Alle Beiträge von Joschy
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Warum wohl Nur weil SAAB drauf steht, muss man sowas ja nicht gut finden:biggrin:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Nichts für Googler, aber die, die auf diesem recht neuen Parkplatz einer Touri-Hochburg schon geparkt haben, sollten diesen Ort kennen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Rewe Markt:biggrin:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Jawohlja
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Der Ort reicht mir
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Norddeutschland stimmt, Ausland war dieses Jahr coronabedingt nicht unser Favorit.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Super, da bin ich auf Erfahrungsberichte gespannt, sowohl Farbe als auch Fahrverhalten
-
Roter 900 16S (soll auf der Straße bleiben!)
Sehr schön, das wird. Schwarz - Rot -Gold
-
Mir ist zu heiß!
Stickstoff wird zum Spülen und Trocknen bei Umstellung des Kältemittels genutzt, die Druckprüfung ist nicht der Hauptgrund. Aber auch das weiss der Fachbetrieb und wird dementsprechend handeln.
-
Saabsichtung
Auf dem Weg in den Norden 4 Opels gesehen, ein 9-5 Sedan dunkelblau mit älterem Fahrer, langsam auf der A1 unterwegs, auf der A29 ein offenes 9-3 CV, dann in Frederikensiel ein abgemeldeter 9-5 Sedan und kurz darauf ein grünes 902CV mit Gruss.
-
Mir ist zu heiß!
Wenn man die Kosten des sogenannten DIY-Kits dem fachgerechten Klimaservice gegenüberstellt, bleibt zudem kein Vorteil fürs selbst machen. Einfach mal nach Anbietern in der Nähe googeln. Sommeraktionen bieten viele Werkstätten an. Einen festgehenden Kompressor willst du am 9-3 nicht haben, da hängt noch mehr am Riemen:smile:
-
Saabsichtung
nur im Rückspiegel:top:
-
Mir ist zu heiß!
Ja klar, und Füllmenge und so pi mal daumen:top: und Öl braucht so ein Kompressor auch nicht.
-
Mir ist zu heiß!
Dann solltest du das auch nicht posten! Sorry, ich dachte, dass man dies nicht extra schreiben muss! Das System einer Klima öffnen ist nichts für do it yourself. Auch wenn man Hardware selbst tauschen möchte ist ein Entleeren und Spülen vorab in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Da habe ich wieder zuviel vorausgesetzt?
-
Mir ist zu heiß!
Die Anlage wird nicht leer sein, sondern nur zu wenig Kühlmittel eingefüllt haben. In dem Fall Klimaservice durchführen, ca. 75€. Wenn die ACC wirklich entleert wurde, aus welchen Grund? Dann ist vorab eine Dichtheitsprobe und Spülung ratsam. https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Klimatisierung/Lecksuche-Klimaanlage-1831/ Machen jedoch nicht alle Klima-Spezialisten, dort wird meist mit Kontrastmittel gesucht. Beim 9-3 macht meist die Magnetkupplung unschöne Geräusche, lässt sich kostengünstig reparieren.
-
Weshalb fahrt Ihr SAAB
Gebrauchte 4-sitzer Cabrios gab es 2012 sehr wenige, LeBaron und CLK waren keine Option. Obwohl der 9-3CV als Cabrio recht weich ist, habe ich diesen wegen der Fahrleistungen im unscheinbaren Gewand gekauft. Mittlerweile sind 40tkm hinzugekommen, der Opel funktioniert. Den Ersthand 9-5 SC habe ich dann für einen schmalenTaler ein paar Orte weiter aufgespürt. Der Sauger 902 diente als Lehr-Fahrzeug für meine Tochter, mit der mechanischen Kupplung kam sie jedoch nicht zurecht, also der Tochter einen anderen Wagen gekauft und den Sauger als Winterfahrzeug genutzt. Kurz vor meinem 50. enstand die Idee am BSC teilzunehmen, geplant war der 902, im Nachbarort stand jedoch ein 900i Sedan den keiner wollte (Sedan, silber und Glasdach). Als SAAB-Retter wurde der dann auch Rallye-fertig gemacht, inzwischen kam noch ein TU8 Sedan hinzu, der in Zustand 2 gebracht werden soll. Wenn man einmal Blut leckt, das nächste Auto soll aber mal kein SAAB werden:tongue:
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
-
Zündungsplus im Kofferraum beim Cabrio?
Das war früher beim 900 so, mit 30A abgesichert (7-polig) ist aber bei den Kabelsätzen für den 13-poligen 9-3 ein extra Kabelsatz
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Wir sind bis 04.07. im Urlaub, also ein Tisch weniger:smile: Euch viel Spass beim ersten? Sommerstammtisch.
-
Saabsichtung
"LRO" ? Den habe ich samstags noch nahe Ffm gesehen:hello:
-
Saabsichtung
Gerade auf der L439 zwischen Osthofen und Worms-Herrnsheim ein 9-3 II SC in türkis? Der Fahrer konnte nicht winken, war nur ein Beifahrer zu sehen oder war es ein Rechtslenker?
-
Neues Auto durchreparieren
"Jetzt mach ich mir´s selbst" hilft bei SAAB nicht weiter, da nicht verfügbar. Hilfreich sind die Bücher von Haynes (english) und digital WIS (Werkstatt Info System) und EPC (Electronic Parts Catalogue) Gibt es beides in der Bucht. Beste Erfahrungen sind aber ein gesundes Netzwerk und FaceToFace-Stammtische. Mit 20 Jahre alten Autos und den SAAB-Spezialitäten kennen sich viele Werkstätten heute nicht mehr aus, das kann man bei der Komplexität der heutigen Fahrzeuge auch nicht erwarten.
-
Frage zum Typschlüssel und Versicherung
Zulassungsstelle kontaktieren, die teilen dir die gewünschte Vorgehensweise mit. Im Normalfall stellt der TÜV die richtigen Fahrzeugdaten aus, die zur Vorlage bei der Zulassungsstelle benötigt werden. Btw. unverständlich, dass die Vorbesitzer dies nicht bemerkt haben, abgesehen von Mehrkosten bei Steuer sollte spätestens bei der HU auffallen, dass etwas nicht stimmt.
-
Frage zum Typschlüssel und Versicherung
322 wäre ein 2.1er 900 OG geschlossen, 380 kommt hin, Cabrio, 136kW Hast Du mal den VIN-Decoder bemüht? Die Papiere sind wohl nicht original oder mal vertauscht worden? Anhand der Fahrgestellnummer läßt sich das Fahrzeug einwandfrei identifizieren