Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie macht ihr das, kauft ihr die Orginalflüssikeit oder von der Tankstelle.

Wenn ja, was benötigt der 9-5?

Ganz einfach die DOT Spezifikation nachsehen (Handbuch).

Dann paßt es schon .

Müßte DOT 5.1 sein...

  • Autor
:-) greets andreas

Ähhhhemmmmm ...... HALT, Ihre redet doch hier von Kühl- und nicht von Bremsflüssigkeit?!?

 

Kann man dieses Forum keinen halben Tag alleine lassen??? :embarassed:

 

BASF G30 dürfte bei dem MJ die richtige Wahl sein (welche Farbe hat die Kühlflüssigkeit im Moment?), DOT 5.1 ist BREMSflüssigkeit.

:biggrin: wäre bestimmt auch ein interessanter effekt gewesen...
Ähhhhemmmmm ...... HALT, Ihre redet doch hier von Kühl- und nicht von Bremsflüssigkeit?!?

 

Kann man dieses Forum keinen halben Tag alleine lassen??? :embarassed:

 

BASF G30 dürfte bei dem MJ die richtige Wahl sein (welche Farbe hat die Kühlflüssigkeit im Moment?), DOT 5.1 ist BREMSflüssigkeit.

 

Recht hast Du, war wohl nicht mein Tag. Warum habe ich Bremsflüssigkeit gelesen, wo Kühlflüssigkeit steht.. :confused:

war einfach nicht mein Tag...

Sorry...

Ich tue mich mit Verlinken sehr schwer aber wir haben drüben im Bereich "Motoren" einen Thread in dem die Kühlflüssigkeiten sehr intensiv behandelt wurden.

 

Man kann beim Nachkippen viel falsch machen, wenn man die Unterschiede nicht kennt.

Hi

 

Hab ich drüben auch schon mal erklärt,

 

Jungs kauft Euch einen 3000 TID und der Wechsel der Kühlflüssigkeit findet automatisch alle zweieinhalb Jahre beim Motorenwechsel statt. Problem gelöst.

 

Kanz klar, die Karre hat auch Vorteile, weiltere fallen mir im Moment nicht ein.

 

 

Gruss

 

Luxi

  • 4 Jahre später...

Sorry, für das Aufwärmen dieses alten threads, aber ich will zum Thema Kühlflüssigkeit keinen neuen aufmachen :

 

Mein pre-facelift 9-5 hat nur eine MAX-Markierung auf dem Behälter, vielleicht 6cm überhalb der Mitte/Sicke. Leider habe ich das Bordbuch momentan nicht greifbar, handelt es sich hier um die maximale Füllmenge in kaltem Zustand ? Dann verbliebe nur ein wenig Platz nach oben für das erwärmte Kühlwasser... Welcher Füllstand ist denn anzuraten ? Zwischen Sicke und Maximum-Markierung ? Wird es eigentlich erst kritisch, wenn der Ausgleichbehälter leer ist, denn eine MIN Marke kann ich nirgends sehen. Wäre mal interessant zu wissen, ab welchem Niveaustand das SID "Kühlwasser auffüllen" meldet.

 

Also bei mir steht das Niveau jedenfalls ca. 1,5 cm unterhalb der Sicke. Ich denke mal, das ist etwas wenig. Welche Kühlflüssigkeit wird denn von Saab vertrieben ? Ich habe jedenfalls noch nicht die rote Version und gehe mal davon aus, daß ich mit BASF G48 nichts falsch mache, oder ? Ist das auf jeden Fall mischbar ?

handelt es sich hier um die maximale Füllmenge in kaltem Zustand ?

 

 

Aus dem Bauch: ja, müsste doch immer im kalten Zustand gemessen werden ... schlagt mich wenn ich mich irren sollte!

 

Zur Frage nach dem korrekten Frost-Elixier riskiere einen Blick hier:

[ATTACH]58466.vB[/ATTACH]

glysantin-werkstatt-pkw.pdf

Hallo,

 

Das ist Richtig. Kühlflüssigkeit wird im kalten Zustand gemessen/abgelesen (und aufgefüllt, der Gesundheit wegen :smile: ).

 

Gruß

Thomas

und gehe mal davon aus, daß ich mit BASF G48 nichts falsch mache

 

Richtig!

Richtig!

 

 

Freigabe aber vom Hersteller eigentlich nur für G34 ...

 

(eigentlich...)

Freigabe aber vom Hersteller eigentlich nur für G34 ...

 

(eigentlich...)

 

Ab MJ 2001 > G34 (orange)

Bis MJ 2000 > G48 (blau)

 

G34 (silikatfrei) ist mit G48 (silikathaltig) mischbar (aber nicht empfehlenswert).

Hallo saab-owl,

 

1,5cm unterhalb der Sicke ist zuwenig. Ich hatte bei mir im kalten Zustand bis zur Maxmarkierung aufgefüllt. Das ist wohl zu viel, denn der Behälter entleerte sich selbstätig auf ein Level Oberkante des zuführenden Schlauchs. Der Kühlwasserstand ist seitdem konstant.

SID-Meldung kommt wohl erst, wenn der Behälter trocken ist: http://www.saab-cars.de/9-5-i/51235-wo-sitzt-der-sensor-fuer-kuehlmittelstand.html

 

 

Gruß Sven

Sensor ist unten im Ausgleichsbehälter.

Öhm was ist´n wenn ein 99er G30 bekommt? Lt. teile Dealer wär G12 angesagt. Ist ja schwerer wie öl.... grün ist drin und G30 sowie G12 sind eher Rosa.

 

Könnte gerade mal einer schauen wie hoch das volumen bei V6 B308 ist? Schon doof das es nicht im Fahrer Handbuch steht. Will nur genug dest. Wasser und Flüssigkeit da haben weil es sich zum nächsten händler zu fuß etwas zieht. :rolleyes:

Der Händler meint sicher G12+.

 

G12 gibt es meines Wissens auch nicht mehr.

 

G30 ist quasi G12+, G12++ entspricht G40

 

In einem 99er 9-5 sollte eigentlich blaues Kühlmittel drin sein und das ist das G48.

Hm, ist defacto grün die Brühe. Wenn ich eh wechsel ist also G30 o.k. da ja eh keine wechselwirkungen auftreten. Jetzt brauch ich nur noch die benötigte Füllmenge dann gehts los.
7,2 Liter ist die gesuchte Zahl für den Inhalt des V6, beim R4 sinds 7,4 Liter. Steht doch im Handbuch, die Frostschutzspezifikation allerdings nicht "von Saab empfohlen" ;-)
die Frostschutzspezifikation allerdings nicht "von Saab empfohlen"

 

 

Hier das Infomaterial vom Hersteller BASF zum Produkt "Glysantin":

 

[ATTACH]58673.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]58674.vB[/ATTACH]

 

[ATTACH]58675.vB[/ATTACH]

basf_glysantin_1x1_des_kuehlerschutzes_d.pdf

basf_glysantin_zulassungscode-tabelle_a4_d_1.pdf

glysantin_werkstatt_pkw.pdf

  • 7 Monate später...

Sagt mal, bekommt man irgendwo das G34 für Saapel ab 2001 in Gebinden zu 1 oder 2 Liter? Finde im Netz nur 20 oder 60 Liter.

 

EDIT: Auf der Glysantin-Homepage ist das G34 gar nicht in kleiner 20L aufgeführt, daher weht der Wind. Womit also fülle ich nach, wenn was fehlt? G34 ist silikatfrei, also mit G30? Da steht auf der Homepage "schützt auch Saab" bei G30. Die Plörre in meinem Behälter ist rosa-rötlich (also wie VW G12).

Umfüllen in kleineres Gefäß?
Ich hatte mir das rote Zeugs bei Opel umfüllen lassen,da mal die Standheizung raus musste.Das waren 3 Liter,den Preis weiß ich nicht mehr.Aber das nahm sich nichts mit dem gelben Zeugs vom Teilefuzzi um die Ecke,welches meine anderen Autos brauchen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.