René
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forum anzeigen: 99, 90, 900 I
-
Lima oder Regler bei 900 16V?
Stimmt doch beides. Bdim Einfädeln: Nach dem Einfädeln zum Festschrauben:
-
9000 Anniversary aus Italien
Das spielt bei der Müller-Anlage dank ABE keine Rolle.
-
Einstellung Scheinwerfer
Das ist meines Erachtens ein Mißverständnis. FL ist ja vorgeschrieben und kein "Zusatz". Es dürfen jedoch, so wie an meiner Semmel, 2 zusätzliche Fernscheinwerfer montiert werden. Diese dürfen dann entweder zusammen mit den Serien-FS oder zusammen mit dem Abblendlicht als FL betrieben werden.
-
9000 Anniversary aus Italien
Kannst Du trotzdem machen. Ein 9k ist kein 900. Meiner Erfahrung nach sind die Dinger wirklich sehr gut wintertauglich. Nimm am besten noch die Radlaufleisten ab, und behandle dort alles mit reichlich FF oder MS. Ist eigemtlich mit die kritischste Stelle am 9k Meine Karre ist auch schon viele Winter durchgerannt. Ist ja zur der Zeit mein Daily-Driver. Und sooo schlimm sieht die Karre doch gar nicht aus. (Ja, das Bild ist etwas älter. Habe aber von der Ecke gerade kein neueres. Würde auch nicht viel anders aussehen, außer dass der ESD nicht mehr ganz so blank ist.)
-
Einstellung Scheinwerfer
Ist doch irre, was für ein Dreck offenbar eine Zulassung bekommt. Aber dafür gibt es dann Probleme mit der LED-Zulassung für tatsächlich ordentliche Scheinwerfer.
-
9000 Anniversary aus Italien
NaJa, nicht in allen Regionen wird gleich stark gepökelt. Und ja, so ungeschützt wie er aktuell wohl noch ist, würde ich das Auto auch ungern im Winter durch Salz jagen. Aber der 9k ist eines Erachtens eines der Autos, die mit etwas Pflege und Vorbereitung auch Salz recht gut abkönnen. Man muss dann natürlich sowohl Vor- wie auch Nachsorge betreiben. Mein eigener 9k läuft seit Kauf vor 10 Jahren bei mir (fast) nur im Winter, zum Salzschutz von AuCab & Semmel. Die ganze Kiste gut "Fluten", und Unterboden und Hinterachse nochmal zusätzlich mit weichem aber an der Oberfläche fest werdendem Unterbodenschutz konservieren. Kräftige und sorgfältige Unterbodenwäsche im Frühjahr, und dann ggf. nachkonservieren. Dann passiert da nicht wirklich etwas.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Ok, also nicht nur Löchlein schließen, sondern wirklich Bleche einsetzen. Ja, dann ist's für mich schlüssig. (Das "w" habe ich oben nachgeliefert.)
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Schweißt Du das dann autogen zu?
-
Einstellung Scheinwerfer
Wenn ich nicht ganz falsch liege, ist da nichts einstell- oder falsch monierbar, da die Reflektoren für Fern- und Abblendlicht meiner Erinnerung nach aus einem gemeinsamen Spritzteil bestehen.
-
Einstellung Scheinwerfer
Wäre mir auch neu, dass die Einstellung des FL geprüft wird. Der Prüfer schaut auf die Hell-Dunkel-Grenze das Abblendlichts, mehr wäre mir neu.
-
Ventildeckel, Anschlagschiene
Paßt: Lt. EPC verbaut im 900er seit irgendwann im MY '89 bis Modellende in allen B2x2. (Beim 9k offenbar erst seit MY '90, aber das ist hier ja egal.)
-
Ventildeckel, Anschlagschiene
Ist ein klassischer Deckel vom B202/B212. Die Bezeichnung ist meines Erachtens Unsinn. Aber ob das nun ein Deckel für die schmale oder die breite Schiene ist, vermag ich leider nicht zu erkennen. Lass Dir doch mal die Teilenummer (sollte irgendwo am Deckel eingeprägt sein) schicken. Dann wissen wir mehr.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Ich sehe schon, Du willst den Viggen wohl noch eine Weile fahren und machst dann jetzt auch gleich einen kleinen Rundummschlag. Klar, wenn man schon mal an der Kiste dran ist ...
-
Elektrischer Beifahrersitz (BJ.?) 9000er,bewegt sich nicht mehr.Ursache? Ausbau?
Ich würde es erstmal per Fremdbestromung probieren. Sind am 3poligen Stecker 2 oder 3 Pole belegt?
- Probleme Bremsanlage