Alle Beiträge von Envall
-
Druckschlauch fliegt ab
Komisch bei mir ist alles schoen rostig :) da rutscht nix ab... Wenn ich das Wort (VOLLGAS) lese, wird mir Angst und Bange um den alten Schweden.... Die Autos sind nicht zum DRESCHEN da, sondern wollen in Ihrem fortgesetzten Alter akurat bewegt werden....
-
SMX auf krumme Schaltgabeln, Heilende Öle für die Kolbenringe und andere Ammenmärchen
Ist ja so oft wie bei einem Haarwuchsmittel bei den teueren Mittelchen die angeblich defekte wieder heilen sollen. Mike Sanders und Fertan für die Wiederherstellung von AWT´s z.B. Welche Qualitätsprodukt hat euch überzeugt oder ehr nicht überzeugt...
-
Zuschlagskalkulation oder Wie preise ich mich aus dem Markt ?
Ich hab noch einen schönen Warmlaufregler hier liegen ;)
-
Silentblöcke Getriebe
Für Getriebe GM 557 04 ist der Silentblock im Schaltgestänge nicht mehr käuflich Laut Flenner ersatzlos gestrichen. Kann mir jemand weiterhelfen ob ich einen Silentblock ohne VEränderung auch aus den Getrieben danach verwenden kann:confused: Mein Problem ist wenn es warm wird kriege ich kaum noch Gänge rein. Die Kupplung ist gemacht, entlüftet alles es muß das teil sein, oder der Hydraulikschlauch.... Hydraulikschlauch kostet 82 EURO bei flenner übriegens....
-
Dämpfungsblöcke Schaltgestänge (Silentblöcke)
So Ende GElände :( Der Silentblock von meinem Getriebe ist ersatzlos gestrichen... HAbe heute mit Flenner telefoniert. Paßt der nach 88 Bj evtl auch an mein Getriebe ??? Fahrgestellnummer: YS3AD35L8K70.....
-
Kupplungsleitung/-schlauch
Wieso nicht direkt den Stahlflexschlauch an die starre Leitung? Bördelwerkzeug mueßte man dann natürlich haben,....
-
Dämpfungsblöcke Schaltgestänge (Silentblöcke)
Soll ich oder soll ich nicht neu machen.... Aber wenn bereits hft darüber geschrieben hat das die dinger durch Erwärmung immer flexibler werden im laufe der Jahre und Kilometer dann werde ich es machen... Kostet wohl 60 Flocken... Mein Schlauch für die Hydraulik ist anscheinend auch schoen weich geworden... Druckpunkt ist zwar ganz oben aber wenn der Schlauch sich schoen breit macht habe ich dann auch nicht viel davon...
-
Getriebeschaden durch unsachgem. Transport
NIE jemanden an das Auto lassen der keinen Saab kennt. Die Werkstätten schlampen zu 65 %
-
Ladedruck
Ziehe Dir ein paar Dicke Lederhandschuhe an und versuche mal bei laufenden Motor der Rückstellkraft der Membran am Turbolader entgegen zu wirken, dann wird so ein:biggrin:iges klar... An alle Kinder nicht nachmachen und Vorsicht mit den Fingern nicht in Luefternähe kommen und nicht in die Nähe der Keilriemen !!! Der Turbolader und Krümmer und Wastegate sind unter umständen glühend heiss und es kommt zu schwersten Verbrennungen:eek:
-
EU plant Blue Cards für 20 Millionen Einwanderer
Dafür das Du so weit rumgekommen bist hast du aber eine reichlich eingeängte Sicht der Dinge.... In anderen Ländern verecken die leute die nicht mehr arbeiten koennen. Es ist in Deutschland definitiv so das Du mit gewissen Vorraussetzungen keinen Job mehr bekommst. Ansonsten geh mal den ganzen Tag mit 55 Jahren auf der Baustelle Steine schleppen wenn Du 20 Jahre lange nur Akten sortiert hast.... Wer ein bissl Emotionale Intelligenz besitzt wuerde nicht so schwarz weiss denken. Das Problem ist in Deutschland das für jeden Scheiss Formulare und haste nicht gesehen an Kosten auf dich zukommen, Du kannst hier nicht so einfach mal die schnelle Mark machen wie in Asien. Stelle Dich zum Beispiel mal mit einem Bierdosen Stand ans Stadion, im Ausland hat mit Sicherheit keiner der Leute einen Gewerbeschein dafür... Oder versuche Dich als Mechaniker selbstständig zu machen Halle mieten und Du schraubst an Autos. Was da an Scheiß Auflagen wegen der auch so heiligen Umwelt auf Dich zukommt, du wirst Kackreiz kriegen. Und dann die Abgaben hier in dem tollen Ländl.... Und dann hast Du alles gegeben es geschafft bist selbstständig und gehst kapput weil die solvente DEUTSCHE Kundschaft plötzlich einfach nicht zahlt und meint an allem was zu bemängeln.... Die Deutschen sind das Volk die sich einen Router kaufen und dann meinen Sie hätten ein Recht darauf das Ihnen dann ein Techniker das ganze Netzwerk dahinter verkabelt. Du gehst pleite und durch Hartz4 wird Dir dann noch der Rest genommen. Hartz4 ist schlimmer als U-Haft, du sitzt nur nicht in der Zelle:biggrin:
-
Ladedruck
:damnmate:Hülfe*
-
Entlueftungsgerät
Dann warte ich lieber bis Weihnachten :) Dann kommt Gerd mit dem Schlitten vorbei und entlüftet mit dem Abflussreiniger die Bremsen:biggrin:
-
Der ganz besondere Saab
Für alle die gerne mal Saunen gehen und nicht auf Ihr liebstes Teil verzichten möchten. http://mbjork.home.cern.ch/mbjork/gase/events/saunaab_test/saunaab_test.htm
-
Ladedruck
Gerd B. ein paar Hundeleckerlies zuschmeißen, Vorsicht er beißt ab und an ;). Gerd wird sich dann als Wächter des GL betätigen indem er mit der rechten Pfote die Wastegate und mit der linken und der Schnauze die APC Dose bedient ;))
-
Ladedruck
Für die Einstellung des GL zu erhöhen die Stange verkürzen
-
Entlueftungsgerät
Und was ist wenn es *PENG* macht....
-
Hobby- Werkstatt
Lackieren sollte drin sein.... Evtl auch Druckluftsäge und solche Sachen...
-
Hobby- Werkstatt
Kann mir jemand von euch einen Kompressor empfehlen...bei der Ebucht sind so einige drin:rolleyes: Möchte nicht allzu viel hinlegen.... http://heimwerker.listings.ebay.de/Elektrowerkzeuge_Kompressoren_W0QQfclZ3QQfromZR11QQsacatZ30506QQsocmdZListingItemList Denn aber nicht :)
-
Entlueftungsgerät
Habe ich gemacht nur meine Aldi Doppelkolbenluftpumpe ist so klasse die zeigt keinen Druck an nur wenn man die Pfote drauf hält aber nicht beim Aufpumpen am Ventil Eine Idee kam mir jetzt noch Kompressor dran und Reifenfüllgerät welches Einstellbar ist.... Oder ein Druckminderer der das packt 0-3,5bar.... auf0,8 einstellen....
-
Entlueftungsgerät
Wenn Du nicht über den normalen Pedalweg hinaus gehst und das Glück hast das keine korrosion vorhanden ist...
-
Entlueftungsgerät
In der Firma hatten wir vor 17 Jahren schon ein Entlüftungsgerät und haben eine Druckprüfung danach durchgeführt..die Geräte waren aber schon 7-8 Jahre alt...
-
Entlueftungsgerät
Ich persönlich halte die geschichte mit dem reserverad für bedenklich. Talkum Konservierungsstoffe und Gummipartikel werden so mit in die Flüssigkeit gedrückt:cool:
-
Entlueftungsgerät
Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten die Brakes zu enlüften: Entlueftungsgerät Elektrisch mit Reservoirbehälter (0-3bar)(250-700€) Dann die möglich mit dem Fuß Pumpen am Pedal... Reserverad mit 0,8bar befüllt Fahrradschlauch und Blitzventil Fahrrad HandpumpeDie Methode über das Fußpedal stufe ich persönlich als sehr gefährlich ein. Ist das Pedal einmal über den üblichen Pedalweg hinweg bewegt, zereissen die Dichtungen am Hauptbremszylinder, durch stellenweise Korossion, über der die Gummis bewegt werden. Das Entlueftungsgerät ist zu teuer. Baumarkt Kompressoren die meist bei 1.0 bar anfangen Lebengefährlich. Der Flüssigkeitsbehälter macht ab 1,5 evtl die Grätsche:biggrin:. Gibt es keine Möglichkeit kleine Elektropumpen mit einem Überdruck von 0,5-3bar irgendwo für kleines Geld zu erwerben...?
-
erster gang zickt im stand wenn warmgefahren
Ich habe auf die Gesamtheit der Beiträge geantwortet. Blöder Knötterer:rolleyes:
-
Ominöses Kabel am Kaltstartventil
Alter Knötterer