Zum Inhalt springen

97er 9000 CSE - Helligkeit des Rückfahrscheinwerferchens mangelhaft - was tun?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle.

 

Jetzt ist dunkle Jahreszeit und seit gestern ist es auch schon dunkel wenn ich Auto fahre.

 

Da fällt mir erstmals auf, daß mein neuer 9000 vermutlich gar keinen RFS hat.

 

Gut, es gibt rechts in der Heckklappe eine Leuchtfläche die in der Lage ist, Nachfolgenden zu signalisieren, daß sich das Autochen demnächst nach hinten bewegen wird.

 

Aber Umgebungsbeleuchtung ist mit dem Ding wirklich nicht zu erzielen. Ich fühle mich an Zeiten meines 2CV erinnert als man zum Rückwärtsfahren die Warnblinkanlage einschalten mußte um etwas zu sehen.

 

Findet ihr nicht auch, daß der RFS völlig unzureichend ist?

Hat jemand eine passende Lösung für mehr Licht?

Stärkere Leuchten als 21 Watt kann man ja wohl nicht einbauen?

Und so richtig Platz ist in der Heckschürze auch nirgneds.

 

Danke für alle Tips.

Viele Grüße

Ralf

Hallo Ralf,

 

nö eigentlich nicht. Aber erst seit ca. zwei Wochen, vorher hatte ich auch nur ne Leuchtfunzel. Das Teil hatte nen Massefehler!

In der Heckklappe (hinter der Verkleidung in Fahrtrichting links) ist ein dickes schwarzes Kabel mit einem Stecker zusammengesteckt, dieser war verrottet sah aber äußerlich sehr gut aus. Kabel abgeschnitten und Stecker ersetzt, nun leutet die Rückfahrleuchte richtig.

 

Grüße Balze

  • Autor
Kabel abgeschnitten und Stecker ersetzt, nun leutet die Rückfahrleuchte richtig.

Grüße Balze

 

Hallo Balze.

 

Den Stecker kann ich mir mal anschauen, aber ich glaube nicht daß es das ist. Das Auto hat 68.000 km, ist rostfrei und wurde vom Vorbesitzer wohl nie bei Regen gefahren.

 

Ich neige mehr zu der Meinung, daß die einzelne Leuchte, verbunden mit der nicht reinweissen Leuchtscheibe eine schöne aber von der Funktion her unzulängliche Lösung ist.

 

Grüßle

Ralf

ja sicher, die leuchtkraft der leuchte ist nicht die beste, sind halt nur 21 W. der stecker und der gesamte innenraum der heckklappe sahen brandneu aus, jedoch war der stecker innen korrodiert.

 

grüße balze

Meiner Meinung nach der Schalter im Getriebe! Wenns nicht Korrosion ist, wie Balze geschrieben hat...

Wird dann bestimmt bald ganz den Geist aufgeben...

Ist zwar kein Hallogen Strahler, reicht aber i.d.R. aus...

Die muß hell leuchten....

  • 6 Jahre später...

Moin ra-sc!

 

Wenn du mit dem Rücklicht deines Annis unzufrieden bist, verkauf ihn - Interessenten würden dir die Tür einrennen ;) - und hol dir nen 9000CC, der noch zwei und vernünftige Rückleuchten hatte.

Ne, Spaß beiseite, versuchs mal in diesem Thread. Da wurden schon diverse Lösungen vorgestellt und diskutiert: http://www.saab-cars.de/9000/53577-rueckfahrleuchte-8.html

 

el-se

Nach gut 6 Jahren dürfte das Problem beseitigt sein.:cool:
  • Autor
Nach gut 6 Jahren dürfte das Problem beseitigt sein.:cool:

Auf welchem Wege auch immer.

 

Aber das gibt mir Gelegenheit zu einem Langzeitbericht.

 

Die Leuchte ist nicht besser geworden, es haben sich aber auch keine Verschlechterungen oder Totalausfälle ergeben. Ich habe mich mit der mäßigen Leuchtkraft arrangiert und nutze zusätzlich das System Ente. Die hatte damals überhaupt keinen Rückfahrscheinwerfer und man beholf sich mit der Warnblinkanlage. Ist eh sicherer.

 

Und seit einem halben Jahr steht der 9000 ehwieso abgemeldet in der Garage und harrt einer ungewissen Zukunft.

 

Grüße

Ralf

H7 Birne einsetzen um einiges besser hab ich bei mir verbaut und wegen der Temp muss man sich keine Gedanken machen man fährt ja nicht ewig Rückwärts!
... reicht aber i.d.R. aus...

Die muß hell leuchten....

Ich glaube damit stehst Du ziemlich allein.

Ich werf in den Raum, neuwertig leuchtend, reicht die Funzel alle Male als Absichtserklärung:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.