Juni 20, 201312 j .....du, da machen wir doch mal eine traumreise ueber die aalandinseln nach uusikaupunki und fragen im museum und im werk..... die sind da sehr engagiert, anders als in trollhausen........
Juni 20, 201312 j Autor [quote name='uusikaupunki59'].....du, da machen wir doch mal eine traumreise ueber die aalandinseln nach uusikaupunki und fragen im museum und im werk..... die sind da sehr engagiert, anders als in trollhausen........[/QUOTE] Super Idee. Des tät i aber net blos wege dem bleede Nummerle mache:cool:
Juni 20, 201312 j [quote name='saab-wisher']Toll, dann sind wir schon zwei mit der Plakette:smile:.[/QUOTE] Da muss es noch mehr von geben. Siehe den Beitrag "[URL="http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/33659-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch.html"]SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?[/URL]" (kann nicht verlinken). Woher wissen die sonst alle welche No sie haben. Ich glaub´ "jensb" hat mal angefangen eine Exceltabelle zu erstellen mit allen bekannten Fahrzeugen.
Juni 20, 201312 j Autor [quote name='joerg augustin']Da muss es noch mehr von geben. Siehe den Beitrag "[URL="http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/33659-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch.html"]SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?[/URL]" (kann nicht verlinken). Woher wissen die sonst alle welche No sie haben. Ich glaub´ "jensb" hat mal angefangen eine Exceltabelle zu erstellen mit allen bekannten Fahrzeugen.[/QUOTE] Die Tabelle wird offiziell nicht mehr weitergeführt, schade, aus Datenschutzgründen. Das mit den "zwei" war mehr ironisch gemeint. Die Plaketten werden ja von manchen nicht ernst genommen.:viking: Ich denke wenn man es genau wissen will, muss man das Herkunftsautohaus kontaktieren, sofern es das noch gibt. Oder man kontaktiert den Erstkäufer, im ursprünglichen Kaufvertrages müssten doch Hinweise auf die MC-Eigenschaften zu finden sein. Ich werde diesen Weg nun mal versuchen zu gehen.
Juni 21, 201312 j [quote name='saab-wisher']... Leider... gibt die VIN nichts her zur Frage Monte Carlo oder nicht.:redface:[/QUOTE] [B]YS3[/B]XX[B]7[/B]X[B]L[/B]X[B]M7[/B]XXXXX mit Farbcode [B]231[/B] ist ein MC. Genügt doch.
Juni 21, 201312 j Soweit kann ich mich den Vorrednern, was die Erkennungsmerkmale angeht, anschließen: - MY/91 mit MC-Farbe und gelben Scheibenrahmen, (ab MY/92 reg. bestellbar aber dann mit schwarzen Scheibenrahmen) - 3-teiliger Spoiler (ab MY92 mit MC-Gelb nur mit dem neuen 5-teiligen Spoiler) - Altes Indrumenten-Design - Altes Armaturen-Design - Plakette mit der lfd. Nr. am Armaturenbrett, - Aero-Planken, - Stoff-/ Flatterpersennig, - und m.W. immer Buffalo Leder, - sowie die Gimmicks -, E-Sitze, Klima, Tempomat also "volle Hütte" Ich bin mir sehr sicher, dass es alle FPT und keine LPT waren. M.W. waren die MC´s werkseitig alle mit der Red-Box ausgestattet und hatte am Kofferraumdeckel dann statt "900 turbo" eben "900 turbo-[U][B]S[/B][/U]" stehen. Diesen Schriftzug gab es m.E. nur, wenn die FTP werkseitig mit der Red-Box ausgeliefert wurden, so auch bei dem 900 CC meines Vaters. Klar konnte die Red-Box auch so geordert werden, dann hatte man aber nicht den "900 turbo-S" Schriftzug auf dem Deckel.
Juni 21, 201312 j [quote name='uusikaupunki59']....seh und les ich das richtig??? .....niemand weiss, was ein echter montecarlo ist........wenns nur am plakettchen lag.........das kann man leicht nachmachen heut...... wie siehts aus mit fahrgestellnummern, das wär für mich ein beweiss und nicht das nummerle recht neben instrumente.......[/QUOTE] Was wäre mit der Typschlüsselnummer. GGf. sind für dieses Sondermodell ein oder zwei seperate Typschlüsselnummern vergeben worden.
Juni 21, 201312 j [quote name='zweiundvierzig']GGf. sind für dieses Sondermodell ein oder zwei seperate Typschlüsselnummern vergeben worden.[/QUOTE]Kann ich mir absolut nicht vorstellen. Zum einen gibt es ja keine (zulassungs)technischen Unterschiede und zum anderen wäre bei der geringen Stückzahl in D wohl sicher eine Einzelzulassung billiger gekommen, als eine Typisierung.
Juni 21, 201312 j [quote name='saab900tAeroCV']Soweit kann ich mich den Vorrednern, was die Erkennungsmerkmale angeht, anschließen: MY/91 mit MC-farbe und gelben Scheibenrahmen, (ab MY allg. bestelltbar aber dann mit schwarzen Scheibenrahmen) 3-teiliger Spoiler, Plakette mit der lfd. Nr. am Armaturenbrett, Aero-Planken, "Stoff-/ Flatterpersennig, Buffalo Leder, und die Gimmicks - Leder, E-Sitze, Klima, Tempomat also "volle Hütte" Ich bin mir sehr sicher, dass es alle FPT und keine LPT waren. M.W. waren die MC´s werkseitig alle mit der Red-Box ausgestattet und hatte am Kofferraumdeckel dann statt "900 turbo" eben "900 turbo-[U][B]S[/B][/U]" stehen. Diesen Schriftzug gab es m.E. nur, wenn die FTP werkseitig mit der Red-Box ausgeliefert wurden, so auch bei dem 900 CC meines Vaters. Klar konnte die Red-Box auch so geordert werden, dann hatte man aber nicht den "900 turbo-S" Schriftzug auf dem Deckel.[/QUOTE] E-Sitze : In USA, nicht in EU "Turbo-S"-Schriftzug: Hat nichts mit der "roten "Box zu tun.
Juni 21, 201312 j war ja nur eine Idee, auch mal in die Richtung zu schauen. Man könnte ja zumindest mal die TSN eines Monte-Carlo mit einen normalen 900 (gleiches MY, gleiche Karoserieform, gleiche Motorisierung) vergleichen.
Juni 21, 201312 j [quote name='klaus']"Turbo-S"-Schriftzug: Hat nichts mit der "roten "Box zu tun.[/QUOTE] ... ok, die meisten die ich mit einer werkseitigen Red-Box geshen habe, hatten eben den Turbo-S Schriftzug. Aber wann kam der? Was für Modelle, Feature waren das, dass der auf dem Deckel stand?
Juni 21, 201312 j Der Turbo-S Schriftzug deutet bei den späteren Modellen auf einen Vollturbo hin (ab welchem Baujahr - keine Ahnung).
Juni 21, 201312 j Autor [quote name='saab900tAeroCV'] Ich bin mir sehr sicher, dass es alle FPT und keine LPT waren. M.W. waren die MC´s werkseitig alle mit der Red-Box ausgestattet und hatte am Kofferraumdeckel dann statt "900 turbo" eben "900 turbo-[U][B]S[/B][/U]" stehen.[/QUOTE] Also meiner hat nur die schwarze Box, also "nur" :biggrin: 118kW = 160PS und ist mit der TSN 318 eingetragen. Manuelle Sitze, Schriftzug fehlt, sagt aber nichts aus. EZ in Deutschland 01.07.1991 Ich sehe das inzwischen entspannt. Ich denke mal wenn es ein MY1991 und MC-gelb ist, dann ist er zu 99% sowieso ein Monte Carlo, weil es nur wenige andere in dem Jahr gab (vgl. Kommentar von Klaus #30):cool:
Juni 21, 201312 j [quote name='Nandonando']Der Turbo-S Schriftzug deutet bei den späteren Modellen auf einen Vollturbo hin (ab welchem Baujahr - keine Ahnung).[/QUOTE] Ich kenne den Schriftzug nur von FPT-Aeros ab MY 1991
Juni 21, 201312 j [quote name='klaus']Ich kenne den Schriftzug nur von FPT-Aeros ab MY 1991[/QUOTE] S war doch AERO, mit entsprechenden Felgen und Kit, Fahrwerk einige mm tiefe (glaube es waren 13mm), Stabilisatoren vorne... Auch schon ab 1990 (zumindest bei meinem "Winter"-900 tu 16 S
Juni 21, 201312 j [quote name='klaus']Ich kenne den Schriftzug nur von FPT-Aeros ab MY 1991[/QUOTE] So kenne ich es auch, ich hatte einen 91er 16s mit turboS auf dem Heck und schwarzem APC unter der Haube
Juni 21, 201312 j Ist schon richtig. Auf meinem '92er 16S CV ist auch der TurboS Schriftzug drauf (normales APC mit 170 PS).
Juni 21, 201312 j [quote name='Nandonando']Ist schon richtig. Auf meinem '92er 16S CV ist auch der TurboS Schriftzug drauf (normales APC mit 170 PS).[/QUOTE] Was heisst '92er? Ist Deiner ein MY 1993? Weil, 170 PS gab es erst im MY 1993 meines Wissens ab Werk. Was heisst normales APC mit 170 PS = schwarze oder rote Box?
Juni 21, 201312 j Danke für die Info. Bin jetzt allerdings nicht schlauer als wie zuvor. Box schwarz (nur aussen) bedeutet mit rotem Inhalt? :smile: Hatte ja mal seinerzeit ein echtes MY 1993 900 turbo 16 S Cabrio besichtigt, bei dem in den Papieren 170 PS eingetragen waren. Im Motorraum war eine Redbox, ich Dödel hab damals nicht auf die Nummer geschaut, weiss also bis heute nicht, ob die 170 PS-Wagen ab Werk die Redbox hatten oder nicht.
Juni 21, 201312 j Wurde von mir auf roten Inhalt umgestrickt (machte bei uns im Bergischen auch Sinn beim 8er Primär).
Juli 3, 201312 j Hier noch einer mit Plakette... [url]http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/33659-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-57.html#post935296[/url]
Juli 5, 201312 j [quote name='KGB']Ich versuch mal, originales Prospektmaterial zu organisieren... [SIZE=1](...)[/SIZE][/QUOTE] Hatte ich versprochen. Nun bekomme ich die Info (von einem alteingesessenen Saab-Händler in D) , dass es offizielles Prospektmaterial speziell zum Monte-Carlo nie gegeben hat, sondern nur eine einfache schriftliche Offerte an die Händler zur Sonderedition. Kann DAS sein? Ich bekam aus dem Archiv alles mögliche an offeziellen Prospektkopien von 1991 bis 1993... Kann ich bei Bedarf, Ausstattungslisten aller Modelle, Farbcodes, Zubehörpreise etc. gerne hier einstellen. Passt aber nicht wirklich zum Thema Monte Carlo... :mad:
Juli 5, 201312 j [quote name='KGB'] von 1991 bis 1993... Kann ich bei Bedarf, Ausstattungslisten aller Modelle, Farbcodes, Zubehörpreise etc. gerne hier einstellen.[/QUOTE] Mich würden SEHR die Ausstattungs-, Preis- und Zubehörlisten von 1993 interessieren. Die Frage ist nur, wo Du das ganze einstellen willst.
Juli 5, 201312 j [Hatte ich versprochen. Nun bekomme ich die Info (von einem alteingesessenen Saab-Händler in D) , dass es offizielles Prospektmaterial speziell zum Monte-Carlo nie gegeben hat, sondern nur eine einfache schriftliche Offerte an die Händler zur Sonderedition. Kann DAS sein? Ich bekam aus dem Archiv alles mögliche an offeziellen Prospektkopien von 1991 bis 1993... Kann ich bei Bedarf, Ausstattungslisten aller Modelle, Farbcodes, Zubehörpreise etc. gerne hier einstellen. Passt aber nicht wirklich zum Thema Monte Carlo... [IMG]http://www.saab-cars.de/images/smilies/mad.gif[/IMG]] Klar kann das sein, habe seinerzeit alles Prospektmaterial von Saab gesammelt, was es gab und da gab es wirklich nichts, außer der Vorstellung im Saab Euro-Magazin 01/1991, in welchem der MC auf 3 Seiten in Text und Bild (mit Softpersenning) vorgestellt wurde. Das wars.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.