Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Bei weitem nicht. Ja, aber die Crossis zu 588,63 DM sind 16er! Die kleinen 15er sind mit nur 370,50 gelistet.
  2. René hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da sind die 16er aber eben nicht für den 900er freigegeben. Als Ersatz für's Festigkeitsgutachten sollte es allerdings bequem reichen, da die 9k höhere zul. Achslasten haben, als die 900er.
  3. René hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, die alten Matten habe ich auch in recht guter Erinnerung. Ab ca. 2011/12 sxcheinen mir die Dinger aber wesentlich 'empfindlicher' geworden zu sein.
  4. Die 212er sind halt so oder so nicht all zu häufig. Einen Sedan damit habe ich aber auch schon mal zerlegt.
  5. Die Dinger haben einfach ein besseres Flächen-Volumen-Verhältnis. Die Muldentanks sind zu sehr 'flache Scheiben'.
  6. Den hatte ich im '-2' auch verbaut.
  7. Ja, das Problem mit 'geht nur sporadisch' habe ich auch gerade. Würde dem Gefühl nach fast auf das Kabel tippen. Hoffe, dass ich in ein paar Tagen ein komplettes Testgerät hier habe, mit welchem ich dann die Ursache eingrenzen kann.
  8. Ja, per Einzelabnahme sollte dies möglich sein. Mit 195ern recht entspannt, mit 205ern etwas 'enger'.
  9. Ja, bei den Serienschaltern ist das purer Kindergeburtstag. Bei der VDO-Schalter-Geber-Kombi ist das schon 'etwas' weniger spaßig.
  10. Die Kolbenkipper zieht ja wohl niemand wirklich komplett in Zweifel. Aber eine zu mager eingestellte LPG-Anlage als (alleinige) Ursache sicher schon.
  11. René hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Finde ich auch: Recht steile Gabel, oder? Aber 100ci, das ist schon recht ordentlich. Fahre selbst ja bloß eine 85er (Intruder).
  12. René hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aus einem schräg rechts hinter Dir, lieber Martin.
  13. René hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Nein, das muss Dir nicht zu denken geben. Das ist auch keine Isolation, sondern bestenfalls ein mechanischer Schutz und ansonsten eine reine 'Frage der Ordnung'.
  14. René hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Was soll man dazu sagen?: - Geile Karre! - Schickes Auto! - .... Egal, mir gefällt die Karren jedenfalls. Sieht richtig toll aus. Wünsche Dir noch lange viel Spaß damit.
  15. René hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Zumindest 'heiß' stimmt bei dem Auto sicherlich.
  16. René hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Nö, sich verabschedende Isolierungen sind eigentlich eher die Spezialität bestimmer MY beim 900er. 'Selbstkompostierend' nennt unser Martin dies dann gern. Kann ich hier auf Deinen Bildern auch nicht finden. Und falls Du die Kabel in der oberen Mitte des zweiten Bildes meinst: Das hübsch Bunte, das ist die Isolation. Ohne selbige würdest Du auf mehr oder weniges blankes, bis rottes, Kupfer blicken.
  17. René hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Für den Alltag wird es dann was?
  18. Wieso sollte dies, halbwegs ordentiche Wartung voraus gesetzt, passieren?
  19. René hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, ist meines Erachtens an der Stelle ganz einfach: CSU => Bayern => Audi und BMW => genau die beiden Hersteller mit der höchste Diesel-Quote (siehe auch hier: http://www.zeit.de/mobilitaet/2015-10/diesel-verbreitung-autohersteller)
  20. Der andere (sind also genau zwei) sitzt an vergleichbarer Stelle an der linken Seitenwand.
  21. Umstellung im (nicht zum!) MY '91
  22. René hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die beiden D-Normen sind halt, mit der einen Ausnahme 170 vs. 150 mg NOx bei D3, gegenüber den gleich nummerierten Euro-Normen in allen Punkten schärfer, oder zumindest identisch. Ich ging bisher fälschlicherweise immer davon aus, dass diese quasi zwischen der vorherigen und der nummerngleichen Euro-Norm anzusiedeln seien. Insofern sehe ich bei 'ab Euro3' mittlerweile keinen Grund, warum D3 nicht mit in diese Kategorie fallen sollte. Aber tatsächlichen Aufschluss kann da am Ende wohl ganz klar nur wiederum die Liste der Schlüsselnummern geben.
  23. Nee, wieso? Hatte doch tempel-Boris geschrieben. Wer ihn persönlich kennt, liest den Satz auch ohne Smily so, wie er meines Erachtens eindeutig gemeint war, also als in's Lächerliche gezogene Überzeichnung. Aber klar, gerade bei solchen Dingen sind Mißverständnisse zwischen sich nicht persönlich kennenden Diskussionsteilnehmern natürlich fast schon vorprogrammiert.
  24. [mention=4420]kratzecke[/mention]: Rassistisch kann das hier schon mal alles kaum sein, da die Leutchen im Ostseeraum, die Finnen mal ausgenommen, dem Ideal des 'nordischen' Rasse im Schnitt wahrscheinlich mehr und eher entsprechen, als dies hier in D der Fall ist. Aber ist klar, verstehe, was Du meinst, und bin da ganz Deiner Ansicht. Es gibt überall sone und solche, bei allen Rassen, Kulturen, Gaubensrichtungen und Landsleuten. Da sind die Häufungsunterschiede zwischen den einzelnen Berufsgruppen sicher weitaus größer, als im Hinblick auf die sonstigen Eigenschaften. Krankenpfleger sind wahrscheinlich weltweit tendenziell eher sozial denkend, als meinetwegen Zuhälter oder Spielhallenbetreiber. Und wo nun der durchschnittliche Autohändler, in deren Kreis ich wirklich schon überaus unterschiedliche Menschen kennen gelernt habe, im Schnitt dazwischen nun landet, darf jeder selbst einordnen. Ich teile Deine Ansicht absolut. Aber sieh es ihm mal nach. Auch Du hattest in anderen Dingen schon Schatten an der Wand für Gestalten gehalten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.