Zum Inhalt springen

Baastroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Baastroll

  1. :viking:Das ist nicht lustig! Das Abnehmen im neuen Jahr wollte ich ja irgendwie anders bewerkstelligen. Ich wusste gar nicht, dass man soviel:puke:kann.
  2. Baastroll hat auf Ekneg's Thema geantwortet in Hallo !
    Lützel, Lieblingsstadtteil meines Bruders.
  3. Morgen:ciao: Nachdem ich in der Nacht von Samstag auf Sonntag die schlimmste Nacht meines Lebens erfahren habe, geht es mir solangsam besser. MagenDarm ist echt fies.
  4. Ich leiste dir Gesellschaft.
  5. Weil ich finde, dass nicht alles privatisiert werden muss und ergo auch kein Gewinn haben muss. Vor allem im Bereich der Kunst und Kultur sehe ich es als wertvoll und nötig an ein freies Schaffen verschiedener kleiner Gruppen von Seiten der Gemeinschaft zu gewährleisten. In dem Umfang wie das aktuell möglich ist, kann ich mir das unter privater Hand nicht vorstellen. Da Deutschland ein sozialer Staat ist, sehe ich es auch als wertvoll an, wenn es durch die gemeinsame Arbeit eines Volkes ermöglicht wird, ein breites Nachrichten und Unterhaltungsportal zu bieten, welches so durch den Zusammenhalt für alle, egal welcher Klasse angehörig, zugänglich ist.
  6. Also ich finde es wichtig, dass Kultur unabhängig vom Mainstream gefördert wird. Wenn nur noch Sender voller Werbung und ohne jeglichem Anspruch zur Verfügung stehen, dann sehe ich schwarz für ein intellektuelles Deutschland. Klar haben Werbepausen einen Vorteil, ich muss aber nicht alle 15 min meine Blase entleeren. Wenn man des Geizes wegen die Kultur vernachlässigt und nur noch den Kommerz regeln lässt, was passiert danach mit Museen und Theater? Muss man das aufgeben? Großer Fan von Talkshows bin ich zwar auch nicht, sie sind aber wichtiges Instrument der Meinungsbildung und Demokratie. Mal eine andere Frage - die 8 mrd. sind doch nicht in den Sand gesetzt. Da geht doch über verschiedene Steuern und Sozialabgaben vieles wieder in andere Projekte des Landes zurück.
  7. Ich glaube uns geht es zu gut...
  8. Der Markt hat zwar schon seinen Einfluss, dieser ist meiner Meinung absolut nicht mit den Privaten vergleichbar. Bei den Privaten geht es doch oft nur um Werbung, welche es in den Dritten nicht gibt (Das habe vorhin nicht richtig in Worte gefasst) Ich stimme dir teilweise zu, aber die Polemik mag ich nicht. Freilich ist es falsch Kinder vor dem Fernseher ruhig zustellen, was aber nicht die Absicht und Sinn des Kanals ist. Die Gefahr, deren Probleme die Erzieher zu verantworten haben, besteht auch bei den Privaten. Viel mehr finde ich es wichtig, dass gerade in früh kindlichen Stadien eine Alternative geboten wird. Kinder gerechte Nachrichten und Informationsvideos zu verschiedenen Themen, sind in gesunden Maßen ein Gewinn für Bildung und Erziehung, was sich lange danach auszahlen kann. Man kann es doch schließlich nicht Verantworten, dass die Kinder so stark von der Werbung manipuliert werden, wenn es nur noch kostenfreie, speziell auf die Zielgruppe zu geschnittenes Programm von kostenfreien Kanälen zur Verfügung stehen?!
  9. Also Sender wie ARTE und 3Sat würde ich nicht missen wollen. Die Regionalsender und Kika erfüllen ihren Zweck auch. Klar könnte man den Verwaltungsaufwand bündeln und das Programm manchmal sinnvoller füllen. Letztendlich besteht durch GEZ immerhin noch eine gewisse Qualitätskontrolle und Bildendendes, das nicht durch den Markt geregelt ist. Ich zahle GEZ aktuell noch nicht, wäre aber bereit ihn zu zahlen.
  10. Baastroll hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Natürlich. Während der Fahrt habe ich aber damit Probleme, weil mir beim Lesen während der Fahrt schnell übel wird. Ansonsten sind Navis, wenn sie funktionieren, ganz gut. Aber nach Bad Tölz oder München würde ich auch ohne finden.
  11. Baastroll hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neben Navi hat mein Bruder auch einen Atlas zum Auto dazu geschenkt bekommen.
  12. Guten Tag:ciao: Heute war der X beim Service. Statt 900 Turbo sind wir B207L gefahren. Die Vorfacelifts sehen in Wirklichkeit gar nicht mal so schlecht aus.
  13. Baastroll hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Uff, jetzt ist das Jahr 2019 auch schon wieder an seinem Ende angekommen. Vor meinem dritten Dekadenwechsel stehend, finde ich mich hier in einem ruhigen und nachdenklichen Moment, sowohl auf die Vergangenheit blickend als auch Gegenwart und Zukunft, wieder. So bleibt mir die aller erste Dekade mit dem Überbegriff “Menschwerden” in Erinnerung. Die Zweite kann ich dank ihrer noch aktuellen Greifbarkeit besser beschreiben und in meine Erinnerung festbrennen. Die 10er Jahre standen für mich für “Schule, Freunde, Pubertät, und Abschied”. Nach knappen 10 Jahren Schloß ich die Schule recht erfolgreich ab und wechselte in ein System, dass die Vorteile einer Berufsausbildung und des Abiturs verbindet und finde nun meinen Weg in der E-Branche. Gute Freunde und Kameraden, die ich teils noch nach der Schulzeit des Öfteren sehe, oder mit denen ich auch medial Kontakt halte, konnte ich vor allem in der Schule finden und das Gleiche stelle ich jetzt in der Ausbildung fest. Pubertät - mhm - die lässt jetzt so langsam nach, von ihr habe ich aber eigentlich Postives für Später gelernt. Einerseits, dass man seine eigene Meinung bilden darf und sollte, argumentativ bleiben und andererseits “Idioten” “Idioten” sein lassen. Verabschiedet habe ich mich im Juli von der normalen Schulzeit. Darunter fallen größtenteils gute Lehrer und Schüler, die sich jetzt als Elektroniker, Mechatroniker, Verfahrensmechaniker und Bauzeichner in verschieden Branchen (Medizintechnik, Automobil, Gebäudetechnik, Automatisierung, Baubranche), aber auch in der FOS wiederfinden und ihren eigen Weg beschreiten. Doch auch stiller, schmerzhafter Abschied, bei dem keine Chance auf Wiedersehen besteht, war leider ein Teil dieser Zeit. Die Zwanziger kann ich momentan nur in die Zukunft blickend erfahren, so dass eine hundertprozentige Planung fehl am Platz ist und die schönen Momente eh zufällig entstehen. Dennoch nehme ich mir einiges vor. Zum Einen möchte ich meine Ausbildung, die mit aktuell sehr viel Spaß bereitet, erfolgreich beenden können, und somit ein Studium (vlt. der Elektrotechnik oder Wing) aufnehmen zu können. Außerdem muss ich und will auch unbedingt mit dem Führerschein anfangen und mich um meinen Erstsaab kümmern. Der Rest ist schwer plantar. Vielleicht finde ich mich in 10 Jahren in solch einen ruhigeren Moment wieder, reflektiere die letzten Jahre und mache mit meinen 26 möglicherweise Gedanken über Themen wie Familienplanung, Haus oder 5-Saab gedanken. Nicht zu vergessen und wegen ihrer Wichtigkeit zuletzt erwähnt, sind die Lebensfreude und Gesundheit, die jedem, der Familie und Freundeskreis erhalten werden sollen. In diesem Sinne einen guten Rutsch und viel Spaß im nächsten Jahr! Euer Krümel (den Synapsenwirbel bitte ich zu entschuldigen )
  14. Baastroll hat auf Kuhno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sollte die Frage klären können. http://www.forum-auto.de/information/fahrgestellnummernidentifikation-saab-900#overlay-context=information/saab-technik-tipps Also ein Code für den Modelltyp.
  15. Baastroll hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    [mention=1966]hansetroll[/mention] Ansonsten geht er uns ja immer nur mit seinem Mustang auf die Nerven, die 900er haben es ihm aber jetzt wirklich angetan, trotz des kleinen Vierzylinders.
  16. Baastroll hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Was sich die Kollegen alles nach einem Bild erschnorren wollen.
  17. Schau mal hier vorbei https://www.saab-cars.de/forums/saab-archive.13/page-3
  18. Hier in dem Video ist der Turbo 1977 auf der IAA zu sehen.
  19. Saab 900 gerade auf zdf neo.
  20. Ne Blinkerwasser
  21. Es gab nichts anderes, aber wenn es wirklich was taugt, dann schlage ich viele Fliegen mit einer Klappe.
  22. Mahlzeit Gerade bei ATU Weihnachtsgeschenke gekauft. Hoffentlich taugt es was.
  23. Baastroll hat auf 9-3Tid150's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Abhängig vom Baujahr beim FSH, oder auch zum Teil hier.
  24. Ist doch H07V-K, zumindestens steht’s so auch in den Unterlagen? Lochwand ist für ein Ausbildungszentrum mit ein par wenigen Azubis wohl etwas praktischer, für so manche Grobmotoriker dennoch schon ein Hürde.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.