Zum Inhalt springen

tempelkim

Moderator

Alle Beiträge von tempelkim

  1. Was denn? Und keiner berichtet, dass Flugzeug-SAAB wieder in die Automobilindustrie einsteigen will? http://evertiq.com/news/40577
  2. tempelkim hat auf Rado91's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Emailnachrichten bei abonnierten Themen habe ich noch nie verwendet. Ich beobachte mal. Kann aber drei Wochen dauern, bis ich erste Ergebnisse habe...
  3. Das MS-4100 gibt es übrigens etwas häufiger mit grünem Display. Habe z.B. söben eines für 21,50 EUR in der Bucht erlegt (und gebe zu, dass dieser Fred der Anlass dazu war, danach zu suchen). Unterschiede zum 4150 gibt es meiner Kenntnis nach im Wesentlichen vier: 1) es sieht besser aus , 2) man kann die Navi-CD nicht rausnehmen, nachdem die Route berechnet ist, 3) die Bedieneinheit, die das Display beinhaltet, kann abgenommen und ausgetauscht werden und 4) es kann keine MP3-CD lesen. Als nachteilig könnte man eventuell 2) in Kombination mit 4) sehen. MP3 ist aber ohnehin Teufelswerk und Musikschändung. Meine Lösung, die 2) und 4) irrelevant werden lässt, ist ein Hilfsgerät, das irgendwo hinter dem Kniebrett verborgen wird und dem VDO vorgaukelt, der/das angeschlossene iPod/iPhone wäre ein CD-Wechsler. Im CD-Laufwerk ist folglich immer die D-NaviCD (wenn nicht grad Urlaub ist) und am CD-Wechsler hängt immer ein (für ebenfalls etwa 25 EUR erworbener) iPod mit 128GB SD-Chip. Fazit: Grünes Display, zeitlich passendes Gerät, Navi das besser ist als sämtliche mir bekannten Händi-Apps und die 300-400 Lieblingsalben immer dabei. Nachteil: während der Fahrt ist es manchmal etwas umständlich, den beifahrenden Sohn dazu zu bewegen, die Jazz Messengers at Cafe Bohemia, Vol. 2 von 1955 zu starten. Vorteile: keine herumfliegenden CDs, 'die Frau' hat eine angenehme Stimme und spricht auch etwas lauter, wenn es mal zügiger voran geht und man kann den Backofen für Schweinebraten verwenden...
  4. Ein kaputtes mit grünem Display finden und austauschen. Alternativ einen 9000er nehmen und es da einbauen. Da passt die Farbe. Inzwischen bekommt man die in der Bucht ja fasst nachgeschmissen (die VDOs meine ich). Leider steht fast nie dabei, welche Farbe sie haben...
  5. Drei Deppen...
  6. Grad im ZDF (Solo für Weiss) hat der Kollege die kleine Mühe beinahe mit nem 902 überfahren. Wetten, dass der am Ende der Mörder ist...
  7. Ich trau mich kaum zu fragen, weil es gefühlt schon 100 mal da war, aber auch intensive Google-Suche fördert nichts Vergleichbares zu Tage, also frag ich doch blöde in einem neuen Fred. Der Patient ist mein 93er 16V Sauger. Von jetzt auf gleich hat sich das Startverhalten verändert. Nach etwa 650km Landstrasse/Autobahn in gut 8 Stunden am letzten Freitag ist er beim Warmstart nach 10 Minuten Pause zum Anmelden auf dem Campingplatz zwar sofort angesprungen aber dann gleich wieder ausgegangen - Leerlauf weg. Startet mit etwas Gas sofort wieder und nach ein paar Sekunden ist der Leerlauf wieder stabil, alles schick. Am nächsten Tag wieder 850km Landstrasse/Autobahn und beim Tankstop auf halber Strecke gleiches Verhalten. Normalerweise muss zum Start (egal ob kalt oder warm) ein bis zwei Sekunden georgelt werden und dann springt er an, macht 850 Umdrehungen und ausser dem Gaspedal kann ihn nichts davon abbringen. Heute war der Kaltstart wie gewohnt. Warmstart eine Stunde später dagegen wieder fehlgeschlagen. Die ein bis zwei Sekunden orgeln entfallen - er springt sofort an, quasi noch bevor man den Schlüssel ganz gedreht hat - und geht gleich wieder aus. Beim zweiten Versuch mit etwas Gas hält man ihn am Laufen und nach etwa 10 Sekunden ist der Leerlauf wieder festbetoniert bei 850 U/Min. CE leuchtet nur beim Selbsttest und der Spritverbrauch liegt zwischen 8 und 9 Litern je nach Autobahnanteil. Der Hammer liegt bereit. Jemand eine Idee, wo ich draufhauen sollte?
  8. ...oder Bremsbrühe. Dann ist's der Nehmerzylinder.
  9. tempelkim hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    ...und fliessend Wasser...
  10. Da war ich nicht drauf gekommen, dass man das auch klein schreiben könnte...
  11. tempelkim hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Warum das? Einfach die letzte Seite aufrufen. Ist ja niemand gezwungen, die alten Beiträge zu lesen...
  12. Wer lesen kann, ... Für Benziner braucht es einen geregelten Kat und kein Euro3.
  13. Richtig. Fähnchenhändlern kann man nur in Deutschland und in Schweden trauen und auch dann nur, wenn sie keinen offensichtlichen Migrationshintergrund dabei haben.
  14. Das wäre, falls möglich, mit einigem Aufwand verbunden und ich wette meinen A..., dass es dann von den Leuten nicht gelesen wird. Einfacher wäre wohl, es beim Freischalten gleich zu korrigieren, was wir normalerweise auch machen (wenn ich persönlich auch meist keine Ahnung habe, ob nun 9-3 I, II oder III das Richtige ist). Bei den aktuellen Monsterfelgen habe ich ich mal für III entschieden.
  15. [mention=62]ralftorsten[/mention]: hier ist nicht der Marktplatz. [mention=4656]StRudel[/mention]: frag' doch bitte per PN, wenn es so wichtig ist. @beide: merkt ihr's noch?
  16. Die sehen aus wie Speichenfelgen. Speichenfelgen sehen aus wie Speichenfelgen, weil das Wirkprinzip Zug ist (-> form follows function). Bei Alufelgen ist das Prinzip aber Druck und nicht Zug. Wenn also Alufelgen genauso aussehen wie Speichenfelgen, hat der Designer etwas falsch gemacht und es sieht dann ̶s̶̶c̶̶h̶̶e̶̶i̶... äh nicht so gut aus. Es gibt aber sehr schicke Zubehörfelgen von Cromodora für den alten Lochkreis...
  17. Keine Ahnung. Das ist mindestens 10 Jahre her. Damals habe ich sowas noch machen lassen...
  18. Bei meinem 89er B234i selig hat die Ölpumpe bei etwa 200.000km den Geist aufgegeben...
  19. tempelkim hat auf joeli's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Welche?
  20. Alten gebrauchten ist besser.
  21. http://www.datenschutz.eu/urteile/Landgericht-Kassel-20070510/ http://www.fotorecht.de/publikationen/cadillac-v.html
  22. Ich durfte den Panda Ende der 80er in Form eines Seat Marbella mit brachialen 34 PS als Dienstwagen fahren. Das war die übelste Gurke, die ich je das Pech hatte bewegen zu müssen. Meine 79er Ente kam mir dagegen wie ein Luxusmobil vor.
  23. Nee, hier hat sich seit Monaten nichts geändert. Vermutlich haben sie den Fischfilter aktualisiert...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.