Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. bisschen gummiartig definiert, was gefährdet und was nicht, fotos von militärveranstaltungen oder tag der offnen tür sind ja auch erlaubt. das mit görlitz ist ja mal nett. in der ddr war ja der besitz eines fotogerätes schon ein zweifelhafter zustand :lol
  2. und ich dachte die mauer wäre gefallen ;-)
  3. matti hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    dreht der rally ems denn so hoch? 8200? 7000u/min sollten aber auch im serienmotor bei entsprechender toleranzqualität der teile drinn sein. grad bei dem hubverhältnis spricht da nix gegen. nur stell ich mir die besorgung einer neue nockenwelle dann etwas schwierig vor.
  4. matti hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nix contra , ist so. trotz einsatzzweck des motors wunder ich mich über die doch recht starke kurzhuberauslegung, passt so gar nicht zum saab. mh, saab sauger mit 8200u/min :00000284
  5. matti hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    vllt die frage ob man 6300 oder 6000u/min als limit sieht
  6. kann man das wo nachlesen bzgl fotografierverbot? (das verbot auf stützpunkten ist klar)
  7. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nur für notfälle z.b. auf reisen o.ä. der kühler muss eh neu und das dichtmittel kleistert auch im motor alles voll, kaum mehr sauber zu kriegen.
  8. @aero: aha, also die amibase überhaupt sozusagen in deutschland. kein wunder bei dem startaufkommen dort. das das fotografieren von objekten in der luft verboten ist wusst ich noch ned, wie will man das unterbinden? wenn ich auf meinem weinberg stehe kann ja schlecht einer mir das fotografieren des himmels untersagen ? ? ? mit 2500mm brennweite könnt man vllt sogar die flugzeugnummer erkennen. langsam wirds interessant.
  9. ach gibts noch besatzungszonen O_o hier in der nähe ist gleich der luftwaffenstützpunkt spangdahlen und dort fliegt eindeutig skuriles zeug rum. ich muss mal fotos mit der telekanone machen, kenn mich leider mit den flugzeugtypen ned so genau aus.
  10. sagt mal gibts in deutschland eigentlich tarnkappenbomber? hier in trier fliegt manchmal komisches zeug in der luft rum. da ist eindeutig mehr unterwegs als tornados.
  11. nen geschickter diplomat ist sicherlich günstiger als ein kampfjet ;)
  12. matti hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ging ja um haftpflicht, kasko ist klar das ein cabrio höher ist.
  13. matti hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    was steht denn bei deinem an der kurbelwelle an?
  14. matti hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bei haftpflicht 85% ist der unterschied knappe 13%, guck mal einer an.
  15. matti hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @jan: 7,5sec wären mal ein netter wert. der 2.gang hatt aber reichlich ladedruck bei mittleren drehzahlen gehabt, mein lieber scholli! wenn da noch der 2.gang bis 100 gereicht hätte... was fährst du denn auf der 1/4m damit und bei welcher leistung? @alex: was für eine getriebekombinatio hat denn dein heuschmid?
  16. matti hat auf MOK24's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    schönes gerät! ich mag es aber überhaupt nicht wenn bei solchen videos mit zoom gearbeitet wird, bekommt man kein geschwindigkeitsgefühl.
  17. matti hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @alex: meine meinung. erstmal hat der turbo ein anfahrproblem und das man 2.mal schalten muss bis 100 sehe ich ebenso problematisch. vom schaltvorgang als solchen mal ganz abgesehen, ein richtiges durchreißen der gänge ist kaum möglich. genau aus dem grund interessiert s mich ja ob jemand noch unter 8sec kommt mit dem 901.
  18. matti hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich halte die beschleunigungswerte der 900er eh für optimistisch. als ich meinen t8 o.kat mal getestet hab hat dieser 9,5sec ausgegeben: motor hatte 147Ps prüfstand ps war also in ordnung. die werksangabe war 83 von saab 8,9sec. ob eine neue kupplung soviel ausmacht lässt sich diskutieren. mich würde auch mal interessieren ob man mit einem 900er überhaupt unter 8sec kommen kann (@jan?) ich glaube das antriebskonzept erlaubt da keine großen sprünge. ------------ gemessen wurde die zeit mit g-tech competition
  19. matti hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ist eine gute frage da das eine bosch und das andere lucas einspritzungen sind. ich glaube tim hatte mal mit sowas rumexperimentiert und über 190+PS rausbekommen.
  20. matti hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    btw: was ist denn eigentlich bei einen 901er drinn an beschleunigung? ich hatte im turbo immer das gefühl je mehr der ladedruck nach oben geht umso mieser lässt es sich im 1.gang starten. irgendwie versaut das antriebskonzept da eine menge. :pirate
  21. matti hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wenn ich auch noch etwas zu dem thread hier anmerken darf: bleibt doch bitte höflich zueinander! wir sind hier weder im schwarz-gelben noch in einem proletenforum. der kommentar von "wvn" mit dem alles anfing war sicherlich unpassend, aber die reaktion darauf noch mehr. custom leistungsangaben sind immer ein reizthema, seit einem gewissen dr.ladedruck sowieso. tauscht doch sachlich eure mods aus und gut ist. wäre doch schade wenn das forum hier nach den jahren im tonfall kippen würde.
  22. matti hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    haha, das stell ich gleich mal ins astro forum rein, ist ja zu schön *g*
  23. matti hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    *listekram* die 185PS gab es auch für die non-kat version. apc+benzindruckregler
  24. mit 24 hat ich ne 500mark karre unterm arsch . time changes
  25. die unkritische sichtweise der fronterlebnisse im landser, sowie die schützende hand darüber "haben ja alle nur brav gekämpft" ist sicherlich das merkmal was dieses blatt so in die rechte ecke rückt. im übrigen der selbe stil wie die entsprechend positionierte literatur nach dem 1.weltkrieg.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.