Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Ich habe 30 Jahre meines Lebens in Münster verbracht. Dort hatte ich immer Fahrräder. Eines für den Alltag und eines für Ausflüge. Innerhalb Münsters konnte ich alle Punkte mit dem Rad schneller erreichen, als (später) mit dem Auto. Angenehm war, dass die Autofahrer/innen beim Abbiegen mit dem Schulterblick unterwegs waren und auch sonst den Radverkehr auf dem Schirm hatten. Insofern gab es es selten "Auto-/Rad-Konflikte". Als ich dann Ende der 80ziger nach Köln umzog, war das Erste, was ich tat, mein Rad zu verkaufen. Es war einfach zu gefährlich, sich im Straßenverkehr zu bewegen. Übrigens auch als Fußgänger. Egal ob zu Fuß oder mit dem Rad, das Risiko zum Organspender zu werden, war allgegenwärtig. Jahre später, in den 90igern, habe ich dann nach Umzug in Aachen wieder ein Rad gekauft. Die Verkehrssituation war ruppig, aber nicht so selbstmörderisch, wie in Köln. Inzwischen hat sich auch hier die Situation geändert, die "weißen Räder", die auf tödliche Unfälle an kritischen Punkten hinweisen, haben leider zugenommen. Dennoch bin ich per Rad unterwegs, inzwischen auch mit dem Pedelec. Insgesamt geht es gut, aber es gibt immer wieder Situationen, die Achtsamkeit vermissen lassen. Und das sowohl bei Autofahrer/innen als auch bei Radfahrer/innen. Wenn ich z. B. mit dem Rad an einer roten Ampel anhalte, gibt es immer wieder Radler/innen, die das Rotlicht missachten und um mich herum fahren, Unmutsäußerungen inklusive. Sowohl im Auto als auf dem Rad ist für mich defensives Fahren Pflicht. Ohne diese Haltung hätte ich einige Blechschäden und Fahrradunfälle hinnehmen müssen. In solchen Situationen auf das Recht zu bestehen, das mir zusteht, ist zwar berechtigt, aber leider nicht zielführend und verhindert keine Verletzungen.
  2. truk13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    zu https://www.saab-cars.de/threads/fremdsichtungen-interessanter-fahrzeuge.58769/page-189#post-1429577 - interessantes Detail am Boden ...
  3. .... angekommen und bedankt.
  4. truk13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... wie es in den Wald ruft ...
  5. ... und wieder ein Thread geschreddert ...
  6. truk13 hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... oder für STr***el? Ist doch sein Style ... ... scnr ...
  7. truk13 hat auf troll13's Thema geantwortet in 9000
    Insgesamt finde ich es auch entspannender, meine Autos über eine Werkstatt prüfen zu lassen.Nachdem ich zweimal an "TÜV-Prüfer-Azubis" geraten bin, die ihren Job seeeehr genau nahmen und ihre Unwissenheit nur sehr widerwillig einsahen, finde ich es besser, die Überprüfung in Hände zu geben, die via Reputation mehr aufzubieten haben als ich :)
  8. Die neueren Baujahre verfügen doch über den vorverlegten Kat, der "so schön als Ölwannenbrutzler" funktioniert ...
  9. Üppig. Wirklich üppig.
  10. Die 0 - 100 angesichts von 310.000 km Laufleistung dürfen aber auch ein wenig verändert sein. Die Einfahrzeit ist ja vorbei.
  11. truk13 hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Gibt es ähnlich auch für den 9000er (habe ich gemacht, gefällt mir gut) :
  12. Im Westen stürmt es auch. Erinnert an das letzte Wochenende ...
  13. truk13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke.
  14. Da wird der Hutzelwicht zum Kugelblitz.
  15. truk13 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :redface:
  16. ... hoffentlich nicht sturmreif ...
  17. Na dann, einen guten Neustart!
  18. truk13 hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn Du meinst ...
  19. Ich finde, man muss auch den Kontext betrachten, in dem Angebote gemacht werden. In diesem konkreten Fall finde ich die allgemeinen Hinweise hilfreich.
  20. truk13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... hätte aber die Knautschzone nennenswert erhöht ...
  21. [mention=7079]Hutzelwicht[/mention]: Da solltest Du Dich doch intensivst bei Sabine beschweren ... wegen der gaaaanz tollen Woche.
  22. Den gab's auch so: https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&id=9ACC01867610A1B5FDCFFD29AA5B94B240E40FF2&thid=OIP.RhxCPhQanG_JNiDeMl8ADAHaEK&mediaurl=https%3A%2F%2Fi.redd.it%2Fr7ulo1jzyqp11.jpg&exph=2322&expw=4128&q=renault+r8&selectedindex=0&ajaxhist=0&vt=0
  23. Durch? Im Westen geht es weiter und für heute Abend ist wieder Orkan angesagt (10-11). Erst zum Wochenende soll es Beruhigung geben ...
  24. Da es sich dabei um den Mottowagen des kommenden Karnevalsumzugs "Bananen sind unser Leben" handelt, sind der komplette Vorstand des Karnevalsvereins "B.A.N.A.N.E." dem silbernen Kombi dicht auf den Fersen. Gerüchteweise wird das Fahrzeug mit Bananenlikör betrieben, was das Aufspüren mit olofaktorischem Radar enorm vereinfacht. Einzig die Spur glitschiger Bananenschalen, dass das Fahrzeug alle 500 Meter ausstößt, lässt die Verfolgungsjagd zur Schlitterpartie werden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.