Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Ja, den Neckar 1100 hatten wir auch. Der mit dem mittigen Scheinwerfer im Kühlergrill ... https://de.wikipedia.org/wiki/NSU-Fiat#/media/File:MHV_Fiat_1100-103.jpg
  2. Ja, den hatte mein Vater als 600er. Türen an der B-Säukle angeschlagen. Eines Tages brach er nach dem Einsteigen mit dem Fahrersitz durch den Unterboden und saß auf der Straße ... drei Stunden später war ein neuer Boden reingenietet. Die (Teil-)Rückwand aus einem Schaltanlagenschrank. Das, was ein Elektriker halt gerade so zur Verfügung hat ...
  3. Das sollte ein Anni sein. EZ 2/98 mit Handschuhfach? Nachgerüstet?
  4. Der oben abgebildete Ghia hatte doch 3.0 Liter und 101 Kw - das war doch für die 70iger eine respektabele Motorisierung. Ein Nachbar hatte so einen - angeblich nur wegen seines Wohnwagens mit 6,50 m Länge und Tandemachse Ich fand die Drehmomententwicklung beeindruckend. Nur der Rost ...
  5. Na der Thread gewinnt ja an Niwooooh, wer hätte das gedacht?
  6. Irgendwie erinnert mich der Thread an *Autoquartett* "8 Zylle, erster Stecher"
  7. truk13 hat auf 9kanja's Thema geantwortet in Hallo !
    Frau muss auch gönnen können ...
  8. Sorry, habe mich zu OT hinreißen lassen ... *gelöscht*
  9. Wo war das Problem? Der war länger inseriert. Und niemand wollte ihn. Und der Verkäufer war und ist bekannt und ich behaupte mal, er ist vertrauenswürdig. Warum verkauft wer einen 9000er für "so wenig Geld"? Wer hier länger mit liest, weiß, wie die Preisentwicklung verharrt bzw. immer noch nach unten weist. Ich habe selbst 9000er verkauft, für die ich vielleicht mehr Geld hätte erzielen können. Und die das Invest beim Verkauf nicht wieder eingespielt haben. Aber letztendlich war mir ein fairer Verkauf wichtiger, als Gewinnerzielung. Sicher spielt eine Rolle mit, dass wer über dieses Forum verkauft, auch einen Ruf zu verlieren hat. Das ist die Realität. Und ich habe vermeintlich gute 9000er gekauft, die sich mittelfristig als *doch nicht so gut* herausgestellt haben, d.h., nicht unerhebliche Invests nach sich gezogen hätten bzw. ziehen. Einen habe ich geschlachtet, bei dem anderen hadere ich noch, weil die Karosse eigentlich zu gut ist. Und das waren Schäden, die sich trotz guter Kenntnis nicht mal eben schnell beim Kauf haben entlarven lassen. Pech gehabt. Der 9000er wird vielfach verschmäht, als "Fiat" abgewertet und dazu noch nicht mal als *Saab* identifiziert, sondern als GM-Miss-Geburt. Zwar ist er "irgendwie" die beste Entwicklung von Saab - da sind sich auch die Ungläubigen wieder einig - aber Geld dafür bezahlen möchte kaum jemand. Ist doch langweilig glatt so'n Ding, polarisiert nicht und ist einfach zu langlebig. Wer einen 9000er kauft, um ihn bald wieder zu verkaufen, um zu profitieren, macht kein schnelles Geschäft. Ich mag sie trotzdem, die 9000er.
  10. Du kannst die ganze Bedieneinheit herausnehmen (Aschenbecher raus, durchgreifen, wenn die Hand durchpasst und das Bed-teil von hinten rausdrücken). Das lässt sich dann relativ einfach öffnen (die Blende ist eingerastet). Dann findest Du die Lämpchen, die sich tauschen lassen (haben einen "Bajonettverschluss").
  11. Das lässt sich doch anhand der damaligen Anzeige erahnen ... http://www.saab-cars.de/threads/9000-cse-2-3fpt.54314/
  12. truk13 hat auf hansetroll's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorab: Respekt vor der Leistung von turbo_forever! Diese möchte ich nicht in Frage stellen. Da ich mir keinen Kalender bestellen wollte, habe ich auch nicht gevotet. Anfänglich (als die Kalender aus der Taufe gehoben wurden) dachte ich, ich *muss* da mit machen. War sogar bei einem früheren Titelshooting im Ruhrgebiet dabei. Und habe "natürlich" einen Kalender bestellt. Dann habe ich aber festgestellt, dass ich die Kalenderblätter nicht monatsweise umgeblättert habe ... Januar im August ... schlicht vergessen, weil ich nicht drauf geschaut habe. Meine anderen Kalenderinformationen waren schlicht dominanter- Die Auseinandersetzungen "rund um den Kalender", was "fotowürdig" ist und was nicht, haben mir zusätzlich die Motivation genommen, ein solches Projekt finanziell zu unterstützen. Das ist meine Aussage / Einschätzung dazu, warum vielleicht nur ein "Bruchteil" der Forianer den Kalender bestellt haben.
  13. truk13 hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 9000
    Ja. Wie beim "Haupt-Gaszug" auch.
  14. http://www.classic-mobiles.com/modell/panhard/24-ct
  15. Vielleicht hat ja wer Kontakt? http://www.panhard.ch/von-freund-zu-freund.html
  16. huuuiiii http://www.fahrzeugseiten.de/Traktoren/IFA/RS04-30/rs04-30.html ... 19 km/h
  17. truk13 hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    Es wurde ja schon das Relais als mögliche Fehlerquelle genannt. Hast Du mal drauf geklopft, als das Abblendlicht ausgefallen war? Ich konnte das so "reanimieren", bis zum nächsten Ausfall. Bei mir half der Tausch des roten Relais. Seit dem ist Ruhe. (Da ich noch eins hatte, konnte ich das einfach probieren). Und zur Anzeige im Display: Eine defekte Standlichtfassung vorne erzeugte auch mal diese Meldung. Vermaledeite Nachrüstscheinwerfer :)
  18. Ich habe zwei davon ... aus 1997. Die fühlen sich definitiv nicht nach bevorstehendem 20. Geburtstag an. Aber es ist ein gutes Gefühl, mit volljährigen Autos unterwegs zu sein.
  19. Leider kann ich in dieser Woche (auch) nicht.
  20. Das böte ja eine wunderbare Grundlage für die Antwort auf die Nachfrage, warum an meinem KFZ keine Schilder angebracht sind ...
  21. Hauptsache.
  22. Stimmt - fast. Der 1200er Käfer von 1970 hatte noch nicht mal eine Benzinuhr ...
  23. R4 hatte ich auch. Sogar neu gekauft ... hat meistens Spaß gemacht. Nur die Werkstattpreise vermittelten den Eindruck, dass zusammen mit der Bezahlung des Autos auch die Werkstatteinrichtung mit erworben werden sollte. Nach einem dreiviertel Jahr und 70.000 KM habe ich den dann gegen einen neuen Golf C II 4+E Diesel getauscht.
  24. truk13 hat auf Niki1752516765's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eupen. Eine Übersicht gibt es hier: http://www.lpgwijzer.com/lpg-tanken-belgie/
  25. truk13 hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hey, so einen 1,3 Liter Motor hatten wir damals in meine 18 PS Dyane von 1968 gebaut (die insgesamt ziemlich am Ende war). Ich hatte das Gefühl, der Motor zerreist das Auto :).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.