Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

c) heute sind es nur noch 12.8V - was schon gleich dreimal kein zufall ist.....

selbst tschebyscheff würde das nicht anders sehen..... ;-)

Aber auch die 12,8 sind meiner Ansicht nach voll i.O., denn Du darfst hier ja nicht Lade- & Zellenspannung verwechseln.

Mir mußt Du das ja nicht glauben, aber schau mal hier: http://www.batteryuniversity.com/partone-13-german.htm

  • Antworten 112
  • Ansichten 8,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aber auch die 12,8 sind meiner Ansicht nach voll i.O., denn Du darfst hier ja nicht Lade- & Zellenspannung verwechseln.

Mir mußt Du das ja nicht glauben, aber schau mal hier: http://www.batteryuniversity.com/partone-13-german.htm

glaub dir schon. und wie gesagt, der ganze post war mit einem ";-)"

versehen. war also nicht so ernst gemeint. ausreichen tut es IMHO auch,

aber ein wenig wundern tu ich mich trotzdem, dass die spannung kontinuierlich

abfällt..... hoffe mal die bleibt jetzt wo sie ist :smile:

  • Autor
...

Dann nu doch den Anlasser ausbauen..

wie schwierig ist das? brauche ich irgendein spezielles Werkzeug?

muss noch was anderes dafür ausgebaut werden?

 

Gibt es zu meinen Fragen auch noch was zu sagen? :rolleyes:

 

hab die Tage keine Zeit gehabt zu gucken..

wenn ich morgens gehe ist es dunkel und wenn ich wieder komme auch...

also wollte ich mich mogrne mal dran machen. nur wenn ich da mit relativ einfachen Mitteln nicht drankomme brauche ich gar nicht anfangen...

Ja, kauf dir ne neue Batterie, klemm die Tachouhr ab und miss nach, ob du einen versteckten Verbraucher hast.
  • Autor

ich denke auch das das mein Problem sein wird..

Multimeter an der Batterie zeigte heute sportliche 3.08V an.. das kann ja nichts werden mit dem starten...

 

mhh.. erstmal aufladen und dann mal schauen wo sich der Fehler verbirgt...

ich denke auch das das mein Problem sein wird..

Multimeter an der Batterie zeigte heute sportliche 3.08V an.. das kann ja nichts werden mit dem starten...

mhh.. erstmal aufladen und dann mal schauen wo sich der Fehler verbirgt...

Neeeee, wenn der Akku (ohne daß die Kiste entweder ewig stand, oder Du Standlicht, Innenlicht, o.a. angelassen hattest, ist die Strombüchse über den Jordan. Und selbst wenn das Teil nur durch einen Verbraucher ausgesaugt wurde, hat es jetzt 'nen Knacks weg. Da lagen dann sicher ein oder sogar 2 Zellen schon im Minus-Bereich, was relativ schnell tödlich ist.
  • Autor

ich hatte ne Batterie drin, die 0,5 jahre alt war und hatte das Problem...

bei atu haben sie mir eine Neue eingebaut und ich hab das Problem immer noch...

ATU hat mich angerufen und gefragt ob ich meine Alte wieder haben will, weil sie gemessen und geladen haben und die Batterie vollkommen in Ordnung ist...

Da kann es ja wohl bald nicht mehr an der Batterie liegen, oder?

... gelöscht, Radio hatte ich ja schon vorgeschlagen

moin katte, also ich fasse mal zusammen:

A: Das Startproblem liegt an der Batterie > gilt also zu klären, warum immer leer!

B: Batterie selbst scheidet aus, da "neu" - trotzdem nach kurzer Zeit leer. > es gibt genau 3 (!) Möglichkeiten:

1. versteckter Verbraucher

2. Lichmaschinenregler runter (Kohlestifte)

3. Lichtmaschine selbst hinüber

 

Das sollte relativ einfach einzukreisen sein.

  • 1 Monat später...
  • Autor

so.. nachdem sich das Problem die letzten Wochen nicht wieder gezeigt hat

und ich auch meßtechnisch nichts ermitteln konnte, steh ich gestern wieder vor einer toten Batterie... mist...

 

Sieht also nach einem Fehler aus der nicht stetig auftritt.. das sind die Besten.. :mad:

 

Hat eingentlich jeder 901er Bj 89 einen Sicherungskasten unter der Rücksitzbank?

Oder nur meiner nicht, oder bin ich zu blöd den zu finden? :rolleyes:

 

Gruß Katte

Was ist mit dem ZV-Relais? Wurde das schon angesprochen?
  • Autor

nö.. ich denke mal die Batterie hat mal wieder nur 3V oder so.

Das reicht nicht mal mehr für die ZV.

gemessen hab ich aber gestern abend nicht mehr.. war zu windig...

Ähm, hast Du den Regler nun erneuert oder nicht?

 

MY89 hat den Zusatz-Sicherungskasten unter der Rückbank noch nicht.

  • Autor

ne.. hab ich nicht..

in der Werkstatt haben sie auch gesagt die LM wäre in Ordnung...

--

Ein Auszug aus

http://www.saarbike.de/technik/elektrik/generatoren.html :

 

Zu jeder Art dieser Generatoren gehört unverzichtbar der "Lichtmaschinenregler“, der die Batterie-Ladespannung auf dem nötigen Level zwischen 14,4 und (maximal !) 14,8 Volt hält.

--

 

Wenn ich mein Auto abstelle und die Batterie 13-14V hat, aber nach ein paar Tagen weniger geladen ist, dann kann das auch am Lichtmaschienenregler liegen?

Ich hatte gedacht der regelt die Versorgung wärend der Fahrt und hab daher mehr auf einen stillen Verbraucher getippt..

 

Gebt mir Input wo und warum ich mich irre :redface:

Wie lange stand der Wagen jetzt?

War die Batterie abgeklemmt?

Hast Du ne Funk-ZV?

MY89 hat den Zusatz-Sicherungskasten unter der Rückbank noch nicht.
Jenau, den jibbet erst ab MY '91

Moin Katte!

 

Was ist denn nu' mit deinem Monsterzangenamperemeter?

Is' nix nur für Vitrine - kann man auch benutzen :biggrin: !

Hast du nicht mal den Ruhestrom gemessen?

Bei vollem Akku natürlich :rolleyes: .

 

Roland

  • Autor

@JL900/0:

-der Wagen stand 5 Tage

-Batterie abklemmen hatte ich Wochen lang praktiziert, dann ist es aber ne ganze Zeit gut gegangen ohne die Batterie abzuklemmen... demnach hatte ich sie nicht abgeklemmt...

-habe keine Funk-ZV

- Batterie ist neu..

 

ich habe den verdacht das

1. was mit der Sitzheizung nicht i.o. ist,

2. der Schalter der heckscheibenheizung nicht i.o. ist...

 

leider kann ich es nicht messen, weil der fehler nur manchmal auftritt

Sitzheizung muss ich mal abklemmen, Schalter Heckscheibenheizung auch.. dann mal weitersehen...

  • Mitglied
In der Niederkunft hatten wir auch sowas.Mit Temperatursensor und Schreibfunktion.Ob es tatsächlich korrekt funtionierte?
---------------------------:eek:

Ein Wehenschreiber, Tokogramm...???? :biggrin:

Hoffentlich hat der damals nicht immer "kaputt" angezeigt, dann hilft nur ein Kaiserschnitt, Herr Doctor!! :flute:

 

Nix für ungut! :smile:

patapaya

Pardon, ich meinte natürlich Niederlassung.
Pardon, ich meinte natürlich Niederlassung.

 

Geburtshilfe in der Fachwerkstatt?

Logen.Demnächst dann im Herzen der Stadt.Glockenbachviertel.Im Moment bin ich eher destruktiv zugange und dezimiere den Altkfzbestand.
...Im Moment bin ich eher destruktiv zugange und dezimiere den Altkfzbestand.

 

Schrecklich!

Ich hoffe Du lässt noch die eine DS oder den anderen SM übrig und packst sie zu den Aeros :frown:

Ja, da wo alle Aeros mal landen...

 

Man muss sich ja mal auf das wesentliche konzentrieren.Ausserdem sollte man DS nicht mehr aufheben, die einen Fred Feuerstein Antrieb haben.

Nur diese ganze Plunder.Eigentlich brauche ich doch nur etwas Werkzeug zum arbeiten...

Ja, da wo alle Aeros mal landen...

 

 

Bei mir?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.