Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Es gibt Dinge hier im Forum, die sind aber sowas von zuverlässig ... da kann das Drumherum nicht gegen an.
  2. Dazu bräuchte es W-LAN. In dem alten Holz-Fred fließt zwar Strom, aber Funkwellen gibbet nich'. Das täte den Zentrierringen nicht gut und die Kittelschürzen (und die Nylons) würden sich aufladen ...
  3. Der Schalter kann was ab ... bis da was passiert, dauert's.
  4. https://www.mactechnews.de/gallery/picture/Knautschgesicht-47714.html
  5. Danke für Deine Antwort! Ich meine mit Prosa, vielleicht mit ein wenig ausführlicheren Beschreibungen Deine Erfahrungen, wenn möglich, zur Verfügung zu stellen. Aber ich möchte meine Wahrnehmung hier nicht als die einzig Gültige hinstellen. Und schon gar nicht Dein Handwerk abwerten. Vielleicht breite ich hier nur mein Unverständnis aus.
  6. Ich finde diese Rückmeldung unangemessen. Der erste Post war im September 2019. Was ist daran "vorschnell", im Juni 2020 zu posten, dass in dem ansehnlichen Haufen der Wurm steckt? Ein wenig mehr Realismus wäre angemessen. Und etwas mehr Respekt ebenfalls.
  7. Danke für den Hinweis. Deine Texte wirken aber leider auch so, dass Du dringend fertig werden wolltest, den Erfolg zu beschreiben. Ein wenig mehr "Prosa" fände ich hin und wieder hilfreich, um mir die Zusammenhänge nicht irgendwie zusammen reimen zu müssen. Vielleicht geht da ja noch was?
  8. Und ich sag'jetzt mal: Nach Deiner letzten Arbeitszeit ist es vielleicht ganz gut, die Füße ein wenig still halten zu müssen und langsam runter zu kommen. In diesem Sinne, Euch einen erholsamen Urlaub!
  9. Für kleine Menschen gut. Längere lassen es lieber ... sonst braucht es einen Kran. Oder Dosenöffner.
  10. Trotz der Lockerungen locker bleiben ...
  11. Ja, rot müssen sie sein, nicht schwarz.
  12. Ich kenn' das anders: Man ist so alt, wie man sich anfühlt.
  13. truk13 hat auf Largo's Thema geantwortet in 9000
    Hier ist so ein Fach abgebildet. Da kannst Du sehen, welche Rastnasen Du weg drücken musst, um das Fach heraus zu bekommen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-9000-classic-ablagefach-mittelkonsole-neu-nos/751988483-223-1699 Mit einem schmalen Spachtel oder ähnlichem Werkzeug funktioniert das ganz gut. Nimm zusätzlich den Aschenbecher heraus, dann kannst Du von innen mit Druck nachhelfen.
  14. Bitte sehr ...
  15. Mit schlanken Händen geht das. Ich zerschneide meine Hände auf diesem Weg ... egal ob mit der linken oder rechten Hand. Insofern hebele ich auch
  16. Wenn es am Getriebe scheitert, ich habe eins in der Garage liegen. Kann ich gerne zur Verfügung stellen.
  17. truk13 hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Na toll ... das ist ja mal wirklich dumm gelaufen. Wie ärgerlich. Ich klau' mal: "Aufstehen, Krone richten, weiter gehen ..."
  18. truk13 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  19. Auf jeden Fall schwierig.
  20. Ist doch wirklich tröstlich, wenn sich das Niveau wenigstens dort sehr deutlich nach oben entwickelt ... hier hatte ich öfter den Eindruck, dass das Niveau doch eine Creme ist ...
  21. Danke. Die Einlassung in #4977 ist mehr als respektlos. Sie passt zur Haltung, die hier permanent dokumentiert wird. Geldbesitz ist - wie sich hier zeigt - kein Garant für persönlichen Stil und galantes Benehmen. Es fehlt halt die wertorientierte Kinderstube und eine klare Erziehung. Identität und Autorität gewinnt man halt nicht über Autobesitz, sondern über persönliche Reife.
  22. truk13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh doch, die Varianten mit 80 bis über 100 PS radierten schon ordentlich. Sicherlich war der Sturz auch nicht ganz unschuldig, jedenfalls war das ein Kostenfaktor, der einige Käufer ärgerte.
  23. truk13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war sicher besser so. Die Fiat's der Zeit rosteten doch schon im Prospekt. Und die Abkürzung lautete "Fehler in allen Teilen" ... Ach ja ... den 124er, 125er, 127er und 128er Modellen war gemeinsam, dass sie (sie waren ja frontgetrieben) nach 10.000 km vorne neue Reifen brauchten ...
  24. truk13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig. Weltauto richtet sich nach "meist gefahren" und da sind 124 und 125 nah beieinander. Den 130er hatte ich im Kopf, weil 1970 (meine ich) die AMS ein Auto zusammengestellt hat à la: "Wenn wir aus den besten Teilen verschiedener Autos eins bauen ..." - da wurden vom 130er die Felgen übernommen. Das hab ich irgendwie verwechselt. Mein damaliger Chef hatte so einen 130er in dunkelblau. War in der Zeit ein beeindruckendes Ding.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.