Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, heute kam bei mir ein NOS-Teil (alter SAAB-Aufkleber mit TNr) von Förch an. Waren mit Versand 144,95€. Und ja, es war - leider! - die letzte dort. Was ich aber damit sagen will: Mit etwas Sucherei und etwas Glück ist immer mal wieder etwas zu finden. Nur wer bereits vorher aufgibt, hat schon verloren.
  2. Damit liegt er doch aber, gegenüber dem oft eher Brechreiz hervorrufenden Outfit eines Großteiles der aktuellen Fahrzeuge, ziemlich weit vorn.
  3. Dies ist wohl in jeder Hinsicht absolut korrekt.
  4. René hat auf Meki's Thema geantwortet in 9000
    Gerade ausgepackt, selbes Problem.
  5. René hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Klar. Warum fragst Du?
  6. René hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Und die Spann- & Umlenkrollen? Nachtrag: Wurde nachträglich in #25 mit beantwortet.
  7. René hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Stethoskop ran halten, dann hört man relativ sicher, ob es vom betreffenden Teil kommt.
  8. René hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Falsche Frage: Nicht wie sie klingt, sondern dass sie klar hörbar ist, ist das böse Zeichen.
  9. Wenn man ansonsten mit allem durch ist, bin ich da voll und ganz bei Dir. Aber wenn es vornehmlich darum geht, der Kiste eine HU zu verpassen, kann man es auch erstmal entspannt so lassen.
  10. Ja, exakt so war es. Als 901 wurden wohl unter 100 Stück gebaut, welche meines Wissens an der VIN erkennbar sein müßten. Dass diese '0' heute durchaus nennenswerten monetären Wert besitzt, ist klar.
  11. René hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe den Motor (teil)zerlegt, also hinten auch das Lager komplett abgenommen.
  12. Ja, die 75% waren natürlich eindeutig zu viel. Aber die 35% in #1 waren zumindest bereits HU-konform und mit den aktuell 24% kann man wohl auch wirklich leben. Dies auch deshalb, weil die, ja wesentlich wichtigere, Betriebsbremse wirklich sehr, sehr schön gleichmäßig kommst.
  13. Wo ist der Smily, lieber Klaus? Die üblichen mit billigst-schwarz übergetünchten Rostgurken kannst Du ja nicht ernsthaft meinen. Und wirklich vernüfntige, auch ordentlich lackierte, Stahlfelgen habe ich am 9k noch nie bewußt gesehen. Sehe ich wie beim Cit, und empfinde es, auch ohne Lancia-Fan zu sein, als Beleidigung der echten Namensgeber. Wenn man so etwas, wie beim Mustang, von Beginn an in Serien durchzieht, mag es da gute und schlechte Serien geben. Aber es hat irgendwie noch einen sauberen Bezug. Aber das was sonst, angefangen beim Beatle, mit den Namen gemacht wird, ist reines Geheische um Aufmerksamkeit und der Wunsch, über den Klang des (ehemals!) guten Namens Absatz zu erzeugen. Grauenhaft!
  14. Sehr gerne, Josef. Komme sowohl zum IntSAAB, wie auch zum DACH-Treffen. Solche Themen mit jemandem zu diskutieren, der sich damit mal näher und tiefer beschäftigt hat, ist ja immer eine Bereicherung der eigenen Sichtweisen.
  15. Glaube, dafür muss man nicht erklärter Doppelwinkler sein. Auch ich, der ich nur mit sehr wenigen Modellen der Marke etwas anfangen kann (Traction Avant, DS, XM) empfinde eine derartige Verwendung als Beleidigung für das Original.
  16. René hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Bei den 900ern habe ich überall Schwimmer in den Ausgleichsbehältern nachgerüstet. Das Lämplein dazu ist im Kombiinstrument ja bereits vorhanden. Wie man dass, auf Geber- und Anzeigeseite, beim 99er hübsch und ordentlich ausführen kann, weiß ich aber mangels passendem Auto leider auch nicht.
  17. Ja: Die beiden unten an den 'Füßen' sitzenden Gummi-Nuppel nicht runter fallen lassen.
  18. René hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Wenn es gerade erst anfängt, sollten die Lager noch soweit intakt sein, dass Demontage, Renigung und neues Fett bzw. Pulver (ich verwende an solchen Stellen gern MoS2 in Pulverform) dann wieder auf Jahre hinaus für Ruhe sorgen. Ich mußte bisher an keinen Lüfter deshalb ein zweites mal ran.
  19. René hat auf Le_Manu's Thema geantwortet in 9000
    Der 9k hat, von den hinteren Türen mal abgesehen, nur einen einzigen (recht großen) Lüftermotor. Dieser pustet, im Normalzustand, auch brav die Frontscheibe frei. Nachtrag: Rede hier von MY '95-. Aber meines Wissens war das bzgl. des Lüftermotors nie wirklich anders.
  20. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Deine Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich Fahrzeugelektrik scheinen nicht unbedingt besonders ausgeprägt zu sein. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass Du an der Stelle durch motivierte Eigenleistung ein bisher noch recht kleines Problem recht leicht zu einem weitaus größeren ausbauen kannst. Daher empfehle ich Dir dringend, Dir vorerst weitab von Deinem SAAB ein paar Grundlagen und etwas Verständnis für die Geschichte anzulesen, oder mit Deinem aktuellen Problem ggf. auch gleich zu einem in diesem Bereiche Kundigen zu gehen. Und dort ist keine Sicherung dazwischen. Mit etwas Pech bekommst DU die Karre damit auch recht schnell angezündet. Das wollen wir nicht. Also: Bitte erstmal Finger weg!
  21. Nee Boris, die Frage war ja nicht, welche oder wie viele häßlich sind, sondern welche die häßlichsten sind. Und davon ab, gibt es meines Erachtens auch aktuell einiges, was zumindest 'ganz nett' aussieht. Und auch wenn ich, bekanntermaßen, kein 'E'-Verfechter bin, gehört der Tesla S schon mal rein optisch mit Sicherheit dazu.
  22. Ist sicher eine mögliche Theorie. Leider gängige Praxis ist es meines Wissens, dass EU-subventionierte Lebensmittel in einem Maße und zu Preisen in afrikanische Länder geliefert wurden und offenbar immer noch werden, welche die heimische Landwirtschaft vielerorts wohl recht nachhaltig in den Ruin getrieben hat. Sorry, aber warum bitte? Die CO2-Bilanz ist ja naturgemäß schon mal sehr gut. Und insofern gibt es sicher auch so einige Konstallationen, in welchen ich den Einsatz eben falls ablehnen, aber auch anderen, in denen ich ihn befürworten würde. Und ehe Anbauflächen brach liegen, kann man darauf meines Erachtens auch lieber 'energiehaltige' Pflanzen anbauen und dafür dann eben weniger Öl und/oder Kohle verfeuern.
  23. Das kann ich so aus meiner aktiven Trabbi-Zeit nicht wirklich bestätigen. Die Standfestigkeit und Haltbarkeit hat von den älteren zu den neueren Baujahren hin eher zugenommen, weil doch hin&wieder mal an ein paar kleineren Stellen ein paar Schwachstellen verändert und zumindest verringert wurden. Das klingt mir in Deiner Beschreibung alles eher nach aktuellen China-Teilen. Kenne ich von meiner Simson leider auch. Und gerade was Gummis angeht, sieht es mit einigen aktuellen SAAB-Teilen ja auch nicht besser aus. Das ist also ein völlig marken- und typenübergreifendes Problem. Und nein, auch wenn ich die Pappen heute wieder lustig finde, ich würde mir wahrscheinlich keine mehr hinstellen. Wenn ich mir, neben die SAABs, nochmal ein 'Auto alter Zeiten' hinstellen würde, wäre es wohl eher ein Recheck-Käfer, wie mein Vater ihn '70 - '75 gefahren (und ob im Osten natürlich mangelnder Ersatzteile nur geflucht) hat.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.