Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Achtung: Der öffentliche Nahverkehr darf ab dem 1. Juli auch wieder für touristische Reisen genutzt werden. Die Nutzung von Mundschutz ist ab dem 1. Juni in Zug, Bus, Metro, Tram und auch auf Fähren Pflicht für alle ab 13 Jahren, da dort die Abstandsregel schwierig einzuhalten ist. Gruppen von 3 oder mehr Personen, die sich nicht an die 1,5 m Abstand halten riskieren ein Bussgeld von € 390,- pro Person. Für Jugendliche von 13 bis einschließlich 17 Jahren sind es € 95,-. Kinder unter 12 Jahre müssen die Abstandsregel nicht einhalten und können auch kein Bußgeld bekommen. Gemeinden können zusätzlich, falls notwendig, für einzelne öffentliche Plätze oder Gebiete ein Versammlungsverbot aussprechen. Die Abstandsregel gilt im öffentlichen Raum und in öffentlich zugänglichen Gebäuden. Das heißt auch am Strand und im Restaurant. Ab dem 1. Juli dürfen Personen aus unterschiedlichen Haushalten wieder zusammen in einem Auto anreisen. Der Abstand von 1,5 m muss hier nicht eingehalten werden. Mundschutz wird in dem Fall im Auto empfohlen, ist jedoch keine Pflicht. Das heißt, ein Bussgeld ist hier nicht möglich. Diese Ausnahme von der Abstandsregel gilt für Fahrten von A nach B, also mit einem klaren Reiseziel. "Freizeit- bzw. Erholungsfahrten", d.h. mit dem Auto oder Camper spazieren fahren sollte man nicht. Eine weitergehende Maskenpflicht gibt es in den Niederlanden nicht. Einkäufe sollte man möglichst alleine erledigen. Grundsätzlich wird darum gebeten, weniger mit Bargeld und mehr mit Karte zu bezahlen, um den direkten Kontakt zu meiden und das Personal zu schützen. Bei Krankheitssymptomen, die auf Covid-19 hindeuten, soll man in der Unterkunft bleiben und einen Termin für einen Test vereinbaren. Die Rufnummer dafür lautet 0800-1202 bzw. 0031 850659063.
  2. Nun sei doch froh, dass Deine Socken über dieses Wasser, was da fällt, frohlocken! Dein Garten wird es wohl genießen ... und Du, Du brauchst nun nichts zu gießen.
  3. ... ich wette, die Hawaii-Hemden wieder nich'. Dabei kleiden die so vorteilhaft. Euch einen schönen Urlaub!
  4. Du doch nicht!
  5. truk13 hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das könnte und kann ich sehr gut verstehen. Wobei ich "die Lust" ganz hinten anstelle. In guten Zeiten wirst du gefragt, ob du dir vorstellen kannst, in diesem Forum "Mitarbeiter" zu werden. Du kannst Dir das vorstellen, es ehrt dich und deine Umgebung bestätigt, dass du "schon immer" so gewirkt hast, als wäre das "dein Job". Also lässt du dich mit bester Absicht und voller Tatendrang auf die Aufgabe ein. Du studierst die Regeln, investierst viel Zeit in "mitlesen" und findest die ein oder andere Situation, wo du denkst, dass eine Intervention richtig wäre. Da du neu bist, verständigst du deine Kollegen, die Vorgänge zu prüfen. Einige finden, dass du Recht hast, andere wiegeln ab und entschuldigen Verhaltensweisen mit der langen Zugehörigkeit der Fehltreter zum Forum. Die Zwickmühle hältst du aus, du bist ja noch nicht lange dabei ... manchmal wird interveniert, manchmal läuft es weiter. Bis dann ein User auftaucht, der mit allen Wassern gewaschen erscheint, sich an keine Regeln hält und dazu noch jede Ansprache mit der Androhung justizialbler Reaktion versieht - er hat da einen Freund, der ist Anwalt ... Was ich damit sagen will? Der gute Einstiegswille in die Mitarbeiterschaft oder Moderation funktioniert prima in Zeiten, wo alles glatt läuft. Wenn aber die Mitarbeiterschaft relativ schnell belastet wird mit Vorwürfen und "Besserwissen", wird es quälend. Wenn dann noch die Freizeit bemüht wird, wo wir uns alle wohlfühlen wollen-sollen, dann wird es kompliziert, diesen "Job" auszuhalten. Die Freiwilligkeit wird auf eine harte Probe gestellt. Und niemand goutiert, dass der Einstieg in die Aufgabe von gutem Willen geprägt war. Es muss schon eine ziemliche Portion Leidensfähigkeit vorhanden sein, diesen Job zu machen. Wie gesagt, mit "Lust", hat das meines Erachtens ganz, ganz wenig zu tun. Justmytwocents.
  6. Leider war das handgeschöpfte Büttenpapier mit dem Goldrand und der Wappenprägung aus.
  7. Vermutlich wegen der Baumwollsocken. Schöne Nylons hätten ihn gaaanz anders dastehen lassen. Da hätte nieeemand geklagt. Und weiter oben eine schön geblümte, ärmellose Kittelschürze ... jaaaa, das wär's gewesen. Und dann noch etwas Minipli. Perfekt!
  8. Müsste das nicht eigentlich "gilt das noch?" heißen?
  9. 10:27 ... davon sind wir aber noch weit entfernt. Und darum geht es am Ende auch nicht. Vielleicht sollten wir 10:39 wählen?
  10. :biggrin:
  11. Da ich die Körglädje-Theorie und die damit verbundenen Annahmen überzeugend finde, sollte es möglich sein, den Erreger trotz der angenommenen virologischen Stufen einzudämmen. Das setzt natürlich voraus, sich an die Hygieneregeln zu halten.
  12. Genauso. Der Dienstwagen-Kombi, der von mehreren Kollegen benutzt wurde ... der Liter Milch, der auf der Ladefläche ausgegossen wurde, führte letztendlich zur Verschrottung des Autos. Alle Versuche, selbst die mit Dampfstrahlern und Ozonbehandlung, nützten nichts ...
  13. Das wird so sein. Aber die beschriebene Gegenmaßnahme "Der Erreger lässt sich meist leicht identifizieren und kann durch konsequente Anwendung der bestehenden Hygieneregeln effektiv ausgeschaltet werden." hilft.
  14. So sieht es aus!
  15. Das ist ja mal ein Hammer ...
  16. Auf jeden Fall. Ist jemand zufällig von Freitag bis Montag im Brenners Park Hotel in Baden Baden, um Grüße des Forums auszurichten? Damit die Verschnaufpause nicht allzu lang wird?
  17. Vorbildlich. Ich bin echt stolz auf Euch!
  18. Aber die Kittelschürzen, Felgenzentrierringe und der Gleichstellungsbeauftragte bleiben da! Wäre sonst echt Blasphemie.
  19. :biggrin:
  20. Hier sind ein paar Anregungen dabei - finde ich - https://www.geschenkidee-sofort.de/blog/41-Geschenke-fuer-Maedchen-9-Jahre Die Hängematte ist doch nett.
  21. Futter ist weg gestellt. Gute Nacht.
  22. truk13 hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Parkverdächtig.
  23. truk13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    A la bonheur!
  24. truk13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Anfang der 90ziger, der Nachwuchs kündigte sich an und ein anderes Auto musste her. Mit Platz. Der Golf GTD und er damalige Passat Kombi boten den nicht, zumindest, was den Kinderwagen-tauglichen Kofferraum plus weiterer Zuladung anbetraf. Wie es der Zufall (?) wollte, kamen wir auf der Fahrt zu einem Kombiangebot an einem Saab Händler vorbei und hatten die Idee, da mal direkt Autos anzuschauen. Es gab da einige 9000er, die gut da standen - die waren ja auch noch fast neu. Nach der Besichtigung, Anprobe und Probefahrt war es um uns geschehen ... was für ein Auto! Bequem, großzügig, qualitativ hochstehend und satt auf der Straße rollend ... was wollten wir mehr? Das Combi-Coupé trat an die Stelle des Kombis und hat uns nicht enttäuscht. Die Infektion hält seitdem an. Heilung? Nicht in Sicht. Kann der Besitz von sechs 9000ern seit Anfang der 90ziger lügen? Und der Nachwuchs ist inzwischen auch im Saab unterwegs. Natürlich im 9000er Anniversary .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.