Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. So ziemlich genau den Spruch hatte ich vor kurzem zum Thema 9k gebracht.
  2. Tja, damals ... Das werden so mit die ersten Teile sein, welche den einen oder anderen 900er mangels Verfügbarkeit zum Standzeug werden lassen. Leider.
  3. René hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Für derartige (und auch andere) Kontakte verwende ich grundsätzlch Glaspinsel. Meine stammen zwar immer noch aus VorWendeZeit-Bestand, aber wenn ich mir so ansehe, was G..gle da so liefert, gibt es die Dinger nahezu unverändert noch heute, incl. der Austausch-Einsätze.
  4. René hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Nee Norbert, die dortigen Angaben sind doch inzwischen völlig unbeachtlich. Sie stören nicht, aber sie helfen auch nicht (mehr). Ja damals, als Traglasten und Geschwindigkeitsindex noch in ABEs und Zulassungsunterlagen festgelegt und von dort aus auch bindend waren, war dies wichtig und hilfreich. Heute ist dies aber definitiv nicht mehr der Fall. Siehe hierzu bitte noch einmal #11.
  5. Und Du bist Dir völlig sicher, dass die Zahnstange, und nicht das Gehäuse, die Riefen hatte Wenn ja, wäre das Lenkgetriebe doch noch top zur Aufarbeitung. Denn riefenfreie Zahnstangen (in riefigen Gehäusen) sollten sich genügend finden lassen.
  6. Das soll hinten aber sicher eher 'Blech' darstellen.
  7. René hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich das jetzt nicht völlig durcheinander werfe, ist doch inzwischen nicht nur der in ABE oder Zulassung angegebene Tragfähigkeitsindex reine Makulatur, sonder auch der Geschwindigkeitsindex. So, gefunden!:
  8. René hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OK, wenn man die Sache mit der org. US-Beschaltung dem Prüfer gegenüber so formuliert, bleibt diesem dann natürlich keine andere Wahl. Ich wäre, wie gesagt, zur Abnahme einen anderen Weg gegangen. Denn manchmal ist der indirekte Weg der kürzere und/oder besser zum gewünschten Ziel führende. Aber wenn Du mit der zusätzlichen NSL gut leben kannst, ist ja alles völlig in Ordnung. NaJa, wenn Du mit 'in jüngerer Zeit' das letzte Vierteljahr meinst, dann muss ich tatsächlich passen. Bieten kann ich an der Stelle nur 2 Einzelabnahmen von Nicht-EU-Importen im Mai dieses Jahres. Es waren aber keine 900er aus Amerika.
  9. Und genau letzteres ist, falls ich Kaj-Arne und Frank richtig verstanden habe, ganue die Problemstelle, welche sich dann leider nicht mehr mit dem RepSatz überholen läßt.
  10. Das macht richtig Lust auf mehr. Auf mehr Bilder und mehr Berichte von Dir und Karlchen. Scheint auch eine wirklich super entspannte Veranstaltung zu sein.
  11. Zwar kann ich selbst fachlich an der Stelle nichts aus eigener Erfahrung beitragen, aber ich weiß zumindest, dass Kaj-Arne (wizard) hier nicht (nur) WHB-Bilder 'interpretiert', sondern dann er zusammen mit Frank (saafran) schon (mind.) ein oder zwei Lenkungen tatsächlich selbst überholt hat. Ist ja immer ein Unterschied, ob man etwas nur gelesen, oder schon mal selbst abgearbeitet hat.
  12. René hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Berichte bitte mal, wenn sie zurück sind. Habe ich noch einen überholungsbedürftigen Satz liegen, den ich mir gern als Semmel-Reserve fertig machen würde. CU14, nicht LH! (wie Klaus schon sagte) Aber ansonsten bin ich da voll und ganz bei Dir. Habe ich mit meiner Semmel auch schon vor Jahren so gemacht. Nur, dass ich wg. der Sitze (EZ '91, aber MY '90) noch die neuen Schienen einschweißen mußte, was weniger leicht rückrüstbar ist.
  13. René hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Nur der Vollständigkeit halber: Das 'V' ist bei WR natürlich egal. Und das Aufkleberchen müsste ja beim Aero selbst bei 'V' schon geklebt werden (ansonsten gefordert ist "bbH + 6,5 km/h + 0,01 x bbH", also somit beim Aero 248,9, was bei Sommerreifen, bzw. bei WR ohne Aufkleberchen, damit mind. 'W' erfordert). Und auch wenn es aktuell sicher zumeist mind. 91er Reifen gibt (habe ich auch gerade für Frauchens 9k als Ultra Grip 9 in 195/65/15 gekauft), würden beim 9k Aero mit den gerade mal 1060kg auf der VA (HA nur 980) sogar 86er Reifen ausreichen.
  14. René hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Na, das sieht doch schon mal nach was aus. Sehr schön, weiter so! (9. im aktuellen Bestand, oder in Summe?)
  15. Ja, absolut. Klar, wer sein CV nur 05-08 fährt, braucht das Ding deutlich weniger, als wenn man zumindest 03-10 damit unterwegs sein will.
  16. Sind die Schläuche zum Kühler und zum Heizungswärmetauscher heißt? Sind die jeweiligen beiden Rücklaufschläuche deutlich (!) kälter? Geht der Kühlerlüfter an?
  17. Formulieren wir es doch mal anders: Natürlich ist es immer von allgemeinem Interesse, wenn jemand zu einem der hier verlinkten Autos näheres sagen kann. Insofern wäre es natürlich schön, wenn jorgen, der das Auto ja, zumindest seine Historie betreffend, offenbar besser als nur von einer kurzen Besichtigung kennt, sein diesbezügliches Wissen hier der Allgemeinmheit zur Verfügung stellen würde. Wenn er jedoch persönliche Gründe, welcher Art auch immer, hat, dies nicht tun zu wollen, muss er dies hier selbstverständlich in keiner Weise begründen.
  18. Hätte ich jetzt so aus dem Ärmel auch erst einmal gesagt. Aber: Lt. EPC gab es ab MY '91 bei "mit ohne AC" einen neuen Kasten (Heizungsgehäuse), und dazu passend auch einen neuen Deckel, wobei die neue Nr beim alten, trotz NLS, nicht als Ersatznummer aufgeführt ist. Wußte bis eben allerdings auch nicht, dass die AC-Variante (ohne Wechsel '90 zu '91!) einen anderen Kasten hatte. Habe die Verdampfer bei 2 meiner Kisten aber (ohne Wechsel der Kästen) nachgerüstet, und das ging problemlos. Insofern dürfte das 'nö' von Klaus in der Praxis sicher ebenfalls passen.
  19. René hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Kiste sieht ja nicht nur top aus, sondern hat dazu sogar noch 'volle Hütte', also außer Klima, Tempomat und Zusatzinstrumenten noch die Einlagen in den Sitzen und die Ledereinsätze in den Türverkleidungen Hoffe mal stark, dass hier jemand schnell genug ist, und das Teil nicht erst noch zur Handelsware wird.
  20. René hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Achso Klaus, Du meinst, der Stift könnte aktuell zu kurz sein, und der 5. deshalb mangels sauberer Führung nicht rein gehen? Ja, das ist natürlich auch ein guter Ansatz, denn ich dann für deutlich wahrscheinlicher erachte, als noch so eine fest gesuppte Schaltwelle wie damals beim TuCab.
  21. René hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmmm, zählen Hauslatschen mit? Sonst muss ich noch Schuhe nachkaufen.
  22. René hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann sollte der Stift meines Erachtens an der Geschichte unschuldig, oder zumindest nicht der alleinige Übeltäter, sein. Siehe auch #3.
  23. René hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ob der Stift tatsächlich ursächlich ist, müßte sich meines Erachtens testen lassen, wenn man ihn, wie sonst zum Einlegen des Rückwärtsganges, beim EInlagen des 5. Ganges hoch zieht. Ansonsten hatte ich seit Erwerb des TuCabs 2004 den netten Effekt, dass der 5. Gang sich überhaupt nicht einlegen lies. Und zwar dies völlig unanhängig vom externen (!) Schaltgestänge. Am Ende war es nichts weiter, als eine offenbar fest gesottete Schaltwelle im Getriebe selbst, welche sich zuerst nur mit sanfter Gewalt (per Gummihammer rein, und per Montierhebel und geöffenetem Seitendeckel wieder raus) bewegen lies. Nach bestimmt 50maligem Bewegen und gleichzeitigem 'Fluten' aller erreichbaren Gleitstellen mit besonders dünnem Öl (glaube, war Rostlöser o.ä.) war das Problem dauerhaft behoben. Seither fährt das TuCab wieder mit ganz sauber und problemlos einlegbarem 5. Gang.
  24. René hat auf Der IFA's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, den 2,0er bekommt man auch dahin, dass er wirklich ausreichend zieht. Mache mal langsam und vorsichtig weiter. Das wird schon.
  25. René hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Klar, der wird zwar evtl. mager, aber dafür ist der Kram noch zuminest halbwegs (!) brauchbar durchmischt. Das sieht im übrigen bei LPG, sofern traditionell gasförmig eingespritzt, nochmal deutlich besser aus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.