Alle Beiträge von René
-
Probleme mit Sportfedern
Für welche Farbe man auch immer sich entscheiden mag. http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/05041003.JPG http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/05031301.JPG Jetzt, 13 Jahre später, sieht das Rot allerdings auch nicht mehr so frisch & sauber aus, so dass das Fahrwerk beim nächsten mal dann sicher doch wieder 'Wagenfarbe' ausführen werden.
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
Hmm, weder noch. Teilweise hatten wir 3 Pappen auf dem Hof (Vadderns, Mutterns & meinen). Waren am Ende alles Kombis, bevor ich dann '88 auf Dacia umstieg. Und wenn man brav und artig alle 2Tkm abgeschmiert hat, waren die Dinger, im Rahmen ihrer Möglichgkeiten, auch recht haltbar. Wer das nicht gemacht hat, dem flogen nicht nur die Kreuzgelenke der Antriebe recht fix um die Ohren, sondern hatte dank aufgequollener, und damit schwergängiger, Achsschenkelbuchsen auch bald ein ausgenudeltes Lenkgetriebe. Dafür war Schrauberei an der Büchse wirklich ein Kindergeburtstag und man konnte auch mal schnell 'nen Motor alleine in den Keller schleppen. Sicherlich habe ich mir an der Kiste, an der ich, bis auf die Verschraubungen der Karosseriepappen, wirklich incl. Motor und Getriebe jede Schraube ab und die Schüssel am Ende komplett innen und außen lackiert hatte,auch das eine oder andere Ei gelegt. Aber offenbar drückt die eigene Erinnerung so etwas dann doch gern mal in den Skat, so dass mir dazu dann auch leider wirklich nichts konkretes mehr einfällt.
-
Tipps zur KFZ-Überführung NL->D
..., dafür aber analog zum dt. Ausfuhrkennzeichen),...
-
Probleme mit Sportfedern
Die Federn sind eindeutig. Siehe 1. Zeile in #19. Bei SAAB gab es nie rote Federn.
-
Bedienung Anhängerkupplung m. abnehmbarem Haken
Ach, das berühmte 'Feierabend-Hämmerchen'. Hängt bei mir auch in der Garage.
-
Radio für Saab 99 GL 5Speed
War das zu 99er-Zeiten so anders Ältere Daten habe ich leider gerade nicht zur Hand. Aber für den Preis eines 900 16S hat man '91 fast 50 TDM bezahlt, für einen 230E fast 4 TDM weniger. Und ein 190er war ab 33 TDM zu haben, auf welche man für einen 900i (8V!) noch 3 TDM rauf packen (!) mußte. Ich gehe eher davon aus, dass SAAB-Fahrer noch eher Kohle in von außen nicht sichbare,nur für sie selbst interessante, Extras gesteckt haben, als die Sternenfahrer. Immerhin haben sie vergleichbar viel, oder sogar eher mehr, Geld für ein Auto ausgegeben, welches für sie selbst sicher mehr Wert, nach außen aber weniger Prestige gebracht hat. Das 'sehr preisbewußte Denken' kam bei den SAAB-Fahrern dann wohl eher erst in dritter und vierter Hand wirklich deutlicher zum Tragen.
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
Hatten die Trabant damals auch nicht. Ist für mich aber kein Grund, heute so etwas fahren zu wollen. Ich fahre seit '94 9k mit eFH und seit '97 auch mit ABS & Airbag. Lange Jahre davon hatte und habe ich davon 2 o. 3 gleichzeitig auf dem Hof. Einen Defekt an den genannten Komponenten hatte ich in der ganzen Zeit an all den Autos noch keinen.
-
Bedienung Anhängerkupplung m. abnehmbarem Haken
Kenne ich anders. Habe genau eben diese auch seit vor dem Kauf an der Semmel. In den Papieren steht Dass AHKs nicht eingetragen werden müssen, gilt meines Wissens nur für welche mit eigener ABE, oder solche, die ggf. bereits in der Fahrzeug-ABE mit aufgeführt sind. Selbst Frauchens zwischenzeitlicher 9k mit Werks-AHK hatte einen passenden Eintrag:
-
Bedienung Anhängerkupplung m. abnehmbarem Haken
Scheint mir eher so, als wäre sie seit Ewigkeiten bereits verbaut:
-
Bedienung Anhängerkupplung m. abnehmbarem Haken
Da gibt es eigentlich einen passenden Schlüssel für. Die Zange ist also nur ein Notbehelf.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Davon, dass Du mit denen nichts zu tun hast, gehe ich bei Dir mal ganz positiv aus.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Sieh' das doch mal so: Wenn Du da drin sitzt, ist die Gefahr, dass dessen Niere dich umfährt, verschwindend gering. Und die typischen Verkehrsrowdys sind inzwischen mehrheitlich ohnehin weg vom Propeller und zu den Herren der Ringe gewechselt.
-
Volvo
Wie gesagt: Bis der Boris, unser Admin, uns damit die Ohren lang zieht.
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Tja, aus, wie in #139 noch geplant, Mo/Di wurde nichts. Kam erst gestern dazu, die Kiste zu vermessen. Die Kiste fuhr ja soweit halbwegs gerade, auch bei optisch korrekt stehendem Lenkrad. Aber am Ende mußten dann doch vorn rd. 1,5 und hinten 2 mm raus, damit Sturz und Nachlauf wieder stimmten. Und klar, die Spur war somit natürlich ebenfalls fällig. Die Werte der rechten Seite stimmten noch relativ gut mit den 2006, also nun auch schon wieder vor 12 Jahren, gemessenen überein. Dort mußte ich also nicht auch noch ran. Klar, denn das ist ja auch, verglichen mit links, purer Kindergeburtstag. Dafür läßt mich die untere Schraube des linken hinteren Bockes immer wieder nach neunen Flüchen suchen.
-
Volvo
Die Änderung dauert immer ein Weilchen. Der Schwedenkönig hat es in #11 offenbar gerafft.
-
Volvo
Wie Du siehst, wird es wieder gedreht. Da machst Du also irgend etwas falsch.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, das auf jeden Fall. Könnte ein S2 oder S3 sein, denke ich mal. (Der S4 hatte meines Wissens die Tanklappen nicht mehr in der C-Säule.)
-
Volvo
Ja Patrick, siehe #3.
-
Saab 99 BJ.1972
Was mir gerade auffällt: Kann das bitte mal jemand in's passende Forum "99, 90, 900" verschieben? Danke!
-
Saab 99 BJ.1972
In 90% der Fälle brauchst Du nur einen neuen Regler (bzw. sogar nur neue Kohlen). Im Gegensatz zu aktuellen Wegwerf-Müll dürfte der Regler auc beim 99er sehr einfach tauschbar sein. Beim 900er kann die LiMa kann dazu normalerweise sogar im Auto verbleiben. Würde fast davon ausgehen, dass der 99 auch eine Bosch-LiMa hat, oder? Am besten mal nach eine TeileNr auch der LiMa oder dem Regler suchen. Nach Teilen würde ich dann, z.B., hier suchen: https://www.lima-shop.de/site/
-
Volvo
Wo ist das Problem: VoIvo (Klappt nur, bis mir der Boris mal auf die Schliche kommt.)
-
Himmel beziehen, einbauen
Die einzige echte Alternative ist ein neuer Himmel. Habe auch schon zwei CC-Himmel (jeweils mit SSD!) bezogen. Soooo ein Akt, dass man statt dessen nach einer halbgaren Alternative suchen muss, ist das wirklich nicht.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich finde den Interceptor (3. & 4. Bild) weitaus interessanter, als den komischen Typen.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Aber Peter, Du meinst doch nicht im Ernst die Kiste aus #1310 :confused: Eine derart häßliche Fratzen-Front habe ich bisher nur überaus selten, oder eigentlich eher noch nie, gesehen. Wenn der ebenso 'toll' aussieht, kann es nach 10' mit der Flex nur besser werden.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nee. Aber stand doch schon in #8747/8749