Veröffentlicht November 4, 200618 j Hallo zusammen, hier mal ein Bildschirmfoto von der aktuellen Internetpräsenz von Saab Deutschland. Peinlicher geht's ja wohl kaum; das ist ein Orthographiefehler auf dem Niveau von Internet-Fotoblogs 14-jähriger pubertierender Teenager. http://img147.imageshack.us/img147/3976/peinlichja9.jpg Ich habe Saab bereits vor einer Woche über das Kontaktformular auf den Fehler hingewiesen, aber man sieht sich offenbar nicht imstande, das zu verbessern. Natürlich ist das kein Weltuntergang, aber sowas nervt mich wirklich. Das sollte nicht passieren. Schöne Grüße, Eber.
November 4, 200618 j Hallo, mein Gott,was bis Du aber pingelig!!! Das ist doch mittlerweile schon fast Standard. Wenn ich meine eingehenden e´mails auch von anderen "seriösen" Firmen betrachte,dann ist das noch harmlos Gruß und ein schönes Wochenende Robert
November 4, 200618 j deutsche Sprach schwehre Sprach... ...da get mier ja gleich die Galle hoch, mein deutschlerer hat immer gesagt: "Im deutschen wird ales so geschriben, wi manns sprichd" - und Gallerie sprichd man doch genau so wie Galle, also GALLERIE ! Bei Terasse ist es doch genauso, die schreibd man doch auch mit einem "r", oder edwa nichd ? Ich wolt nämlich mal Schurnalist werden, deshalp mach ich ni keine Schreibfeler nichd ! guden morgen Gruftii
November 4, 200618 j ..wenn man doch bei GM (Saab gibt´s ja schon länger nicht mehr) weiss,daß die heutigen "Intelektuellen" sich dadurch von der breiten Masse abheben,daß sie das Internet nach Rechtschreibfehlern absuchen,kann man der werten Kundschaft doch mal ein Erfolgserlebnis gönnen.
November 4, 200618 j oh mann... ich finds lächerlich sich drüber aufzuregen... aber ich bin genauso doof wie der Programierer von Saab (werds beim nächsten Update aber ändern )
November 4, 200618 j Mit der Großschreibung hast Du es auch nicht, oder? ... *g* Habs geändert... aber komischer Weise hatte ich es auf der Unterseite wieder richtig geschrieben... Ich hoffe ich werde jetzt nicht aus dem Kreise der Intellektuellen ausgeschlossen und darf hier weiterhin meinen Unfug posten.. *g*
November 4, 200618 j Fehler sind ja nichtmal so schlimm...doch sollten sie sich dann schonmal melden. Hab mal auf der Internetpräsenz vom Audi A8 Langversion einen bösen Fehler entdeckt. Eine Mail geschrieben, 20 Minuten später kam eine Antwort mit einem kräftigen Dankeschön und dass der Fehler soeben behoben wurde... Klappt bei Saab wohl leider nicht
November 4, 200618 j Na ja, ich muß eber schon zustimmen, derartige Fehler sollten im professionellen Bereich von Internetauftritten großer Firmen nicht auftreten.
November 4, 200618 j Na ja, ich muß eber schon zustimmen, derartige Fehler sollten im professionellen Bereich von Internetauftritten großer Firmen nicht auftreten. Stimm ich zu. Zwar sollte jeder Text von einem Lektor gelesen werden. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich: so mancher Text wird direkt vom Programmierer eingegeben - und weil die Zeit eilt, wird es eben nicht mehr Korrektur gelesen. Da schleichen sich Fehler ein, die glaubt man nicht. Vor allem der Texter will es nicht glauben, schaut in sein Manuskript. Dort ist alles in Ordnung und die Suche nach der Fehlerquelle beginnt ... bzw. ist schon so gut wie ausgemacht
November 4, 200618 j Fehler machen kann jeder, egal für wie "Intellektuell" er sich hält. Ausserdem hat eine korrekte Schreibweise wohl nix mit Intelligenz zu tun, sondern lediglich mit "Regeln-Lernen" und anwenden können sowie auswendig lernen. Solange man versteht was geschrieben ist, ist die Art und Weise wie es geschrieben wird wohl eher nebensächlich. Das Armutszeugnis seh ich eher darin, dass Saab informiert wurde und dass nicht Augenblicklich anpassen liess. Das ist peinlich, weil es nun wirklich nicht von Intellekt zeugt wissentlich falsches stehen zu lassen anstatt zu ändern. --> Hoffe das ist bei den Autos nicht so *schnellduck*
November 4, 200618 j Wo wir gerade dabei sind... Fehler machen kann jeder, usw. Das Armutszeugnis seh ich eher darin, dass Saab informiert wurde und dass nicht Augenblicklich anpassen liess. ...könnte man nicht statt: "Das Armutszeugnis seh ich eher darin, dass Saab informiert wurde und dass nicht Augenblicklich anpassen liess. auch "wahlweise" schreiben: "Das Armutszeugnis seh ich eher darin, dass Saab informiert wurde und das nicht augenblicklich anpassen liess" ? ;-) Fritz Lupus
November 4, 200618 j Aha.....!!!! Das Gal(l)erie-Problem scheint SAAB-typisch zu sein! Auf meiner Website (saab-team.de) war dieser Fehler zu Beginn auch, bis ich freundlich darauf hin gewiesen wurde:smile: . Um der Sache dann aus dem Wege zu gehen, habe ich den Unterpunkt dann lieber "Dokumentationen" oder "Dokus" genannt....
November 4, 200618 j Autor Fehler machen kann jeder, egal für wie "Intellektuell" er sich hält. Ja, das stimmt natürlich, daher ja auch die Anführungszeichen - die Du ja prompt übernommen hast. ;-) Aber der Knackpunkt für mich war eben, daß das einer Marke, die gerade mit diesem (intellektuellen) Image spielt, nicht passieren sollte. Wer kennt noch die "Saab vs. xxx"-Kampagne aus den Neunzigern? Hier der Link: http://www.saab-club.com/gallery/categories.php?cat_id=118 Heute werden mehr denn je Autos über Bilder in den Köpfen der potentiellen Kunden verkauft. Warum kauft man einen A4 und keinen Passat (oder gleich Octavia)? Warum einen X-Type und keinen Mondeo? Ich könnte z. B. auch einen Dreier-BMW fahren, doch das ist ja fast noch peinlicher als ein Manta. Obwohl das an sich auch kein schlechtes Auto ist, ganz im Gegenteil. (Gilt für beide.) :-) Zum Glück blieben dem deutschen Kunden ja der Subaru Impreza und Chevrolet Trailblazer bisher erspart; aber wenn man sich mal den Cadillac BLS anschaut, dann kommt man schon ins Grübeln, wie es denn mit Saab so weitergehen soll. Das 2007er-Facelift des 9-3 ist für mich auch ein Schritt in die grundverkehrte Richtung. In diesem Zusammenhang fand ich den Schreib-, Tipp- oder Wasauchimmer-Fehler fast schon kohärent und damit auch hier erwähnenswert.
November 4, 200618 j Sollte sonst keiner eine E-Mail schreiben, ein Indikator inwieweit Saab hier mitliest
November 4, 200618 j ...könnte man nicht statt: "Das Armutszeugnis seh ich eher darin, dass Saab informiert wurde und dass nicht Augenblicklich anpassen liess. auch "wahlweise" schreiben: "Das Armutszeugnis seh ich eher darin, dass Saab informiert wurde und das nicht augenblicklich anpassen liess" ? ;-) Fritz Lupus Oder noch besser? "Das Armutszeugnis seh ich eher darin, dass Saab informiert wurde und das nicht augenblicklich anpassen ließ"
November 4, 200618 j Oder noch besser? "Das Armutszeugnis seh ich eher darin, dass Saab informiert wurde und das nicht augenblicklich anpassen ließ" Oder noch besser: "Das Armutszeugnis sehe ich eher darin, dass Saab informiert wurde und das nicht augenblicklich anpassen ließ"
November 4, 200618 j Sollte sonst keiner eine E-Mail schreiben, ein Indikator inwieweit Saab hier mitliest Hierzu ein Zitat von Josef Reich aus einem anderen Fred ...... Es dauert bestimmt nicht mehr lange, bis die bestreiten werden, etwas mit Saab zu tun zu haben - Das wäre zumindest bei einigen Modellen, die in den letzten Jahren verkauft wurden, für sie hilfreich... Die lesen hier bestimmt nicht mit - Suizidgefahr .......
November 4, 200618 j Ich überlege ja die ganze Zeit, ob Intelektuelle "meine Fresse" sagen, oder ob das möglicherweise der pseudointelektuellen Unterschicht vorbehalten ist.
November 5, 200618 j Seltsam wie man sich an soetwas "hochziehen"kann und selbst eine eher grenzwertige Wortwahl nutzt sowie Groß/Kleinschreibung in einem eher zweifelhaft korrekten Zusammenhang darstellt. Meine Frage an "Eber" in völlig einwandfreier Hamburger Wortwahl: "Gehts noch???" Schönen Restsonntach-Knud.
November 5, 200618 j Autor Seltsam wie man sich an soetwas "hochziehen"kann und selbst eine eher grenzwertige Wortwahl nutzt sowie Groß/Kleinschreibung in einem eher zweifelhaft korrekten Zusammenhang darstellt. Wie meinen? Meine Frage an "Eber" in völlig einwandfreier Hamburger Wortwahl: "Gehts noch???" Schönen Restsonntach-Knud. Hallo Knud, danke der Nachfrage, alles bestens. Ich "ziehe" mich nicht "hoch", ich poste das in einem allgemeinen Saab-Forum, weil es in direktem Zusammenhang mit der Marke Saab steht. Solche Kleinigkeiten sind auch kein Mittel für mich, in irgendeiner oberlehreresken Rolle Selbstbestätigung oder gar Befriedigung zu finden. Ich hüpfe nicht onanierend um den Rechner, wenn ich irgendwo einen Rechtschreibfehler finde. Trotzdem stört mich sowas; in einem gedruckten Prospekt fände ich es genauso peinlich. Ich weiß nicht, was Saab/GM für die Internetpräsenz bezahlt hat, aber ich befürchte, es übersteigt mein Unterschichten-Gehalt (Gruß an Marbo) deutlich. Dennoch hätte ich es begrüßt, wenn man den Fehler verbessert hätte - die deutsche Sprache leidet schon genug. Sicher auch des öfteren unter mir, wer ist schon unfehlbar? :-) Ebenfalls einen schönen Sonntag in den Norden! Gruß, unbekannterweise, David.
November 5, 200618 j Wie meinen? Ich hüpfe nicht onanierend um den Rechner, wenn ich irgendwo einen Rechtschreibfehler finde. Gruß, unbekannterweise, David. Jetzt bin ich enttäuscht!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.