die Fahrgestellnummer fängt mit 9079 an und anhand der Bilder ist auch zu erkennen, dass es sich um einen B-Motor handelt. Dann gab es im Baujahr 10/80 (Modell 81) doch noch die B-Motoren im 900 Turbo, oder der stand seit Frühjahr 1980 auf "Halde".

 

Gruß Jevo

Danke!

 

Die Fahrgestellnummer fängt mit 9079 an und anhand der Bilder ist auch zu erkennen, dass es sich um einen B-Motor handelt. Dann gab es im Baujahr 10/80 (Modell 81) doch noch die B-Motoren im 900 Turbo, oder der stand seit Frühjahr 1980 auf "Halde".

 

Gruß Jevo

 

Stand auf Halde,ist ein 79er

Hi hft!

 

Oh, dann stand der aber lange herum. Ist das bei Saab üblich, dass zwischen Herstellung und Erstzulassung so eine Lücke klafft? Ist ja auch ein langer Weg von Schweden bis hierhin!

 

Gruß Jevo

Sucht doch mal auf Saabcentral, dort im 99er-Forum. Da hat einer seinen 78er 99 Turbo mit APC nachgerüstet.

 

Gruß,

Erik

  • Autor
ok, danke erik!!!

Saabcentral?

 

Hi Erik!

 

Was ist saabcentral? das kenne ich noch nicht - ein Forum? Bitte gebe doch mal die ganze Adresse bekannt. http://www.saabcentral.de ist es nicht!

 

Gruß Jevo

 

Habs gefunden: saabcentral.com

http://www.saabcentral.com

 

Ist eine Englisch-sprachige Seite mit großem Forum. Meiner Meinung nach recht gut, aber wie immer in großen Forum sollte man die Beiträge beim lesen immer ein wenig "filtern"... :rolleyes:

 

Der Thread mit dem 99 Turbo mit APC ist der hier:

http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=8962&page=1&pp=20

 

58 Seiten! Irgendwo da drin ist auch was zu dem APC-Umbau, wenn ich es recht im Kopf habe. Bin im moment zu faul, den ganzen Thread zu durchforsten um die entsprechende(n) Seite(n) zu finden...

 

Aber es war auf jedenfall dieser User (nutcase), der APC nachgerüstet hat...

 

Gruß,

Erik

  • Autor
...hmm, ein Foto mit anderem Lader, etc. hab ich bis jetzt leider noch nirgens entdeckt, hat da irgenwer etwas ???

Hi!

 

Habe ich ebenfalls irgendwo bei Saabcentral gesehen. Da gibt es einen Australierer, der mit einem 99 Turbo Rallye fährt. Der hat komplett auf den Lader von einem H-Motor-8V-900er umgerüstet.

Geht meines Wissens sehr einfach. Hatte das mal verglichen. Den Auspuffkrümmer vom H-Motor (8V) kann man auch an den Kopf vom B-Motor schrauben bzw. umgekehrt. So könnte man dann wohl auch einfach den Krümmer+Lader von einem 8V-APC-Motor an den B-Motor schrauben...

 

Gruß,

Erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.