Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. truk13 hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und bitte, wo ist das festgeschrieben? Wir sind hier doch nicht in Schweden. Für mich ist das Folklore und hat wenig mit realen Bedingungen zu tun.
  2. Die FiveSpokes sind 7x15" und die können so gefahren werden. Kotflügelverbreiterungen braucht es nicht. Was auch für die 7x15" CrossSpokes der "Sportausstattung" gilt.
  3. Genau. Ist die three spoke. Habe ich auch.
  4. Hier ist es ja immer noch dunkel. Der Threadbewohner ist mal gerade weg und schon reißt es hier ein. Kittelschürzen und Felgenzentrierringe brennen doch vorzüglich, da braucht doch niemand im Dunkeln zu sitzen ...
  5. Seltsame Logik. Von mir aus ... geschenkt.
  6. Eben nicht. Natürlich kann das dem Hersteller nicht angelastet werden, dass da beim Scheibenwechsel gefuscht wurde. Es ist aber absolut ärgerlich, wenn das was Verborgenes vor sich hingammelt, was dann per gesprengter Scheibe irgendwann zutage tritt. So geht es mir gerade, bei einem sonst wirklich gut erhaltenen Anni ... (Obwohl ich den Scheibenrahmen argwöhnisch "bedrückt" habe vor dem Kauf. Aber offensichtlich habe ich eine Stelle nicht sorgfältig genug "gedrückt"). Von daher ist das aus meiner Sicht mit in die Besichtigung einzubeziehen und *penibelst* nachzukontollieren.
  7. Danke für die Recherche. Für einen 97er ist er im Vergleich zu meinen 9000ern rostig ... an den Endspitzen muss auf jeden Fall was gemacht werden. Natürlich liegt das sicher auch am Einsatzgebiet - viel Winter, viel Salz, wenig Reinigung und Konservierung - und es sieht dann eben so aus. Für ein "volljähriges Auto" aber immer noch nicht katastrophal. Ich halte das auch für beherrschbar. Muss halt etwas Arbeit investiert werden. Die Wagenheberaufnahmen und Stoßdämpferaufnahmen hinten waren unauffällig?
  8. Ich hatte einen 94er 9k - angeblich rostfrei. Von außen hui ... knusprig im Heckbereich (Unterboden), Scheibenrahmen durchlöchert und diverse andere Gebrechen. Habe ich nach Motorschaden geschlachtet. Irgendwo habe ich mal eine Übersicht eingestellt, welche Karosserieteile nach 1994 vom Werk aus verzinkt worden sind. (Verzinkung gab es früher auch schon, die war aber nicht gut ausgeführt). Die Türen z. B. sind ggü. den früheren Baujahren sehr viel besser geschützt. Hohlraumversiegelung würde ich auch bei neueren 9k auf jeden Fall auffrischen, das lohnt sich.
  9. truk13 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Hallo !
    Mit den richtigen Mitteln ist das bei den genannten Farben kein Problem. Und - Lackaufbereitung ist meistens "anstrengend". :) Wie oben angemerkt, die nicht metallische Farbe Rot ist wirklich ein Problem.
  10. truk13 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sicherlich. Im Westen von D gibt es viele Saab aus den Benelux-Ländern. Trotz intensiver Saab-Szene in diesen Ländern sind die Reaktionen auf "Grüßversuche" äußerst zurückhaltend bis nicht existent. Insofern gibt es hier keine Korrelation zwischen Saab-Dichte und Grüß-Verhalten. Und die Teilnahme an einem Internetforum ist entsprechend wenig folgerichtig. Insofern folgere ich, dass nicht alle Saab-Fahrer/innen automatisch Saab-affin sind, geschweige denn, selbst Hand anlegen (wollen). Wer sich hier tummelt, ist halt "anders drauf".
  11. truk13 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr schöne Saab-Geschichte. Danke. Und ich wünsche viele tiefenentspannte Kilometer!
  12. Ja. Die Sonne lacht. Hoffe, Ihr habt sonst auch was zu lachen ...
  13. Das ist doch was! Gute Besserung!
  14. truk13 hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Symmetrie von Scheibenwischerandruckteilen und Heckjalousie ist ja immerhin gegeben ... Ansonsten finde ich das Modell in der Farbstellung mit dem Spoiler etwas "rollatorverdächtig". Sorry, aber gar nicht mein Geschmack.
  15. Dem kann ich ich nur zustimmen. (Punkt)
  16. Liebe Kollegen, Ihr wisst den Hintergrund, ich würde gerne, weiß aber nicht, ob ich es schaffe. Komme gerade nach drei Tagen "Aufräumarbeit" zurück und muss noch Weiteres regeln. Scheint etwas komplizierter zu werden, als ich angenommen habe. Grüße!
  17. Angeraut werden muss da nichts (das Prinzip ist ja, das Plastidip später rückstandsfrei abziehen zu können. Das funktioniert). Ich würde versuchen, die zu behandelnden Stellen vorher zu enfetten. Mehr nicht. Es gibt im Netz einige Filme, wo gezeigt wird, wie einfach das verarbeitet wird.
  18. Schöne Bilder, schöne Autos! Danke.
  19. Gibt bestimmt einen schönen Kontrast. Und hält wahrscheinlich eeewig ...
  20. Farbcode? Originalfarbe?
  21. Was dann weiterhin wenig erhellend bleibt. Aber sei's drum. Muss ja nicht zu verstehen sein.
  22. Und? Du möchtest mit diesen Äußerungen was und wem mitteilen?
  23. truk13 hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das geht mir zunehmend ähnlich. Deswegen nutze ich die Ignore-Funktion und stelle fest, dass es deutlich angenehmer ist, manche Beiträge nicht (mit)lesen zu müssen. Ich schließe mich dem Dank an die ehrenamtlichen Moderatoren an.
  24. Stimmungsvoll. Und Hendrix passt dazu echt gut ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.