Alle Beiträge von Joschy
-
Benzinüberflutung
Was die vollgelaufenen Zylinder mit dem Steuergerät zu tun haben, ist nicht erklärbar. Evtl. hat der Steuerkolben im Mengenteiler gehangen, dann spritzen alle Ventile ein. Das alle auf einmal undicht werden, halte ich auch für unwahrscheinlich. Wenn bei Einschalten der Zündung ein Quietschen zu hören ist, sind das die voll einspritzenden Ventile. Ansonsten das Kaltstartventil testen.
-
Motor-Getriebe-Einheit * Einlagerung * Trennen?
An meinem 8V waren alle Toträume wie Ansaugbrücke und Thermostatgehäuse stark belegt. Deshalb würde ich beim Einlagern diese Teile demontieren und den Motor nochmals spülen, erst mit Wasser und dann mit Druckluft ausblasen. Nach langer Standzeit und anschliessender Wiederinbetriebnahme sind natürlich alle Anbauteile wie Wasserpumpe und Thermostat zu erneuern, das Kühlwasser nach der Einfahrzeit dann nochmals erneuern. Die Schläuche habe ich teilweise erneuert, manche nur gereinigt. Bei der Wiederinbetriebnahme auch das Heizungssytem nicht ausser Acht lassen, sonst kriegt auch ein mit Aufwand konservierter Motor bei Inbetriebnahme wieder reichlich Schmodder ab. Kühlsystem vor dem Einmotten nochmal abpressen (Kompression messen auch), spart evtl. auch Arbeit, Zettel dran, dass alles geprüft und ok ist, wäre nicht das erste Mal, das nach jahrelangen Ausmotten keiner mehr weiß, was mit dem Motor los war. Wie schon beschrieben vor Kleintieren schützen:smile:.
-
Neuer Wagen !
Stimmt, nüchtern ist so manches ja nicht mehr zu ertragen, deswegen wächst mein Bierbauch auf US-Airbaggrösse an und ich fühle mich auf dem Bike pudelwohl:biggrin: und sicher. ebenso wie im SAAB. Leutz, nicht alles so bierernst nehmen, dann klappts auch mit dem Verkehr:biggrin::biggrin: Ein schönes WE, ich geh jetzt SAAB-schrauben, entspannt auch ohne Rezept:smile:
-
Neuer Wagen !
Kann das mal ein Mod verschieben? Das Thema hatten wir schon, war glaube ich bei den Benzinpreisen. Immer diese Scheiss-Radfahrer:biggrin:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Muss nicht schlecht sein, die 9-5er Felge im Kofferraum hätte man ausladen können.
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Die EnergySaver+ habe ich jetzt auch montiert, in 195/60x15 ist die Auswahl ja nicht mehr so gross.
-
Unfallwagen?
Meiner auch:biggrin:. Alles gut.
-
Sicherungsbleche Bremssattel alter LK
Ja genau, für VA und HA, originale Optik wäre fein.
-
Sicherungsbleche Bremssattel alter LK
Die Suche und auch Google hat leider nix ergeben: Ich suche die Sicherungsbleche der Bremssättel für meinen 85er Sedan, also alter Lochkreis und Bremse. Für Tipps bin ich dankbar, die einschlägigen Teilehändler bieten zwar neue Sättel etc. an, bei den Kleinteilen und Schrauben fehlt das Angebot leider. Schöne Grüße Joschy
-
900 hat Feuer gefangen... Hilferuf !
Das sind doch die besten Voraussetzungen, da kann nix schief gehen, finde ich super, weiter so:top::top:
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja, das Schaltgetriebe macht auch nicht wirklich Spass. Von daher wäre dies für mich kein Ausschlussgrund, der Preis im Verhältnis zur Laufleistung erscheint mir in duesem Fall jedoch auch sehr ambitioniert
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
I Ich dachte wir machen Oldie-Camping? Gibt es diesbezüglich etwas zu sehen:smile:
-
900 hat Feuer gefangen... Hilferuf !
Zum lacken bei eingebauten Motor schwierig. Ich habe das jetzt auch nur mit MS geflutet und werde das beobachten.
-
900 hat Feuer gefangen... Hilferuf !
Längsträger unter dem Mengenteiler, da ist innen mit Sicherheit der Lack ab sowie Innenkoti und Achswellentunnel, überall dort, wo es zu warm war.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Bin auch dabei.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
War auch bei Fratzebook schon Thema, dort wollte er verkaufen, die Gebote waren ihm zu unverschämt:biggrin: Alles andere wurde hier bereits beschrieben.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wir sind ja nicht in Frankreichs Supermärkten:biggrin:
-
Ölschlamm, überall Ölschlamm und Kruste, was tun?
Da ist die Wasserwaage nicht die erste Wahl, mit einem Winkel Werkstück-Bohrer messen ist wesentlich genauer, nur mal als Tipp, ansonsten frohes Schaffen und viel Erfolg.
-
Ölschlamm, überall Ölschlamm und Kruste, was tun?
Was machste denn da mit der Wasserwaage? Keinen Winkel zur Hand?
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Genau das ist das Problem, wochenlanges Schweigen ist auch eine Antwort
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Gleiche Erfahrung in dem Online-Shop von s**b-parts.eu: Manschette Schaltgestänge und zwei weitere Teile für den 900 Steili bestellt, nach langer Wartezeit Info dass zwei Teile nicht lieferbar sind, nach weiteren 3 Wochen höflich nachgefragt und nun keine Rückantwort erhalten. Ich habe die Bestellung storniert, absolut keine Empfehlung der Laden:bawling:
-
Bürzel an der Heckklappe
Bisher habe ich noch keinen Spoiler für Modelle ohne Heckwischer gesehen. Der Spoiler vom 9-3 CV sollte auch beim 902 passen.
-
Bürzel an der Heckklappe
3 und 5 Türer ist gleich, beim CV ist es dann der Brückenspoiler, beim 902 wie beim 9-3 gleich (zufällig letzte Woche beim Postamt gesehen:biggrin:)