Alle Beiträge von René
-
Fensterheber
Wieso? Die Taster lassen sich doch, zumindest beim hier diskutierten Modell vor MY '91, alle einzeln tauschen. Unterschiedlich für 3dr / 5 dr ist nur die obere Blende. Bei Deinem 93er aus Deinem Profil ist das, falls Du von dem sprichst, eine völlig andere Baustelle.
-
Getriebeöl und Ventilspiel
Liest sich für mich aber trotzdem ziemlich nach Gummi, wenn der warm und weich(er) wird.
-
Klimakompressor überholen - wo?
Na was denn nun: War/ist das Leck innerhalb des Kompressors, oder nicht?
-
Fensterheber
Dann suche Dir entweder a) einen intakten Taster, oder demontiere ihn b) und reinige die Kontakte. Wobei ich mit b) beginnen würde.
-
Ausbau Benzinpumpe
Welche MY waren das? Lt. EPC gab es ab MY '90 bei 900 16V & 9000 nur noch die 41 56 550.
-
Ausbau Benzinpumpe
1/2"-Ratsche und Adapter auf 3/4" reicht völlig. Fin hatte die Dinger zwar zuerst mit 1/2"-Innenvierkant gebaut, aber ich fand dann am Ende, dass der Krafteingriff dort eine Schwachstelle sein könnte und etwas mehr Reserve noch nie geschadet hat. Das hat er dann umgesetzt. Beim, ja deutlich kleineren, Schlüssel für den Tankgeber vom 900er sind ist es bei 1/2" geblieben.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Lang genug.
-
9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr
Das sollte der Einspritzung aber relativ egal sein, da die Düsen Dauerplus haben und auf der Masseseite über die Trionic gesteuert werden. Aber schaden kanns natürlich nicht.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
-
9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr
Sorry, ist ja ein neuer Fred, und damit wohl auch ein anderes Auto. Hatte den (fast gleichnamigen!) Fred hier auf dem Schirm: 9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr Aber dessen Lektüre gibt Dir evtl. einige Anregungen.
-
Ausbau Benzinpumpe
Das ist aus meiner Sicht genau der wichtige Punkt.
-
Saab 900 Türschloss gebrochen
Sollte sich aber, wie Erik schrieb, über "Suche Teile" aus Schlachtungen finden lassen. btw: Habe noch nicht im EPC geschaut, aber sind 4/5dr, 2/3dr und vorn/hinten dabei unterschiedlich.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Nö. Ist lang genug, um am Metall anfassen und einschrauben zu können.
-
Ausbau Benzinpumpe
Die Krux ist, dass das Ding wiederum nur an 2 Nasen ansetzt. Will ich hoffen! Wobei im Zweifel der größere 3/4"-4Kant hierbei mehr Reserve bietet (Fin hatte zu Anfang auch hir 1/2" genommen.)
-
9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr
Hattet ihr jetzt, wie schon vorgeschlagen, denn mal mit gezogenen Einspritzventilen zu starten versucht? Falls ja, kam dabei Kraftstoff aus den Ventilen?
-
Ausbau Benzinpumpe
Welcher? Wahrscheinlich bevor ich den Link nachgetragen habe. Mußte erst etwas suchen, wo sich der Fred versteckt hatte. Den Bereich "Nachfertigungen" hatte ich erstmal nicht auf dem Schirm gehabt.
-
Hallo aus Berlin
Ahh, hatte ich hier ganz vergessen: Am Tag bevor Fin für (knapp) 1 Jahr in die USA gegangen ist, habe ich noch meine "Schulden" beglichen, indem ich sein Auto endlich auf 16S.de mit aufgenommen habe: Fin's Carli
-
Ausbau Benzinpumpe
passender Schlüssel ... (Mist, finde den Link gerade nicht!) Gefunden: Benzinpumpenschlüssel (Der Fairnis halber: Fin ist mein jüngster Sohn)
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Würde eher eine 4er oder 5er Blechschraube mit vernünftiger Spitze nehmen. Dazu vorher 2,5er - 3er Loch bohren.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ist doch eine dabei, wenn auch recht kurz. Schlauch ran, und dann direkt zusammen rein gedreht. Dichtet ja über Gummi, so dass das darüber übertragbare Drehmoment ausreichend ist.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Sehen alle anders aus, als meiner. Muss ich leider passen. Nachtrag: Habe ihn mit Suche nach "CLT-2" unter anderem Anbieternamen gefunden. https://www.amazon.de/Lang-Tools-clt-2-Dichtigkeitstester-100-PSI-St%C3%A4rken/dp/B008PV86UW Bauform, sichtbare Beschriftung (das "Lang" ist mit einem Scheuerlein Aufkleber überdeckt) und sogar der graue Kasten sind offenbar identisch.
-
´93er 9000 CS, plötzlich kein Bremsdruck mehr
Nein, wenn Luft, dann immer Luft. Und dann dauerhaft kein Druck. Schließe mich den Ansätzen mit Auffüllen, Durchspülen & Entlüften voll und ganz an. Einen defekten HBZ halte ich an der Stelle, auch wenn ich gerade einen über habe und Dir anbieten könnte, für überaus unwahrscheinlich.
-
Ölverbrauch
Nimm einfach mal den Ansaugschlauch zwischen Luftfilter und Lader-Eingang raus. Wenn es dort ab Eintritt der KGE deutlich ölig wird, sind es meines Erachtens die Kolbenringe. Begründung: Undichte Ventilschaftdichtungen bringen das Öl direkt in den Brennraum, während undichte Kolbenringe mit erhöhten BlowBy den Ölnebel aus dem Nockenwellenbreich über die KGE in Richtung Ansaug pusten. Falls ich hier einen Denkfehler habe, bitte ich dringend um Aufklärung.
-
Wegfahrsperre deaktivieren
Leider nein. Ist schon schlimm genug, dass nur einer dabei war. Bei 4 9k auf dem Hof muss ich, so gern ich hier helfen würde, auch deren Weiterbetrieb etwas im Blick behalten.
-
Wegfahrsperre deaktivieren
asdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdf JAAAA, natürlich, ganz RECHTS oberhalb der Sicherungen !!!