-
-
Berliner Saab Sit-In
Unser Juni-Stammtisch steht an: Wir treffen uns am Mittwoch um 19:00 Uhr im Park Café, draußen im Biergarten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommt gern spontan vorbei. Bis Mittwoch!
-
Berliner Saab Sit-In
Update: Morgen treffen wir uns um 19:00 Uhr bei Loretta am Wannsee zum Stammtisch. Kommt gern vorbei, wir freuen uns!
-
Saabsichtung
Gerade überholt worden von einem 9-3-2 auf der A 19 auf dem Weg zum und kurz vorm Überseehafen in Rostock, Hannoveraner Kennzeichen (TU), mit Gruß. Bestimmt jemand von hier, oder?
-
Berliner Saab Sit-In
Ein Monat ist schon wieder rum: Wir treffen uns, wie gehabt, morgen, um 19:00 Uhr im Park Café. Bis morgen! An: [mention=3949]bk-aero[/mention] – wir fragen morgen beim Stammtisch mal in die Runde – da lässt sich bestimmt etwas einrichten, ggf. auch mit [mention=4119]elsch[/mention] zusammen.
-
Berrylgrüner 900 CC | K-CC 69
[mention=4656]StRudel[/mention] sucht aktuell dieses Fahrzeug – Verdacht auf Diebstahl, Entwendung zw. 01:17 und 01:30 Uhr aus einer Tiefgarage. Zuletzt gesehen in 06618 Naumburg. Das Auto war an einen Bekannten ausgeliehen; daher unklarer Informationsstand. Merkmale: Lackierte Frontstoßstange Diamond-Spoke-Felgen Heckspoiler Falls jemand Hinweise hat, bitte melden! Fotos anbei. Danke für eure Unterstützung!
-
Berliner Saab Sit-In
Hejsan und ett gott nytt år! Der nächste Berliner Saab-Stammtisch findet am Mittwoch, den 29.01., um 19:00 Uhr im Parkcafé am Fehrbelliner Platz statt. Damit wir ausreichend Plätze reservieren können, gebt uns bitte kurz hier oder per PM Bescheid, ob ihr dabei seid. Danke! Vi ses!
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
-
Saab 900 I Adapter für Grundig 4870 RDS A/Trollhättan II
Danke, [mention=303]aeroflott[/mention]! Ich würde auch gerne mein Grundig 4870 RDS A anschließen, aber mir fehlen ebenso die passenden Stecker. Ich habe einige der älteren Links ausprobiert, aber Manche sind nicht mehr aktuell und Deine beziehen sich nur auf das Trollhättan II, wenn ich das richtig verstanden habe, ja? Kennt jemand eine aktuelle Bezugsquelle für die benötigten Adapter oder hat noch passende Stecker für das 4870 herumliegen? Besonders interessiert mich, ob das oft erwähnte Watermark WM-0174 Adapterkabel ISO DIN noch irgendwo erhältlich ist oder ob es Alternativen gibt. Danke!
-
Berliner Saab Sit-In
Unser nächstes Stammtischtreffen findet am Mittwoch, den 27. November, um 19:00 Uhr in der Tiergartenquelle statt (Bachstraße, direkt am S-Bahnhof Tiergarten). Parkmöglichkeiten: In der unmittelbaren Umgebung gibt es leider keine kostenfreien Parkplätze. Eine gute Option ist die Händelallee im Hansaviertel, dort könnt ihr für ca. 3 Euro parken. Alternativ empfehlen die Straße des 17. Juni oder – falls der SAAB schon im Winterschlaf ist – die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Tiergartenquelle direkt an der S-Bahn liegt. Wichtig: Bitte gebt Bescheid, ob ihr dabei seid, damit wir entsprechend planen können. Aktuell haben wir 20 Plätze reserviert, aber wir passen das gerne an, falls mehr von euch kommen möchten.
-
Chromzierleiste Stoßstangen alte Front / Steilschnauzer
Altes Thema, aber immer noch aktuell: Hat noch jemand Erfahrung mit diesem (neuen) Nachbau-Set von Saab-World.nl? Ist das passend für Steilis? Mir wurde aus den NL von Dritten berichtet, das Set sei sehr steif und leicht anfällig für Dellen, aber sonst OK. Und, falls nein, hat jemand Fotos von den ganz originalen Zierleisten der Steilis? Wie »gebürstet« ist der Look, wie leicht gewölbt? [mention=75]klaus[/mention] empfahl immer wieder das Selberschnitzen aus Edelstahl bzw. V2A / Chrom-Nickel-Stahl, [mention=536]bixebixe[/mention] verwies aufs Schleifvlies: Skandix ist (vermutl.) zu schmal für Steilis (14mm), ggf. auch It-Tronics (Tipp von [mention=9077]thadi05[/mention]), evtl. auch Döpper (s. o.) etc. – auch wirken sie sehr glatt bzw. ohne Struktur und brauchen mindestens die Schleifvliesbehanldung.
-
Berliner Saab Sit-In
Hejsan! Für den kommenden Stammtisch am Mittwoch, den 25.9, ist um 19:00 Uhr ein Tisch für 15 Personen im Klipper Schiffsrestaurant (Poetensteig, Bulgarische Str., 12435 Berlin) draußen reserviert. Bitte gebt Rückmeldung, ob ihr dabei seid und ob die Personenanzahl ausreichend ist. [emoji120] Vi ses!
-
Getriebeöl und Ventilspiel
Morgen probiere ich es mal mit dem Hochleistungs-Getriebeöl ((GL3+) SAE 75W-80) von Liqui Moly und schaue, ob sich der fünfte Gang dann besser schalten lässt. Im kalten Zustand geht alles gut, aber wenn es warm wird, läuft es nicht mehr so rund. Mal sehen, was der Ölwechsel bringt. Zuerst hatte ich den Silentblock im Verdacht, aber das Gummi sieht gut aus.
-
Berliner Saab Sit-In
Unser nächstes Treffen findet am kommenden Mittwoch, 28. August, um 19:00 Uhr im Park Café am Fehrbelliner Platz statt. Das Wetter sieht gut aus, daher planen wir, uns im Biergarten zu treffen. Sollte es regnen, haben wir drinnen einen Tisch angemeldet. Wir freuen uns mehr vom IntSAAB zu hören – und vielleicht plant ja jemand, Anfang September zum Teilemarkt in Norrköping (Kråkvilan) am 7./8. September zu fahren?
-
5. Gang geht nicht mehr rein
Gut, gut. Danke, [mention=1307]René[/mention]! Also: Die Feder (8701385) war’s nicht – die ist noch dran (siehe Foto). Kann ich mit einem Steili einfach von dem alten Silentblock (s. Foto, Messing) auf den neuen wechseln? Dann brauche ich – neben dem Gummi – dazu auch den »Metallschuh« (4279634), sozusagen als Einfassung, oder?
-
5. Gang geht nicht mehr rein
Wenn es nicht die Sperrfeder ist (welche Teilenummer hat sie? 9326380?) – dann ist der Silentblock aber wahrscheinlich je nach Baujahr unterschiedlich, richtig? Habe das gleiche Problem aktuell … Ich finde für meinen TU16-Steili von 1985 die Nummer 7542038 (Nr. 67 im Diagramm, leider soweit ausverkauft 😢) und für die neueren Modelle die Nummer 7576416.