Alle Beiträge von René
-
Öl im Wasser, ZKD gut, was nun?
Der eine sagt so, der andere sagt so. Einer, für mich sehr gut nachvollztiehbaren, Theorie nach sind die Auslasstemperaturen bei LPG sogar geringer, da die Verbrennung schneller erfolgt, das Druckmaximum damit früher auftritt, und damit die stärkere Abkühlung durch die Dekompression bis zur Ventilöffnung die nur mimimal höreren Verbrennungstemperaturen überkompensiert.
-
APC Ventil defekt?
Dies harmoniert aber recht schlecht mit den Forenregeln. Und Du weißt, dass ich weiß, wovon ich an der Stelle rede. Jein. Denn natürlich erfolgt die Absteuerung der Unterdruckpumpe über eine elektronische Regelung. Aber egal, nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Jein. Denn 'Rotkäppchen' verhindert den Ladereinsatz ja gar nicht, sondern begrenzt diesen halt nur auf GLD. Wie gesagt, sehe ich es so, dass man bei aktiviertem Tempomaten quasi einen LPT fährt. Auf der anderen Seite bestand meine bisherige Theorie zum Sinn des 'Rotkäppchens' darin, dass damit u.a. die Regelung bei 'Resume' vereinfacht (und ein zu starkes Überschwingen und zu starkes Beschleunigen verhindert) werden sollte. Angenommen. Das kann ich absolut nachvolliehen. Viel Spaß und Freude damit!
-
Schrauben Ansaugspinne
Sitzt vorn nicht unter zwei Schrauben die Hebeöse? (Der aktuell offenbar dazu verwendete Halter des BDR dürfte dies übel nehmen.)
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Glaube Klaus, dass es hier jetzt nicht um einen neuen Griff ging, sondern um die Blende.
-
wie Viele Anniversary??
Ja, schönes Autochen. Sieht Frauchens und meinem nicht unähnlich. Was die Zahlen angeht, halte ich beide für weitaus zu niedrig. Im MY '97 war ja zumindest gefühlt fast jeder zweite einer.
-
Heckklappendichtung
Wenn man sie denn wirklich braucht. Daher ja schon in #3 meine (bisher unbeantwortete) Frage:
-
APC Ventil defekt?
Also irgendwo ein Übergangswiderstand an einem Stecker? Wäre prima, wenn Du die Lösung nochmal konkret benennen könntest. Na Roland, Du meinst sicher den Ladereinsatz über GLD hinaus, oder? Für den Bereich darunter wüßte ich nicht, wie das funktionieren sollte
-
APC Ventil defekt?
Aha, sehr interessante Einschätzung. Du solltest Dir mal 'etwas' besser überlegen, was Du da so schreibst, und wie Du über wen wertest. Was meinst Du denn, wie man z.B. die rd. 130 km A20 von der A11 bis zum Rügenzubringer am entspanntesten zurück legt? Ich für meinen Teil mache dies, je nach Auto, mit 180 - 200, und natürlich grundsätzlich im Tempomaten. Insofern: Beste Grüße vom Hornochsen! asdfasdfasdf
-
Off-Topics momentan schlimm
Dürfte noch ärger sein: Die allerdümmsten Blindschleichen halten sich für wer weiß wie schlau. Und je mehr und je tiefer Menschen sich mit komplexeren Dingen zu beschäftigen in der Lage sind, um so mehr wird ihnen bewußt, wie begrenzt der eigene Verstand und das eigene Vorstellungsvermögen eigentlich sind.
-
Risse Armaturenbrett 900
Diese Lösung wäre sicher auch nicht jedermanns Sache. Von daher würde ich persönlich dann sicher lieber in (Kunst)Leder (und die Arbeit des Sattlers) investieren.
-
Heckklappendichtung
Woraus wir erkennen, dass die 90 85 903 bei der VIN -S1024232 ausgelaufen ist, und (auch) als Ersatzteil durch die 43 07 476 ersetzt wurde. Womit wir wieder bei #4 wären: Müßte bei SAAB zuletzt irgendwo kurz über 100€ gelegen haben.
-
Auto Quiz
Ich finde die Kiste einfach als Kinderspielzeug zu groß. Und jedes halbwegs anständige Tretauto ist komfortabler. Was den Sapo angeht, so sprechen nicht nur seine Spitznamen ihre eigene Sprache, sondern wohl vor allem die Tatsache, dass es die Kiste mit sehr geringer (oder teilweise fast ganz ohne) Wartezeit gab, während auf eine Rennpappe (je nach Jahr [im Laufe der Jahre immer weiter zunehmend], Region [in B etwas weniger, sonst etwas mehr] & Modell [Kombi immer länger]) zwischen 6 und 12 Jahren gewartet werden mußte. Ich bin in meinem Leben zweimal in einem 966/968 (keine Ahnung!) mitgefahren. Einmal noch als Lehrling zu einem Modellflugwettkampf und einmal bei einer uE mit einem Stubenkollegen während der Asche. Einfach nur grausig! Dagegen war die Pappe wirklich eine Offenbarung.
-
Risse Armaturenbrett 900
Also meiner Liste nach müßte das Brett, je nach Händlermarge, Anfang der 2000er irgendwo zw. 1.200 & 1.400 € gelegen haben, also um die 2,5TDM herum.
-
Heckklappendichtung
Worin besteht denn das eigentliche Problem? Eine erneuerungsbedürftige Dichtung habe ich an der Stelle noch nie gesehen. Aber ok, ich fahre die Dinger ja auch erst seit etwas über 22 Jahren. Ansonsten, die TeileNr beim CS ist die 43 07 476.
-
Sommerreifen 205 50 R16 W
Den K115 hatte in genau der Dimension ich erst auf den TuCab und, seit dort die Aeros von der Semmel rollen, im letzten Jahr dann auf dem AuCab. Kann absolut nicht klagen. Aber gut, die CVs werden beide auch eigentlich eher ruhig bewegt.
-
Risse Armaturenbrett 900
Da darf das Komma, bei gleichem Verhältnis zum Marktwert der kompletten Karre, im Schnitt auch eine Stelle weiter rechts stehen. Wenn da das Brett drei Scheine kostet, kommt es bestenfalls zu längeren Wartelisten.
-
kurze Vorstellung und Frage
Ok, damit solltest Du Dich dann aber bitte auch nicht wundern, wenn etwas nicht funktioniert. Die letzte 'Altversion', die ich davon vorliegen habe, ist die 12.17 aus 09/2014. Könnte sein, dass Du also auch diese, oder ene ähnliche, hast. Der Kram ist also fast zweieinhalb Jahre alt !!! Das sind bei Browsern fast schon mehrere Menschenleben. Ob wir es wollen oder nicht: Der EDV-Kram ist extrem schnelllebig. Dies auch (!) deshalb, weil (zu) viele Dinge ineinander greifen, und jeder immer wieder eigene Anpassungen nach Änderungen an anderer Stelle vornehmen muss. Bei Browsern kommt natürlich noch hinzu, dass zwangsweise immer wieder Schwachstellen gefunden werden, welche (zum Gück) meist schnell gefixt werden, was aber natürlich auch wieder ein Update bedingt.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Jou: http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/07030602.JPG
-
kurze Vorstellung und Frage
Anderer Browser (Welcher war es jetzt?) sollte reichen.
-
Risse Armaturenbrett 900
Freue mich darauf!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Denke auch, ein kurzer Hinweis, hier nochmal ein µ mehr Vorsicht walten zu lassen ist sicher richtig und wichtig gewesen. Aber alles andere kann und muss dann nur noch jeder selbst für sich entscheiden. Und ansonsten ist natürlich dies Frage sehr interessant:
-
kurze Vorstellung und Frage
Ja, da wo es aus meiner Sicht unbedingt nötig war, konnte man mehrere Häckchen setzen.
-
Risse Armaturenbrett 900
Ist das irgendwie belegbar? Gab es das mal irgendwo in einem Katalog oder so? Habe ich nämlich noch nie irgendwo gefunden. Hast Du evtl. Bilder davon? Ist war nicht schön, wenn man da wieder ran muss, aber sicher besser, als sich die 5-7 Jahre durchgängig über das gerissene Brett zu ärgern. Genau so würde ich das auch betrachten. Bisher (Stand Herbst) sind die Bretter an meinen 3 Kisten noch rißfrei (gewesen? Solche Freds machen mir Angst!). Kunststoffreiniger o.ä. haben sie seit Kauf (2002/03/04) bei mir nie gesehen. Gereinigt habe ich sie meist mit Sattelseife, welche ja auch etwas fettend wirkt.
-
Motor warm, Heizung kalt ...
Ja, im Sommer z.B. ist es sicher sinnvoll, alles durch den Frontkühler zu schicken, falls das System an seiner Leistungsgrenze arbeitet. Käufern von Autos in der Preisklasse eines neuen 9k k´hätte man die 'Saunafunktion' sicher auch schlecht verkaufen können.
-
Off-Topics momentan schlimm
Muss mich zwar auch gleich nochmal um 40m + 40m kümmern, aber so eine Ecke hat, mit den dabei dann recht problemlos möglichen zwei Garagenausfahrten, auch den einen oder anderen Vorteil.