Zum Inhalt springen

Firma S*****c*******?

Empfohlene Antworten

Sammelklage oder nicht, Garantieschäden o.ä. müssen beglichen werden.

 

Ob es zu einer "Sammelklage" kommt oder nicht, ist letzlich egal. Wichtiger ist, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie es jemand darauf ankommen lassen kann, eine junge Mutter (und seine Lebenspartnerin mit seinem Kind) mit diesen Schwierigkeiten zu konfontrieren. Ich dachte zuerst das junge Paar ist auseinander gegangen und deshalb ist die Firma "vorübergehend" geschlossen.

 

Nach meiner letzt-nächtlichen Recherche ist dies doch anders und es ist, was alle Geschädigten erfreuen sollte, sogar noch Ware vorhanden. (Nichts gegen alte 900er/Cab) Aber Volvo V70 (neue Serie) und dann noch Diesel haben einfach einen höheren Marktwert.

 

Also wenn jemand Mobilnummer und E-Mailadresse, bzw. Privatadresse braucht um Fristen zu setzen oder seine Ansprüche geltend zu machen bitte PN an meine Mail.

  • Antworten 91
  • Ansichten 9,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

hi leute sowie ich die Sache sehe ist der gute Herr B*** und sein Laden pleite sonst hätte er es nicht nötig die leute so über den tisch zu ziehen.was ich leider befürchte das wenn genug leute Ihn auf Schadensersatz und Betrugs verklagen wird jener einfach sagen ich hab nichts und hebt die Hand und Ihr bleibt auf eurem Schaden leider sitzen und habt eventuell noch Kosten seiten eurer Anwälte zu tragen.Wo ich im august den im meinem 1.Beitrag zu diesen Thema beschriebenen 9000er angeschaut hatte und über den Preis verhandelt habe wollte er auch gleich eine Anzahlung ,wenn ich eure probleme so lese bin ch heil froh das ich es nicht gemacht habe.

 

Grüsse Superaero

Wie schon gepostet, war 'mein Geld' wenige Tage nach Fristsetzung per Fax und Androhung einer Betrugsanzeige (so 'ne Anzeije koscht ja nischt!) auf meinem Konto. Zumindest in gewissem Umfange scheint der Laden also noch handlungsfähig zu sein. Allerdings ging es bei mir auch nur um einen relativ kleinen dreistelligen Betrag.
  • Autor

Hallo,

 

nachdem ich den Thread eröffnet habe, sehe ich, dass dies wohl richtig war. Auf meine bisherigen Kontaktversuche bzw. Drohungen hat B... immer noch nicht reagiert. Bei mir geht es zwar nur um einen kleinen Betrag, aber wenn jmd. juristische Schritte einleiten will, bin ich dabei.

 

Ansonsten dürfte inzwischen klar sein, mit wem man es zu tun hat(te).

 

Gruß

Heidorno

Du mußt nicht 'mit dabei' sein, sondern kannst ja ganz easy im Netz eine Strafanzeige stellen. Denke, daß dies gerade bei kleinen Beträgen die sinnvollste Variante ist.

Für Berlin wäre das z.B. hier: https://www.berlin.de/polizei/internetwache/index.php

Hi Rene, nimm den Link raus, Du bringst Leute nur auf unnötige Ideen...

 

Als ausnahmsweise Unbeteiligter finde ich es richtig, wenn jemand seine Rechte auch durchsetzen möchte und selbst einen geringen Betrag nicht als Lehrgeld abschreiben mag.

 

Heidorno: lass Dich rechtlich beraten und/oder versuch es weiter.

Verbindliche Sachlichkeit wie z.B. bei Rene ist meist der beste Weg, zu seinem Recht zu kommen.

 

Schließlich soll das ja nicht wie in einem anderen Forum ausarten, wo gegen (unberechtigte) Forderungen eines Unternehmens lautstark zum Faustrecht aufgerufen wurde, fleissig Kontaktdaten ausgetauscht wurden und fast jeder mit seinem Halbwissen und aufgestauter Wut kurz vor der Anzeige zum Hausfriedensbruch stand- kein Witz, ging um nicht vereinbarte Gebühren für die wirklich angefallene Nutzung von Papis spezieller Lieblingseiten, wenn die Mama einkaufen ist (dumm nur,dass sie die Post öffnet)...

 

"Die Nachfahren der Pferdehändler sind i.d.R. Autohändler. Nur ich bin da ganz anders..."

Forderungen

 

Also meine Geduld ist nun endgültig zu Ende, nachdem mir mal wieder Aktivität und Rückruf versprochen wurde, ist am Freitag morgen gewesen, geht keiner mehr an das Telefon. Mitteilungen auf der Mailbox abzulegen habe ich keine Lust mehr. Wenn ich mit meiner Zimmerwand rede, bekomme ich wenigsten ein Echo als Antwort (bilde ich mir halt so ein).

 

Morgen gehts zum Anwalt und dann wir durchgesetzt, ansonsten laufen die Kosten (Stellplatzgebühren etc.) davon.

 

Ich denke immer noch über eine Anzeige nach, mal sehen was der Anwalt (sorry die Anwältin) so sagt.

 

Viele Grüße

Empfehlung von Saab?

 

Ach ja, zum Thema Empfehlung von Saab. Es würde mich interessieren ob es eine Firma S*****c******* bereits einmal gab, da ich mir nicht vorstellen kann, dass eine Firma, die seit ca. 7 Monaten am MArkt ist bereits von Saab empfohlen wurde. Ich hätte dies ja nicht geglaubt, wenn ich nicht am Donnerstag eine Äusserung im Sinne von: "Ach ich dachte die hätten einen guten Ruf" bei dem SAAB Händler meines eigentlichen Vertrauens gehört hätte.

 

Für mich ist mittlerweile klar, lieber teuer und gut als billig und noch teurer.

 

Aber wie schon Confuzius sagt: "Das lernt"

Du mußt nicht 'mit dabei' sein, sondern kannst ja ganz easy im Netz eine Strafanzeige stellen.

Ob es sich wirklich um strafbewehrte Handlungen handelt, müsste man noch klären. Schließlich kennt man nicht die Gründe für die Nichterfüllung der geschlossenen Verträge.

 

Mir würden natürlich auch ein paar passende Straftatbestände einfallen, aber ohne Kenntnis des genauen Sachverhaltes (der dann natürlich von der Staatsanwaltschaft aufzuklären wäre), würde ich es erstmal auf zivilrechtlichen Wege versuchen...

 

PS

Von einer Bestrafung des Händlers hätte man als Geschädigter am Ende auch nix. Man will ja seine Kohle wieder und nicht, dass der Händler ein halbes Jahr auf Bewährung kriegt...

Nüchtern betrachtet könnte eine Strafanzeige sogar kontraproduktiv sein (wer stellt schon jemanden ein, der (z.B.) wegen Betruges oder Insolvenzverschleppung vorbestraft ist, geschweige denn, dass er ein Gewerbe eröffnen könnte (fehlende Zuverlässigkeit) - wie sollte der betreffende (ohne Job) die Schulden, die er hat abzahlen?)

S******c******* ???

 

Also, ich glaube es ist an der Zeit, daß ich mich als alter Saab-Fahrer, (aber hier als "Neuling") zu diesem Thema melde.

 

Ich habe bei S******c******* am 02.Oktober den Odoardograu Saab 900 Turbo-Cabriolet gekauft. Bzw. mein "neuer" (3 Jahre alter Saab '93) dafür in Zahlung gegeben und den Rest draufbezahlt.

Dieser Wagen steht heute noch auf deren Homepage zum Verkauf !

 

 

Bin lediglich seitdem 400Km damit gefahren, seit Anfang November steht der Wagen bei mir in der Garage. Ich melde es die Tage sogar ab.

Herr B**** sollte es bei mir mit einem Hänger wieder abholen.

Abgesehen davon, daß die Batterie zum zweiten Mal restlos leer ist, ist der Kühlwasserschlauch am unteren Ansatz gebrochen.

Der Wagen ist nicht fahrbereit.

 

Den ersten gravierenden Mangel stellte ich bei der Heimfahrt am 02.Okt. fest.

Während der ganzen Strecke von Höchst (wo der Wagen bei dem befreundeten Volvo-Händler stand) bis nach Pforzheim (ca.150km) hatte es nur geregnet.

Nach Ankunft stellte ich dann fest, daß die hintere Ablage voll Wasser war. Der Wagen stand danach erstmal 2 Wochen lang still in der Garage, da ich ins Ausland verreisen mußte.

Nach meiner Rückkehr war der Kofferraum immer noch feucht !

 

Dann kam das Problem mit dem Kühlwasserverbrauch.

(Über 1L auf 150km ist schon sehr viel!)

Am 01.November stellte ich dann fest woran es lag.

Der Heizhahn war an seinem unterem Anschluß gebrochen.

Der Boden (Fahrerseite) war feucht, das Kühlwasser hatte sich einen Weg dahin gemacht !

Ich lass den Wagen bei meiner "Dorfwerkstatt" auf die Hebebühne hieven, um ein paar Bilder von der untere Seite zu machen. Ich stellte fest : Ölverlust am Ventildeckel !

 

Es sind nur die gravierenden Mängeln, die ich hier nenne.

Mein Bericht umfasst 40 Seiten, hauptsächlich bildlich dokumentiert.

 

Herrn B**** habe ich einen ersten Mängelbericht (wie er vorschlug) am 26.Okt. per Einschreiben zukommen lassen

(adressiert aber an den bekannten Volvo-Händler, um sicher zu gehen).

Er nahm es zu Kenntnis, bot mir an, den Wagen bei mir abzuholen und innerhalb 2 Wochen diese Mängeln zu beseitigen.

Doch bei diesem Angebot blieb es, seitdem keine Reaktion mehr.

 

Letzte Woche habe ich einen Gutachter noch kommen lassen. Mit seinem vernichtendem Bericht vervollständigt, bringt mein Anwalt diese Woche die ganze Prozedur zum Laufen. Die zweiwöchige gesetzliche vorgeschriebene Gewährungsfrist um die sog. Mängel zu beheben muss dem Verkäufer aber vorerst gegeben sein.

 

Inzwischen sind Anwalt, Gutachter und ich einer Meinung: Kauf rückgängig machen.

Ob mein alter (fast "neuer" '93) noch da ist, bleibt fraglich.

 

Und nun ?

Ich lasse es euch gern wissen.

PN ist auch möglich.

 

Bei mir stehen 18.000,-€ auf dem Spiel.

Und ich komme mir dämlich vor, in so einer Sache "reingefallen" zu sein !

Aber wie sagte schon einer von Euch : "daraus lernt man"

 

Kollegiale Grüsse.

André.

A08-Heizhahn-2.JPG.eb9755d7d4b2d667c4edf3626a7e53fd.JPG

A06-lverlust-1.JPG.7002437d345a8666dbfde5100e718ac4.JPG

E03-Rckscheiberechtsaussen.jpg.a96354cc1d9567a80d541277f0a6829b.jpg

E05-FeuchtigkeitKofferraum2.JPG.55476475b4673ec295e8f71b32fff8e2.JPG

Darf ich eine indiskrete Frage stellen? Wieviel hattest Du für das Fahrzeug bezahlt? Ich weiß aus deren Internetangeboten welche Preise die Jungs aufgerufen haben und dann mit "vollrestaurierten" "wie neu" Autos geworben haben, welche ein, meiner Meinung nach, völlig überzogenes Preisniveau erreicht hatten.

 

Wenn ich 18.000€ lese, wird der Löwenanteil sicher im Kaufpreis stecken.

"Darf ich eine indiskrete Frage stellen? Wieviel hattest Du für das Fahrzeug bezahlt?"

 

Hi Kevin,

Indiskret ist es nicht.

Es stand am Ende meiner Nachricht und es ist der Preis den ich bezahlt habe bzw.teils finanziert habe mit der Übergabe von meinem 93'er.

Der Tausch 9-3 gegen 901 war schon der richtige Ansatz.

 

Bei den gezeigten Beispielen ist nur das (neue ??) Verdeck ein echtes Ärgernis.

Kühler und Deckeldichtung (derzeit ein bekanntes Problem vom Zulieferer) sind

ja rasch instand zu setzen.

 

Welche Mängel sind ausserdem bekannt?

 

Hast Du Hilfe von einem Gutachter mit 900er-Erfahrung?

@Klaus

 

In diesem Falle muss ich Dir mal widersprechen! Ein vernünftiges Cabrio lässt sich für wesentlich weniger Bares ergattern. Für die bezahlte Summe sollte man ein Auto erhalten, welches solche Mängel nicht mehr hat.

 

Die Mängel an sich sind "normal" für ein Auto diesen Alters, aber nicht bei diesem Preis! Dafür erwarte ich ein neues Verdeck und eine wirklich vernünftig revidierte Technik.

Ich würde den Wagen schon anhand dieser Macken bei absolut maximal 12k € einordenen. Wenn der Rest entsprechend gut ist!

 

@André

 

Ich sehe schon von weitem eine nicht vernünftig sitzende Fensterschachtdichtung der Beifahrertür. Im großen und ganzen: Du hast zuviel bezahlt.....massiv zuviel! Sollte der Rest des Wagens allerdings noch gut sein, dann hilft nur noch die Zähne zusammenbeißen und die restlichen Arbeiten machen lassen oder selber machen. Mit dem Verdeck wirst Du allerding ohne Profi nichts.....

Moin Kevin,

die magische Zahl,um dich wieder ins richtige Leben zurückzuholen heisst wohl 380.

Bei einem 20 Jahre alten Auto muss man als Käufer einräumen,daß hier und da etwas nicht mehr neu ist und auch 20000€ reichen nicht ,um jedes Bauteil zu röntgen.Nur sollte man bei einem solchen Kaufpreis erwarten,daß der Veräufer ein etwas intimeres Verhältnis zu den Mängel entwickelt,die er da verkauft hat.

@Klaus

 

In diesem Falle muss ich Dir mal widersprechen! Ein vernünftiges Cabrio lässt sich für wesentlich weniger Bares ergattern. Für die bezahlte Summe sollte man ein Auto erhalten, welches solche Mängel nicht mehr hat.

 

 

 

Zum PREIS habe ich keine Aussage gemacht, denn ich kenne den Wagen nicht.

Nee, das wollte ich damit nicht sagen! Ein 20 Jahre altes Auto darf durchaus seine Mängel haben, auch solche wie diesem "Patienten" zu eigen sind.

Schließlich haben diese Autos in der Regal schon ein im wahrsten Sinne "bewegtes" Leben hinter sich. Und eine schwitzende V-Deckeldichtung ist absolut kein Drama. Ein brechender Heizventilanschluss kann durch Materialermüdung ebenso passieren. Das Alter eben....

 

Aber:

1.) 18.000 sind allein für ein 900 Cabrio in meinen Augen schon völlig überzogen, es sein denn es hat nachweisliche 40tkm oder ähnliche Größenordnungen gelaufen und befindet sich in ordentlichen Zustand.(Hier bestimmt aber die Nachfrage und die individuelle persönliche Finanzkraft des Kunden den Preis.)

 

2.) Selbst wenn ich 18.000 für ein solches Auto hinlege, erwarte ich mindestens ein neuwertiges, wenn nicht sogar neues Verdeck und einen vernünftigen Kundenservice. (Wobei ich Aspiranten kenne, die genau das dann exzessiv ausnutzen und zu Erbsenzählern werden!). Ausserdem sollte der Wagen einen entsprechenden Gesamtzustand aufweisen.

 

Und, lieber HFT: Wenn eine Zahl mich der Realität wieder näher bringen sollte, dann hieße sie 300 und nicht 380. Die kann man dann schon ehr mal mit der 901 in Relation setzen.

;-)

Tsss,nicht mal das versteht er...

Wenn man darauf hinweisen möchte,daß trotz allen Bemühungen das Ergebnis bisweilen etwas hinterherhinkt,ist 380 schon die richtige Zahl.

Oooooch, soooo kann man das aber auch nicht sagen!

 

Der "Koffer" ist jeden Dollar wert. Auch wenn's momentan nicht danach aussieht und es uns keiner glaubt. Und das Ergebnis kann sich in der Tat mehr als sehen lassen. We know better!

 

Ich ersetzte 300 gegen 340-500/600. Da kommt es dann mit Deiner Sichtweise durchaus hin. *gg*

 

Egal, zurück zum Thema:

Trotzdem 18k € zu viel. Selbst mit der aufgesetzten rosa Brille.

.

 

...

Inzwischen sind Anwalt, Gutachter und ich einer Meinung: Kauf rückgängig machen.

Ob mein alter (fast "neuer" '93) noch da ist, bleibt fraglich. ...

 

Ich hoffe morgen auf einen anwaltichen Termin. Nach ersten rechlichen Beratung werde ich keinen Mahnbescheid beantragen, da die Zeitspanne zu lange ist (drei Monate), sondern sofort Klage einreichen. Zudem habe ich die Vermutung, dass sich Herr B... von S****c******* in das wärmere Italien absetzen möchte. Zumindest ist er dort in dieser Woche nach Aussage des Höchster Volvohändlers.

 

Bitte postet mir Eure Anwälte, damit sich die Rechtsanwälte untereinander in Kontakt setzen können, ob nicht doch ein zusätzliches gemeinsames Vorgehen möglich ist. Abgesehen vom Umstand, dass jeder seine Ansprüche selbst durchsetzen muß.

Swedenclassics

 

Der Tausch 9-3 gegen 901 war schon der richtige Ansatz.

 

Bei den gezeigten Beispielen ist nur das (neue ??) Verdeck ein echtes Ärgernis.

Kühler und Deckeldichtung (derzeit ein bekanntes Problem vom Zulieferer) sind

ja rasch instand zu setzen.

 

Welche Mängel sind ausserdem bekannt?

 

Hast Du Hilfe von einem Gutachter mit 900er-Erfahrung?

 

Hi Klaus !

 

Habe nur ein paar in meinen Augen wichtige genannt. Die Liste ist sehr lang. Wenn man die Beschreibung der sog. "Erneuerungen" beim Angebot und nach und nach alle versteckte Mängel entdeckt, wird's einem klar... Kauf rückgängig machen.

 

Ich kenne ein Gutachter mit 900er-Erfahrung, nur hätte er nicht so schnell Zeit gehabt. Derjenige der es begutachtet hat konnte mir mit Hilfe eines Lackdichte-Detektor aber gleich sagen, daß der Wagen nicht unfallfrei gewesen ist. Hatte auch ein Zweifel, wo ich gesehen habe wie der linke Scheinwerfer (schlecht) angebracht war. Schloßblech verbogen.

A07-Schloblechrechts-1.jpg.331192fb713047a09329fb9d4b82e58d.jpg

Zudem habe ich die Vermutung, dass sich Herr B... von S... in das wärmere Italien absetzen möchte. .

 

Die Vermutung habe ich auch... Bei unserem dritten Treff sprach er oft von seiner Vorliebe für dieses Land...

Ach übrigens ein Foto aus dem "vorübergehend geschlossenen" Verkaufsraum.

 

P.S.: Der RO gehört mir!!

@Ro80

 

Der wievielte Motor? *gg* Kleiner Scherz am Rande! Nicht böse sein!

 

Ich kann Euren "Brass" verstehen, mir würds nicht anders gehen.....

@Ro80

Der wievielte Motor?

.

Bei jedem Tankstopp lachen mich die Leute mit erhobenen Fingern an. 177tkm ohne Probleme bei einem Verbrauch von nur 3 Punkten in Flensburg, da der liebe RO einen defekten SAAB 900 R auf dem Hänger schleppen musste. (Anmerkung: 30 kg weniger und ich wäre nur verwarnt worden:-((( ).

 

Nichts für ungut

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.