Alle Beiträge von matti
-
7 Primärantrieb bei 900 Softurbo!
hmm, also t8 mit 6er und kurzen diff find ich persönlich schon wieder viel zu kurz, zumindest auf der bahn. man dreht fix die gänge durch und dann sagt der drehzahlmesser im 5.gang "game over" ich würde da eher eine lösung wie bei den alten volvos favorisieren. kurzes 4gang getriebe mit overdrive zuschaltung. so lässt sich herrlich heizen und bei bedarf auf der bahn auch gleiten. insgesamt führt wohl bei einem reinen bahnauto am 8er (bzw 7er+langen diff) kein weg vorbei. spritersparnis, motorhaltbarkeit durch geringere drehzahl und bei getunten wagen auch höhere endgeschwindigkeit.
-
7 Primärantrieb bei 900 Softurbo!
langes diff gab es m.e. vorallem bei den alten 900ern, gradschnautzern bis bj..? 85/86? 7er primär + langen diff ist etwa die selbe übersetzung wie der spätere 8er primär das es werkseitig nur mit kurzen diff gab.
-
Machbarkeit 99 16V t mit Euro2
seit einigen jahren geht es ja folgendermaßen: es erfolgt eine einzelabnahme bei motorenumbauten, wenn dieser motor nicht zur palette des modells irgendwann mal gehört hat folgt noch ein gesondertes abgasgutachten. das was ich ich oben geschrieben hatte bzgl motor+chassi kombination. dieses abgasgutachten ist das richtig teure, denn das ist keine normale au sondern da wird richtig aufwendig in messzyklen getestet. kost paar tausend euros. sollte irgendeiner das schonmal in der selben kombination gemacht haben, so brauchst du nur dessen gutachten bzw eintragung und das thema hat sich für dich erledigt. der umbau eines 900 GL auf T16S ist da ein echts kinderspiel, weil es von saab zu dieser motor+chassi kombination schon eine freigabe gibt. --------- ich würde an deiner stelle, den 99er auf t8 umrüsten, mir diesen umbau eintragen lassen (da brauchst kein abgasgutachten) und dann einfach später den t16 kopf samt zubehör draufhängen. bei dem bekanntheitsgrad der 99turbo wird das nie einem auffallen. ---------- p.s.: die ganzen KLR nachrüster wie twin tec brauchen ja meist für ein neues euro2 set auch 50-100 verbindliche zusagen(sofern es sich wie bei saab 900 etc um keine massenautos handelt die eh selbstläufer sind), so daß sich für sie das notwendige abgasgutachten lohnt. die müssen da halt auch einmal eins bezahlen.
-
Autoreverse im Kassettendeck?
evtl ist der motor abgeschwächt und löst durch jetzt zu großen widerstand des bandes den reverse aus. nimm mal ne alte kassette und reiß das band raus. also das nur noch die hülle+räder drinn ist. wenn es jetzt nicht nach 3min umschaltet liegt es daran.
-
Machbarkeit 99 16V t mit Euro2
moin tobi, wird meiner einschätzung nach zu teuer, also die amtliche abnahme des motors incl euro2. soweit ich weiß braucht man dafür ein einzelgutachten der schadstoffemission der motoreinheit+auto. will sagen t16 euro2 abnahme im 900er ergibt nicht automatisch eine euro2 abnahme im 99er. jede motor-auto kombination muss einzeln geprüft werden, ist zwar unverständlich da sich die abgaswerte zum 99er hin nicht verschlechtern aber der deutsche amtsschimmel halt. vor 2jahren ist wegen so einem käse ein schon vollzogener einbau eins mr2 motors der auf euro 2 gebracht wurde in einem altem corolla gescheitet. die einzelprüfung hätte da ab 5000€ gekostet. allerdings wäre dann auch amtlich der weg frei gewesen für weitere umbauten, sprich danach könnte jeder einen 99er auf t16+euro 2 umrüsten. der kostenfaktor liegt also bei der euro2 abnahme und nicht beim bloßen einbau und abnahme der t16 einheit in den 99er. soweit der stand der dinge nach meinem gedächtnis, hoffe ich hab nix verwechselt. ciao matti
-
7 Primärantrieb bei 900 Softurbo!
am billigsten wirst du ein 7er wohl aus der schlachtung eines frühen 900 saugers bekommen, einbau ist bei geschick auch selbst möglich. klapper doch mal telefonisch die schlachter ab, hat bestimmt einer rumliegen.
-
7 Primärantrieb bei 900 Softurbo!
- Der SAAB, der wie eine Ölquelle qualmt..
turbodefekt ist genauso drinn. wenn die lager verschlissen sind stößt er öl aus ohne ladedruckverlust. eigentlich müsste die werkstatt die ursache aber feststellen können. kolbenringe mit blow by, lagerschaden am turbo und ventilschaftis lassen sich eigentlich zuordnen.- 7 Primärantrieb bei 900 Softurbo!
7er primär mit langen diff sind bei 4000u/min knapp 170km/h tacho mit kurzen diff hast dann wahrscheinlich deine 160km/h im prinzip lässt sich auch ein 7er fahren, dein softturbo packt das schon mit 205(?)Nm.- Wahnsinn! Die Sauna im SAAB = SAUNAAB
@klaus: bei stadtkurzstrecken wo immer mal die tür aufgeht kann die klima keine 25°c halten, bzw versucht das dann mit 18°C kalter brühe auszugleichen. benz kann das sicher besser aber wer hat das.... ----- das geschwitze erinnert mich wieder an das jahr 2001, wo ich im 9000 bei 33°C im schatten von kempten aus weggefahren bin, mein kühler dicht war und ich mit voll aufgedrehter heizung+gebläse autobahn fuhr, hatte nur noch eine unterhose an und das t-shirt als schwitzstop für den sitz......- Heiraten leichtgemacht
selbst im persischen wusste man es: "nur der genießt das leben, der keine frau hat" :lol- Wahnsinn! Die Sauna im SAAB = SAUNAAB
so schnell kann man gar nicht fahren um die warmluft rauszublasen. mit klima ists noch schlimmer, da gibts nach 2mal ein und aussteigen zwischen 18°C und 31°C kopfschmerzen- 99 turbo preise vs. classicdata
freilich, nur besteht das problem ja noch aus 2 dingen. 1.zwischen einem "einfach" 25jahre alten 99turbo und einem restaurierten 99turbo liegen im wert des autos schon einige tausender. dies spiegelt sich kaum in den preislisten wieder. 2. der marktpreis. irgendein schnäppchen in den niederlanden stellt doch keine preisbasis bei der bewertung von fahrzeugen da. das level der marktpreise klafft da enorm auseinander als bei dem traumpreisen von classicdata. nichtmal als anhaltspunkt auf dem klo taugt das was- 99 turbo preise vs. classicdata
deren listen bzgl saab gehen eh nach den mond, grade was 99er abwärts angeht. eine begründung von seiten classicdata würde mich aber auch interessieren.- KGB's No.3
:00000299 hier hier! mensch, du hast aber auch ein glück mit dem wagen. solch ein modell erscheint mir reizvoller im besitz als andere "spezialausführungen"die im laufe der zeit den 900er überkamen. allein schon die vorstellung das man 82 soweit war einen t16 apc motor in serie zu bauen ist eigentlich immer wieder ein oha-effekt, von 175PS vor 23jahren mal ganz zu schweigen, wohl wie ein rs4 in der heutigen zeit. sportkombi...... ach, was hat der wagen eigentlich gekostet? neidvolle grüße aus nippon :00000415- Heiraten leichtgemacht
werd du mal älter :lol da schwindet der idealismus- Zusammenhang Saab & Betriebssystem ?
ach mac , ist auch kein allheilmittel gegen computerfrust. und wie ich leuten hört werden in zukunft wohl auch alle mac nutzer auf pc langsam konvertiert, intelchip ahoi...... im übrigen stellt eine emulierung keinen ersatz für ein altes system, hardware oder software dar. verschiedene dos programme liefen weder unter win95, win 98 oder xp. den kombatibilitätsaussagen der hersteller hin wie her.- Was bedeutet das hier eigentlich ? - Siehe Bildchen...
ist doch ganz einfach: der balken gibt aufschluß über den technischen zustand eures saabs! zeit bis zum nächsten defekt, vermutliches kostenlevvel des defektes und lebenszeit des AT teils :lol- UUUUURLAUB!
urlaub, was ist urlaub......seit 99 nicht mehr im urlaub gewesen furchtbar- Heiraten leichtgemacht
jaja, die schimpansen kratzten mehr am selbstbewusstsein des menschen als alle philosophen :lol- 99 GL 5 speed von 1984
99er und 900er bj.84 sind nicht miteinander vergleichbar. der 99er war auf der blüte seiner fertigung (m.e. 84 ausschließlich in finnland) und glänzte mit guter verarbeitung und qualität in sachen rostschutz. beim 900 sah das damals noch alles ein bisschen anders aus, da fing man erst an langsam die verarbeitung bzgl rostschutz zu verbessern. das rosten der längsträger bis bj. 84 beim 900er ist da so ein beispiel. wenn du mit weniger luxus und leistung leben kannst dann greif zum 99er. der wird in sachen rost die 900er eh überleben :mad3- Saab dir Rückkehr!
ich meinte ich hätte damals gewarnt *g*- Auto-Foren (aus dem gelb-schwarzen)
hier mal ein echter beitrag *ankopffass* hondaforum: regen bleibt auf auto liegen! Na ja, mein Problem ist, dass der Regen auf meinem Auto liegen bleibt, d.h. es bilden sich tausende kleine Perlen (und auch nen paar größere) Ich weis ehrlich gesagt gar nicht was ich noch machen soll, hab mein Auto mit Lackreiniger behandelt, poliert (des öffteren) und auch gewaxt aber das Regenwasser bleibt einfach liegen..... Hier stehen noch tausende andere Autos auf denen nichts ist.....nur bei mir ..... ich krieg echt zu viel.... WAS KANN ICH DAGEGEN MACHEN???? _________________- Heiraten leichtgemacht
"Möglichst „fabrikneu“, am besten höchstens ein paar Kilometer, schaut sich Hersteller und das in Frage kommende Modell (sowie die übrige Palette) genau aber unverbindlich an. Man stelle sicher, daß ausreichend Pulling Power (eigene Ausbildung) vorhanden ist und diese auch nutzbar eingesetzt werden kann, sobald es ernst wird." na dann bin ich ja frohen mutes was meine wahl anging :00000284 pulling power, ein schönes wort übrigens.- Heiraten leichtgemacht
hallo LD, wenn du mir jetzt noch dein automodell von früher nennst bist du mein held :blumenkind ich hielt derlei aktionen bis heute für eine gymnastische meisterleistung. vllt fahr ich auch nur die falschen autos.....(mit nichtmal 30 fühl ich mich überhaupt recht spießig :bayer ) - Der SAAB, der wie eine Ölquelle qualmt..
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.